Scutellaria altissima, die schafft nach Radikalschnitt nach der Blüte in manchen Jahren drei üppige Nachblüten.
Ansonsten würde ich die Pflanzen so wählen, dass sie zur gleichen Zeit geschnitten werden können. Mein Vorschlag wären robuste Herbstastern, kleine Miscanthus, Pennisetum, Amsonia... und eher späte robuste Zwiebeln für den Frühling.
Soweit ich weiss, gibt es inzwischen Staudenmischungen für genau solche Vorgaben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können (Gelesen 3244 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Oder Bistorta amplexicaulis, die finde ich sehr robust und zuverlässig. Ein paar Quadratmeter halten sich hier seit zwanzig Jahren, ohne Giessen und Jäten seit 18 Jahren. Mähen wäre im Spätwinter.
Und die Fernwirkung bei den üblichen roten Sorten ist auch ok.
Wenn zweimal gemäht wird, kommen wie schon von Staudo erwähnt frühblühende Stauden in Frage. Miscanthus und Panicum lassen sich auch gut zurückschneiden, hier ging das noch Mitte Juni.
Und die Fernwirkung bei den üblichen roten Sorten ist auch ok.
Wenn zweimal gemäht wird, kommen wie schon von Staudo erwähnt frühblühende Stauden in Frage. Miscanthus und Panicum lassen sich auch gut zurückschneiden, hier ging das noch Mitte Juni.
Alle Menschen werden Flieder
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Bistorta amplexicaulis hat bei mir diesen Sommer dort, wo ich nicht gegossen habe, komplett schlapp gemacht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Stauden, die ein oder zweimal im Jahr die Frisur vom Rasenmäher erhalten können
Gut zu wissen! Unsere steht in der Nähe eines Kanals, halbschattig, schwerer Lehm, da war es bisher immer gut.
Alle Menschen werden Flieder