News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pilze im Garten (Gelesen 233548 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

KerstinF » Antwort #645 am:

Ein paar Pilze quer durch unseren Garten
Dateianhänge
DSCN9039.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

KerstinF » Antwort #646 am:

Braune Fliegenpilze
Dateianhänge
DSCN9041.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

KerstinF » Antwort #647 am:

Ein hübsches Pärchen
Dateianhänge
DSCN9042.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

KerstinF » Antwort #648 am:

Unbekannt, aber hübsch
Dateianhänge
DSCN9045.JPG
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
metalorange
Beiträge: 90
Registriert: 7. Sep 2017, 16:16

Re: Pilze im Garten

metalorange » Antwort #649 am:

KerstinF hat geschrieben: 24. Okt 2019, 21:48
Unbekannt, aber hübsch


Tolle Arten. Dann ist euer Garten wohl eher ein Wald. Sogar ein Königs-Fliegenpilz den ich noch nie live gesehen habe. Der letzte ist ein Grüner Knollenblätterpilz.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Pilze im Garten

Daniel - reloaded » Antwort #650 am:

Moin!

Kann mir hemand von euch sagen, wer sich da auf dem Friedhof ausbreitet? Der hier ist auf einem Grab, auf einer Rasenfläche an anderer Stelle soll davon ziemlich viel stehen sagt meine Kollegin.
Dateianhänge
IMG-20191024-WA0005.jpg
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

KerstinF » Antwort #651 am:

Danke fürs bestimmen. Grüner Knollenblätterpilz, hatte ich so noch nicht gesehen.

Fliegenpilze rot und braun gibt es sehr viele hier in diesem Jahr.

Naja, das Grundstück ist etwas größer, mit Nadelbäumen und großen Laubbäumen, wir haben
schon jedes Jahr Pilze.
Der am häufigsten vorkommende ist der Krempling.
Dieses Jahr ist es arg schlimm, man muss schon aufpassen wo man hin tritt und Rasen mähen ist schon bisschen eklig.

Aber ich muss zum Pilze suchen nicht in den Wald. Steinpilze und Birkenpilze gab es grade heute wieder.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
metalorange
Beiträge: 90
Registriert: 7. Sep 2017, 16:16

Re: Pilze im Garten

metalorange » Antwort #652 am:

Daniel hat geschrieben: 24. Okt 2019, 22:10
Moin!

Kann mir hemand von euch sagen, wer sich da auf dem Friedhof ausbreitet? Der hier ist auf einem Grab, auf einer Rasenfläche an anderer Stelle soll davon ziemlich viel stehen sagt meine Kollegin.


Das ist ein Becherling. Wahrscheinlich ein etwas intensiv gefärbter Orangebecherling. Die genaue Art zu bestimmen geht bei denen aber nur übers Mikroskop. Für die Pflanzen auf dem Grab sollte er aber harmlos sein.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Pilze im Garten

lonicera 66 » Antwort #653 am:

Schrati

vielleicht Nelkenschwindling/Feldschwindling?

Zwischen den Fingern reiben, riecht es nach Gewürznelke, isser das. :)


Kerstin,

Bild 1 sehr weit weg, könnten Ziegenlippen sein.

auf Bild 2 tolle Exemplare von Pantherpilzen (giftig, mehr als Fliegenpilz)

Bild 3

links ein Birkenpilz/Birkenrotkappe(eßbar, aber bitte prüfen lassen) rechts ein Fliegenpilz

Bild 4

grüner Knollenblätterpilz, sehr gefährlich

Insgesamt aber eine sehr schöne Mischung, sagt GG

Gartenplaner,

Dir konnten wir noch nicht weiter helfen, GG sucht noch in den Büchern ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

KerstinF » Antwort #654 am:

Danke Loni.

Der Birkenpilz aus Bild3 steht da nicht mehr. Er und seine Kumpel waren mein Abendbrot. ;) :)
Ich esse nur, was ich auch sicher kenne.

Ziegenlippe kannte ich nicht.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Pilze im Garten

Wühlmaus » Antwort #655 am:

Auf jeden Fall hast du eine eindrucksvolle Vielfalt bei dir wachsen :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Pilze im Garten

KerstinF » Antwort #656 am:

Och, da gibt es schon noch mehr.
Ich kenne nur die wenigsten.
Vielleicht mache ich morgen noch mal paar Bilder.

:D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
metalorange
Beiträge: 90
Registriert: 7. Sep 2017, 16:16

Re: Pilze im Garten

metalorange » Antwort #657 am:

Ob es sich um einen Königsfliegenpilz oder einen Pantherpilz handelt, soll anhand einer gelblichen Übergangszone unter der Huthaut feststellbar sein. Wenn Du es genau wissen willst, kannst Du vielleicht versuchen die Huthaut etwas abzupellen die beim Fliegenpilz darunter eine gelbliche Zone haben soll und beim Pantherpilz nicht . Ansonsten sind die beiden Arten schwer zu unterscheiden.
Die Velumreste auf dem Hut sehen für mich aber wie ein typischer Fliegenpilz aus. Nur in braun.

Bei dem ersten Foto hätte ich zumindest den hinten rechts als Steinpilz angesprochen. Kann man aber auch nicht genau sagen da man den Stiel nicht richtig sieht. Ansonsten kann es auch die Ziegenlippe sein.
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Pilze im Garten

Daniel - reloaded » Antwort #658 am:

metalorange hat geschrieben: 24. Okt 2019, 22:17

Das ist ein Becherling. Wahrscheinlich ein etwas intensiv gefärbter Orangebecherling. Die genaue Art zu bestimmen geht bei denen aber nur übers Mikroskop. Für die Pflanzen auf dem Grab sollte er aber harmlos sein.


Herzlichen Dank!
Die Pflanzen sind mir ziemlich wumpe, ich fand vor Allem den Pilz cool und hab den bewusst noch nie gesehen. ;)
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
polluxverde
Beiträge: 4971
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Pilze im Garten

polluxverde » Antwort #659 am:

Korallenriff, mitten im Garten.
Dateianhänge
DSC07182.JPG
Rus amato silvasque
Antworten