News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstkrokusse (Gelesen 401365 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Staudo » Antwort #1740 am:

enaira hat geschrieben: 19. Okt 2019, 21:38
Unmengen an Zwiebeln, aber in drei Schichten übereinander!


Wuchernde Crocus sativus ??? Wo gibt's denn so was?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1741 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 20. Okt 2019, 20:25
Die wissen bestimmt, was sie tun (möchten).


habs grade nochmal ergänzt, aber letztendlich isses auch wurscht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Herbstkrokusse

Herbergsonkel » Antwort #1742 am:

Genau, eine kleine Ablenkung ...
Dateianhänge
2019 10 20 Einblick Cr. gilanicus.jpg
bling

Re: Herbstkrokusse

bling » Antwort #1743 am:

Heute habe ich sie gezählt, alle 10 Safrankrokusse haben Blätter, der grösste ist 12 cm hoch. Zurzeit ist es auch nachts kaum kühler als 10 Grad, aber wenn sich das ändert, werde ich eine Plexisglaskuppel über sie legen in der Hoffnung, ev. noch dieses Jahr eine Blüte sichten zu können, wobei mir klar ist, dass die Wahrscheinlichkeit eher unter als über 10% liegt. Macht aber so oder so Spass!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

enaira » Antwort #1744 am:

Staudo hat geschrieben: 20. Okt 2019, 20:27
enaira hat geschrieben: 19. Okt 2019, 21:38
Unmengen an Zwiebeln, aber in drei Schichten übereinander!


Wuchernde Crocus sativus ??? Wo gibt's denn so was?


Ist es vielleicht keiner? Stand zumindest auf dem Dehner-Etikett... (gepflanzt 2015)
Dateianhänge
Crocus_sativus.19-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
bling

Re: Herbstkrokusse

bling » Antwort #1745 am:

Ist einer, schaut genau so aus.

Erntest du die Fäden nicht?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

enaira » Antwort #1746 am:

Bisher nicht....
Es sieht so aus, als wenn die aufgenommenen Zwiebeln ihre Blüten weiterentwickeln, als wäre nichts gewesen!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Herbstkrokusse

pumpot » Antwort #1747 am:

C. cartwrightianus Albus
Dateianhänge
_IGP6883.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Herbstkrokusse

pumpot » Antwort #1748 am:

Cr. tournefortii
Dateianhänge
_IGP6887.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Herbstkrokusse

pumpot » Antwort #1749 am:

Cr. asumaniae
Dateianhänge
_IGP6889.JPG
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Herbstkrokusse

pumpot » Antwort #1750 am:

Cr. goulimyi
Dateianhänge
_IGP6850.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

Ulrich » Antwort #1751 am:

Alles tolle Crocen.

Hier blüht im Moment mathewii auf dem Balkon :-*
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Herbstkrokusse

lord waldemoor » Antwort #1752 am:

ich kenne mich bei diesen dingern ja 0 aus
aber bei einem freund lagen solche zwiebeln in massen auf mehreren stellen, die kommen immer von selbst raus, auch wenn man erde drüberschüttet, die blüten sind kleiner als bei den üblichen
Dateianhänge
034.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Herbstkrokusse

Herbergsonkel » Antwort #1753 am:

Dieses Grüppchen hält sich noch ganz wacker, letztes Jahr war da nicht mal die Hälfte zu sehen.
Dateianhänge
2019 10 25 Crocus ochroleucus.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Herbstkrokusse

Herbergsonkel » Antwort #1754 am:

Einblick
Dateianhänge
2019 10 25 hadriaticus.jpg
Antworten