News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können (Gelesen 3236 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Hallo,
wir wollen Anfang November in einer Pflanzaktion ein Seniorenwohnheimgelände neu gestalten. u.a. soll auf den entsetzlich kurz gemähten Rasen ein Staudenbeetversuch erfolgen - in Ablehnung an das, was ich vor ca. 20 Jahren mal in Weihenstephan sah. Das ist aber entsetzlich lange her und ich weiß nicht mehr, welche Stauden es vertragen haben, wenn ein hochgestellter Rasenmäher ein oder zweimal im Jahr drüber jettet.
Ich fände gerade diesen Part der Pflanzaktion sehr wichtig, da die Pflegefirma des Geländes unzählige andere pflegt und hier gewissermaßen eine Vorreiterfunktion für dieses Beet bestünde.
Für kommunale Blühstreifen, für Betriebsgelände...
Ich wäre sehr dankbar für Tipps!
Liebe Grüße
Sabine
wir wollen Anfang November in einer Pflanzaktion ein Seniorenwohnheimgelände neu gestalten. u.a. soll auf den entsetzlich kurz gemähten Rasen ein Staudenbeetversuch erfolgen - in Ablehnung an das, was ich vor ca. 20 Jahren mal in Weihenstephan sah. Das ist aber entsetzlich lange her und ich weiß nicht mehr, welche Stauden es vertragen haben, wenn ein hochgestellter Rasenmäher ein oder zweimal im Jahr drüber jettet.
Ich fände gerade diesen Part der Pflanzaktion sehr wichtig, da die Pflegefirma des Geländes unzählige andere pflegt und hier gewissermaßen eine Vorreiterfunktion für dieses Beet bestünde.
Für kommunale Blühstreifen, für Betriebsgelände...
Ich wäre sehr dankbar für Tipps!
Liebe Grüße
Sabine
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Sollen das hohe Stauden sein oder eher niedrige? Ich hab bei mir im Rasen reichlich den kriechenden Günsel, scharfer Hahnenfuß, Braunelle und diverse andere Wildstauden, die man locker alle paar Wochen mähnen kann, ohne dass sie klein beigeben. Im Frühjahr warte ich immer etwas mit dem Mähen, bis der Günsel so einigermaßen verblüht ist. Danach gibt es im Juni immer eine Zweitblüte.
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Stauden, die ein zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Das waren in Weihenstephan im Sichtungsgarten höhere Stauden. Alles andere wird hier auch unter gehen. Der pflegende Betrieb bekam allein nur die Krise, weil ich das Auto auf der Kante geparkt hatte. Vor dem Schnitt gefühlte 0,7 mm, danach gefühlte 0,5 mm, also nüscht.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Im Prinzip vertragen das die meisten im Frühlung und Frühsommer blühenden Stauden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
frauenschuh hat geschrieben: ↑23. Okt 2019, 07:38
wir wollen Anfang November in einer Pflanzaktion ein Seniorenwohnheimgelände neu gestalten
Weil es für mich ein bisschen nach einer "schnellen" Aktion klingt: Möchte zu bedenken geben (weil in diesem Bereich ein bisschen weitergebildet ), dass ein Garten für alte Menschen nicht nur dem Anspruch von schön und pflegeleicht genügen sollte, sondern auch dem Anspruch, Bedürfnis der alten Menschen, für die er ja letztendlich ist. Und auch die Angestellten haben bestimmt Bedürfnisse an den Garten, die man einbeziehen könnte/sollte.
Ich fände es gerade bei dieser Klientel schade, man macht etwas neu, ohne sich genauer mit deren Bedürfnissen zu beschäftigen.
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Für so eine Fläche wäre vielleicht auch ein "Hackgarten" gar nicht schlecht. Man pflanzt wüchsige, horstbildende Stauden und animiert die Bewohner, die Zwischenflächen mittels Hacke zu "pflegen". Das könnten die auch minutenweise, im Stehen und nur bei schönem Wetter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28400
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom
Kommt auf den Mähtermin an.
Wenn z.B. nur einmal im Spätwinter gemäht würde, dann ging viel. Eigentlich alles, was mit Prärie zu tun hat, von Aster über Solidago, Monarden etc. und Gräser.
Das würde dann aber über Winter stehen bleiben (für die Insekten und Vögel). Gefällt vielleicht alten Menschen nicht so auf Anhieb.
Da das Zeugs höher wird, bräuchte es besser einen Balkenmäher, oder eine Motorsense.
Wenn z.B. nur einmal im Spätwinter gemäht würde, dann ging viel. Eigentlich alles, was mit Prärie zu tun hat, von Aster über Solidago, Monarden etc. und Gräser.
Das würde dann aber über Winter stehen bleiben (für die Insekten und Vögel). Gefällt vielleicht alten Menschen nicht so auf Anhieb.
Da das Zeugs höher wird, bräuchte es besser einen Balkenmäher, oder eine Motorsense.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- frauenschuh
- Beiträge: 990
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Die Aktion wurde vom Heim aus initiiert. Es geht nicht darum, dass die Bewohner die Hecke oder den Rasen oder das darin befindliche Beet pflegen sollen. Für die menschlichen Bewohner gibt es Hochbeete und Blumen am Haus. Hier geht es sozusagen um den weiteren Blick auf eine Wand von Zimmern aus sowie die ökologische Aufwertung des Grundstücks. Ersterer war wiederum ein Wunsch der Bewohner.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21029
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Stauden, die ein zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
frauenschuh hat geschrieben: ↑23. Okt 2019, 08:15
...Vor dem Schnitt gefühlte 0,7 mm, danach gefühlte 0,5 mm, also nüscht.
Das hält außer Golfrasen nix aus.
Eine grundsätzlich zu klärende Frage wäre auch, wann genau die 2 Mähtermine wären.
Wenn die Pflegefirma es hinbekäme, 4 oder mehr Zentimeter stehen zu lassen, würde aus der heimischen Wiesenflora schon sehr viel gehen:
Bellis perennis, Ajuga reptans, Hieracium aurantiacum, Prunella vulgaris, Achillea millefolium, Geranium pratense, Knautia arvensis......
Im Prinzip alle Arten, die gern für „Blumenrasen“ genommen werden.
Bzw. eigentlich alle zu den Bodenbedingungen passenden Wiesenblumenarten
Bei nur einem Mähtermin gehen dazu noch die von Mediterraneus angesprochenen Prairiestauden.
So hohes Zeug lässt sich noch mit einem guten „Wiesenmäher“ bändigen, da braucht es nicht unbedingt Sense oder Balkenmäher.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Meine Nepeta fällt regelmäßig dem Mäher zum Opfer, sie treibt danach immer wieder willig aus.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
frauenschuh hat geschrieben: ↑23. Okt 2019, 11:10
Hier geht es sozusagen um den weiteren Blick auf eine Wand von Zimmern aus sowie die ökologische Aufwertung des Grundstücks. Ersterer war wiederum ein Wunsch der Bewohner.
Eine Möglichkeit der Aktivierung wäre gewesen, die Heimbewohner bei der Auswahl der Pflanzen auch mitreden zu lassen. Manch einer von ihnen hat vielleicht auch selbst gegärtnert?
Aber ich sehe, die Zeit ist zu knapp.;)
Frauenmantel und Geranium?
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Hatten wir schon Beinwell? Sowohl Symphitum officinale als auch grandiflorum vertragen einen Rückschnitt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Bei mir funktionieren, bei 2 mal Mähen, 1 mal Juli, einmal Ende Okt/Nov;, Scilla, Krokusse, ect., Duftveilchen, Primula vulgaris,Vergissmeinnicht, Akelei, pfirsichblättrige Glockenblume, Lychnis coronaria. Katzenminze (alles in Konkurrenz zu Gras, ohne diese ginge es bestimmt noch besser.
Mähen allerdings nicht niedriger als 3 cm.
Mähen allerdings nicht niedriger als 3 cm.
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
ach ja, und Geranium nodosum
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Schneeglöckchen? Wenn spät genug gemäht wird, sind die durch. Bei Geranium sanguineum (striatum o.ä.) könnnte ich es mir auch vorstellen, dass es funktioniert.