lerchenzorn hat geschrieben: ↑25. Okt 2019, 16:55Für alle, die anemonenblumige und andere ausgefallene Sorten suchen, ist das eine Fundgrube. Nur fürchte ich, dass sie in einem durchschnittlich harten Winter ausfallen werden. Was ich leider auch für einige der englischen Sorten annehme.
Die Winter sind ja kurz vor der Tundra besonders streng. 8)
Im Ernst, ich konnte in diesem Jahr feststellen, dass
1.)eine (von vielen verpönte) Rindenmulchdecke die Ausbildung von Überwinterungstrieben zu fördern scheint
2.)kräftige Düngung mehrmals in der Saison die Pflanzen viel stärker in den Winter gehen lässt.
Das Aufbringen einer Mulchschicht wird auch von Judy Barker empfohlen.
Wenn sich im Spätherbst noch keine Überwinterungstriebe zeigen, würde ich die Pflanze rausnehmen, topfen und geschützt überwintern.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Das sind meine Gedanken dazu, die keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben