News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 318791 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #180 am:

Herrlich! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #181 am:

planthill hat geschrieben: 22. Okt 2019, 19:22
und das alles unter freiem Himmel ...


ja, deshalb habe ich mich ja dieses Jahr auch mal rangetraut an die peshmenii :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Ulrich » Antwort #182 am:

Irm hat geschrieben: 22. Okt 2019, 19:26
planthill hat geschrieben: 22. Okt 2019, 19:22
und das alles unter freiem Himmel ...


ja, deshalb habe ich mich ja dieses Jahr auch mal rangetraut an die peshmenii :D


... dann traue ich mich mal die nächste Saison ran
If you want to keep a plant, give it away
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Davidia » Antwort #183 am:

Hier mal ein anderer Herbstblüher: G. bursanus. Gut etablierte Zwiebeln produzieren 2 Blütenstängel und ich habe den Eindruck, dass G. bursanus insgesamt wüchsiger ist als G. reginae-olgae.

Diese in 2019 neu beschriebene Art (siehe entsprechenden Artikel in der GP) ist schon seit geraumer Zeit im Umlauf als 'herbstblühendes G. plicatus'. Die Feststellung, dass es sich um eine neue Art handelt hat dem Naturstandort wohl nicht gut getan. So ist es vielleicht gut, dass es sowohl in den USA als auch in Europa schon recht viele Pflanzen gibt, so ist die Art gesichert.
Dateianhänge
P1240666-001.JPG
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
planthill
Beiträge: 3290
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2019-20

planthill » Antwort #184 am:

nochmals AUTUMN SNOW,
nun ist der pokuliforme Einschlag unverkennbar ...
Dateianhänge
IMG_1163.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3290
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2019-20

planthill » Antwort #185 am:

sie pokuliformieren sich ... ;D ;D ;D
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthussaison 2019-20

Irm » Antwort #186 am:

Dafür habe ich ein Blanc de Chine mit 4 Blütenblätter ;D
Dateianhänge
DSCF0417_4258.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3290
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2019-20

planthill » Antwort #187 am:

Irm hat geschrieben: 26. Okt 2019, 09:16
Dafür habe ich ein Blanc de Chine mit 4 Blütenblätter ;D


Grand mit Vieren sozusagen ... ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #188 am:

Irm, je öfter ich BdC sehe, toll!

Mein AS ist verblüht, Foursome hat 2 Blüten mit 3 Blättern ::), aber Barnes ist auch schon da mit 2 Knospen, den hatte ich völlig vergessen.
Sonnige Grüße, Irene
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Davidia » Antwort #189 am:

@ Irm: Blanc de Chine mit 4 Blütenblättern ist wirklich klasse! Dafür hat mein Tessera nur 3...

G. reginae-olgae 'Eleni' (Auslese von Melvyn Jope) ist riesig (über 20 cm) mit großen Blüten, die äußeren Tepalen sind leicht nach außen geschwungen
Dateianhänge
P1240831.JPG
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2019-20

Tungdil » Antwort #190 am:

Das ist toll, Davidia! :D
Richtig hübsch in Szene gesetzt!
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #191 am:

auch eins zum merken :D!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Scabiosa » Antwort #192 am:

Tungdil hat geschrieben: 26. Okt 2019, 21:11
Das ist toll, Davidia! :D
Richtig hübsch in Szene gesetzt!


Da schließe ich mich gerne an! Ein besonders schönes Glöckchen und die Umgebung mit den bemoosten Steinen im Hintergrund gefällt mir auch sehr, Davidia!
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2019-20

Davidia » Antwort #193 am:

Danke, Ihr Lieben... Ich habe das Gefühl, die G. reginae-olgae mögen es, durch einen niedrigen Pflanzenteppich hindurch zu wachsen.

Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2019-20

rocambole » Antwort #194 am:

hmmm - vielleicht probiere ich das auch mal, z.B. mit Cymbalaria ...
Sonnige Grüße, Irene
Antworten