@ Thisbe - wieviel Kompost ist es denn, den Du auf die Beete gibst?Und woher hast Du ihn bzw. was kommt bei Dir rein in den Kompost (oder rauf)?
Auf meinen eigenen Kompost kommen Küchenabfälle und was im Garten so anfällt - nur die Unkräuter versuche ich, in die Mülltonne zu entsorgen.Der Kompost, den ich grade im Garten verwende, ist von meiner SchwieMu, wir haben noch keinen eigenen "ferigen". Die kompostiert alles, was sich kompostieren läßt. Also auch die Unkräuter.Ich hatte auch überlegt, ob der Kompost zu heftig für die frischen Saaten ist, aber eigentlich pudere ich die Reihen nur zu. Weil es halt so schwer ist, eine Reihe in ein gemulchtes Beet zu fabrizieren und mit der ursprünglichen Erde wieder zu bedecken...
Ich kaufe fast alle meine Pflanzen, weil ich ihnen keine ordentliche Anzucht bieten kann.Versuch doch nächstes Jahr mal halbe halbe mit eigenen und gekauften Pflanzen, damit Du ausschließen kannst, ob es daran liegt.
Hmmm, Lissy,mit einem Teil der Pflänzchen werde ich das nächstes Jahr versuchen. Gurke und Zucchini zum Besipiel, könnte ich schon im Vergleich anbauen. Mit den Tomaten wird das nicht gehen - meine Wunschsorten kann ich nirgens hier als Pflänzchen kaufen

Viele Grüße, Thisbe