News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1148003 mal)

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9247
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ulrich » Antwort #6165 am:

Hier brauche ich mal eure Hilfe mir dem Namen. Ca. 1m hoch, und die Blüte 5-6cm Durchmesser.
Dateianhänge
02awlny.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18563
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #6166 am:

Dazu passt 'Brennpunkt'.
(Den manche für 'Königssohn' und dafür umgekehrt 'Königssohn' für 'Brennpunkt' halten.)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18563
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #6167 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 20. Okt 2019, 20:01
Schon immer hier (40+x), heute sah sie gut aus, egal wie sie heißen könnte.
[/quote]

[quote author=Herbergsonkel link=topic=40868.msg3377544#msg3377544 date=1571595509]
Wie auch immer, noch ein Bild, ist hier ca. 60 cm hoch und recht standfest.


Womöglich 'Nebelrose', also 'Emperor of China'. Nicht ganz typisch, weil bei der die Blumen im Aufgehen eine eingeschnürte Mitte zeigen.

Ihr zeigt wunderbare Chrysanthemen. Anke, es ist absolut erstaunlich, wie viele Sämlinge bei Dir auftauchen. Das ist hier trotz langer Jahre und vieler Sorten nur ausnahmsweise mal passiert.

Enaira, auch bei Dir herrscht eine überrschande Vielfalt.

Hier geht es erst langsam los. Selbst 'Cinderella', eigentlich ein Sommerblüher, hat sich erst in den letzten Wochen entfaltet. 'Poesie' ist daneben am weitesten.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9247
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ulrich » Antwort #6168 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 21. Okt 2019, 19:25
Dazu passt 'Brennpunkt'.
(Den manche für 'Königssohn' und dafür umgekehrt 'Königssohn' für 'Brennpunkt' halten.)


Super, Danke :D
If you want to keep a plant, give it away
troll13
Beiträge: 14115
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #6169 am:

Die ersten Blüten von einem Neuzugang aus dem letzten Herbst haben sich geöffnet.

Relativ kleinblütig mit wunderschönen reinroten Zungenblüten. Straff aufrecht aber leider recht hochbeinig und von unten etwas verkahlt.

Gibt es Informationen, wer sie eingeführt haben mag?
Dateianhänge
Konrad.JPG
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8136
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #6170 am:

lerchenzornlink hat geschrieben: 21. Okt 2019, 19:36

Anke, es ist absolut erstaunlich, wie viele Sämlinge bei Dir auftauchen. Das ist hier trotz langer Jahre und vieler Sorten nur ausnahmsweise mal passiert.



Die wollen mich vielleicht foppen, da ich so wenig Platz im kleinen Garten habe ;D
Ich habe auch schon welche noch vor der Erstblüte abgegeben.
Beim einen klappt das, beim anderen etwas anderes gut. So bleibt jeder Garten spannend und einzigartig :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21439
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #6171 am:

Bei mir sind am Terassenhang jetzt endlich zwei aufgeblüht, ganz ehrlich, ich sehe da keinen Unterschied, ihr? Hebe ist einen Hauch später dran und hat noch nicht so viele Knospen auf...
Chrysantheme L`Innocence´
Bild

Bild

Chrysantheme Hebe
Bild
Gefallen tun mir beide ;D

und dann hab ich heute ein Geschenk bekommen..war wohl doch mal lieb und hab mein Tellerchen leergegessen...
Bild
Sie ist in Natura einfach zauberhaft. Noch mal ein herzliches Dankeschön an den edlen Spender :D

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #6172 am:

Wenn ich Inken richtig verstanden habe, ist die allseits im Handel angebotene 'Hebe' = 'Innocence'.
Nachher werde ich mal ein Foto der 'Hebe' von Schleipfer einstellen. Erworben auf dem Berliner Staudenmarkt bei Niewöhner.

Vielleicht mag Inken das aber lieber noch einmal selbst darstellen?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3061
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #6173 am:

Die weiße Chrysantheme ist ja schön! :D

Jule69 hat geschrieben: 22. Okt 2019, 16:27
Bei mir sind am Terassenhang jetzt endlich zwei aufgeblüht, ganz ehrlich, ich sehe da keinen Unterschied, ihr? Hebe ist einen Hauch später dran und hat noch nicht so viele Knospen auf...
Chrysantheme L`Innocence´
...
Gefallen tun mir beide ;D


Es dürfte sich tatsächlich um ein und dieselbe Sorte handeln: 'Innocence'. 'Hebe' müsste richtig rosa durchgefärbt sein.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21439
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #6174 am:

Danke Euch für die Infos. Evtl. tut sich bei der Hebe ja noch was, die nächsten Tage sollen sonnig werden und wenn nicht, wäre das auch ok, die beiden sehen toll aus am Hang und erfreuen mich.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3061
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #6175 am:

@Jule, die echte 'Hebe' von Cumming müsste (neben der deutlich anderen Farbe) höher sein als 'Innocence' und auch die größere Blüte haben. Bei der Sichtung hatte man das nicht beachtet, und so fand eine andere Sorte weiterhin Verbreitung. Nun wird es schwer, das wieder aufzulösen.


Nachtrag: Es gab seit 1929 eine andere Sorte desselben Namens ("Hebe"), allerdings von Shoesmith. Ob diese mit der heutigen Chrysantheme 'Hebe' in Verbindung steht, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21439
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #6176 am:

Ich bleibe fotografisch/ dokumentarisch am Ball :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #6177 am:

Wenn der Kameraakkumulator wieder geladen ist, werde ich mal ein Foto einstellen. Jetzt muß ich erstmal garteln.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3061
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #6178 am:

Jule69 hat geschrieben: 22. Okt 2019, 16:49
Ich bleibe fotografisch/ dokumentarisch am Ball :D


;D :D
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3061
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Inken » Antwort #6179 am:

MadJohn hat geschrieben: 22. Okt 2019, 16:51
Wenn der Kameraakkumulator wieder geladen ist, werde ich mal ein Foto einstellen. Jetzt muß ich erstmal garteln.


Hier blüht sie noch nicht. Aber sie ist ja noch klein. ;)
Antworten