News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860273 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
MadJohn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

MadJohn » Antwort #5325 am:

Das wird so sein. Obwohl - der Begriff ist irreführend, der Chef der Baumschule bringt doch den Bäumen bei, wie sie wachsen sollen. Also eher Baumlehrer. ;D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #5326 am:

MadJohn hat geschrieben: 25. Okt 2019, 15:14
@pearl und lokalrunde

lest bitte den text der email genau.


ja und? Hattest du oder hattest du nicht Ersatz ausgeschlossen? Hättest du, dann wäre das auch weitergeleitet worden.

Ich würde noch weiter gehen, ich würde auch noch ausschließen eine Pflanze von einem Partnerbetrieb beschafft, zu schicken.

Bei Stade hatte ich dieses Jahr das Pech. Der Partnerbetrieb hatte vieles falsch geliefert. Ich bevorzuge Gärtnereien und Baumschulen, die alles aus eigener Vermehrung anbieten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16611
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #5327 am:

Man hat das Recht auf eine mangelfreie Ware, und eine falsche Sorte ist definitiv ein Mangel. Man kann also entweder eine Nachlieferung mit der bestellten Sorte oder eine Rückerstattung einfordern. Für die falsch gelieferte Ware kannst Du auch ein Retourenlabel bzw. eine Rückerstattung der Versandkosten verlangen, da der Fehler ja nicht bei Dir lag. Nur bei Nichtgefallen einer korrekt gelieferten Ware müsstest Du die Rücksendekosten selbst tragen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Dunkleborus » Antwort #5328 am:

Ich habe in mehreren Staudengärtnereien in der Schweiz gearbeitet, alle hatten in den AGBs stehen, dass gleichwertiger Ersatz geliefert werden kann. Diese Klausel kenne ich auch von vielen anderen Betrieben. Für Gartenbaubetriebe ist das natürlich sinnvoll, in den meisten Standardkundengärten ist es egal, welche Standardsorte von Standardbodendeckern dort stehen. Wichtig ist, dass alles termingerecht gepflanzt werden kann.

Bei Bestellungen schreibe ich immer drauf, dass ich keinen Ersatz oder Ersatz nur nach Absprache möchte. Das klappt immer gut.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Anubias » Antwort #5329 am:

So ähnlich handhabe ich das auch. Da mein Wunschzettel meist wesentlich länger als meine Bestellung ist, gebe ich dann gern eine „Ersatzliste“ an. Aus der der Betrieb dann einen Ersatz etwa gleicher Preisklasse wählen soll.
Die meisten sind so freundlich und machen das auch.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #5330 am:

schön, dass das jetzt geklärt ist! ;D Wenn man nicht ausdrücklich bei der Bestellung "keinen Ersatz" vermerkt hatte, kann man auf das Recht auf Umtausch oder Kostenerstattung nicht pochen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #5331 am:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

kaieric » Antwort #5332 am:

ich möchte von dem erfreulichen vorgang berichten, in dem sich fa. horstmann besonders unkompliziert und hilfsbereit verhielt, nachdem sich das in 2018 bestellte chrysanthemum 'rehauge' als eine andere sorte herausgestellt hatte. es gab einen sehr netten briefwechsel und umgehend ersatz. fand ich herausragend!
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Jule69 » Antwort #5333 am:

Mit Horstmann bin ich bis jetzt auch immer gut gefahren!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
MadJohn

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

MadJohn » Antwort #5334 am:

angenehmer für den kunden wäre es, die pflanzen hätten beim vermittler schon mal geblüht. das personal sollte dann allerdings nicht farbenblind sein. 8)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

fyvie » Antwort #5335 am:

Welche Erfahrungen habt ihr mit der Green Mile Nursery in Belgien gemacht?

Im Juli schickte ich ihnen eine Bestellanfrage für eine Paeonia obovata 'purple leaves', da diese auf ihrer Webseite immer nur als ausverkauft gelistet ist.

Zurück kam eine Zahlungsaufforderung über 45€ für Pflanze und Versand, die Lieferung erfolge dann Anfang Herbst.
Bezahlt habe ich dann gleich über Paypal.

Nachdem ich aber weder Bestell-noch Zahlungsbestätigung zurückerhielt, fragte ich im August mal höflich an, ob denn schon alles klargehe und die Zahlung registriert wurde.
Zurück kam eine allgemeine Info über derzeitigen Urlaub und dass Pflanzen im September versendet würden, wenn sie in Winterruhe gehen.

Der September verging und Anfang Oktober fragte ich nochmal nach wg.ungefährem Liefertermin, da hier am Alpenrand die Pflanzzeit wg.Frost und Schnee nicht ewig dauert.

Zurück kam die Mitteilung, dass die Pflanzen diese Woche verschickt würden (hatte ja nur eine bestellt). Das war am 7.10.

Nachdem keine Lieferung ankam, bat ich dann Anfang letzter Woche darum, doch bitte mein Geld zurückzuerstatten, falls sie die Pflanze nicht liefern könnten.
Wieder nichts bis heute.

Jetzt frage ich mich, was tun? Weiterwarten, vielleicht haben sie halt ziemlichen Versandstress? Den Paypal Käuferschutz aktivieren (bringt das nach so langer Zeit noch was?)

Gibt es die Green Mile Nursery überhaupt noch?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #5336 am:

Versandstress bei einer so kleinen Gärtnerei?
Ob ein Brief, Telefonat was nützen könnte?
Ich würde paypal aktivieren.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

fyvie » Antwort #5337 am:

Naja, schriftlich hab ich es ja schon oft genug probiert.(Mail) Wurde ja wie oben beschrieben dann auch kurz vertröstet.
Telefonisch habe ich es auch schon probiert, aber bisher konnte ich niemanden erreichen.

Würde halt erstmal gerne wissen, ob jemand ähnliche oder bessere Erfahrungen gemacht hat, bevor ich da jetzt gleich was bei Paypal lostrete.
Bis Ende des Monats wollte ich eigentlich damit noch warten.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Roeschen1 » Antwort #5338 am:

Die letzten Fotos auf fb sind vom April 2018!
Meine Geduld wäre zu Ende, Vorkasse und dann Lieferung nicht einhalten.
Und wenns ums Geld geht, sich nicht mehr melden.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

fyvie » Antwort #5339 am:

Da hast du auch wieder Recht :-\
Antworten