News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern (Gelesen 208837 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Astern
Also von oben bis unten gesund ist Ezo Murasaki :D, steht hier an trockenster Stelle zwischen Philadelphus und anderem Zeugs. Foto von gerade eben.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Astern
Lange in der Vase haltbar, aber etwas mit Mehltau
A. cordifolius Photograph (halbkugelig überhängend) :-\, und niedrig bleibend, ca. 50cm A. cordifolius Little Carlow. Hier mein Vergleichssträußchen vom 09. Oktober, das nun so langsam gen Kompost wandert. :)
Edit meint, unbedingt noch die von Krokosmian gezeigten A. oblongifolius (Noname) Pflanzen zu müssen :D ;)
A. cordifolius Photograph (halbkugelig überhängend) :-\, und niedrig bleibend, ca. 50cm A. cordifolius Little Carlow. Hier mein Vergleichssträußchen vom 09. Oktober, das nun so langsam gen Kompost wandert. :)
Edit meint, unbedingt noch die von Krokosmian gezeigten A. oblongifolius (Noname) Pflanzen zu müssen :D ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: Astern
Finde die als späte Blüherin auch toll.;) Durch den Sommer hat sie etwa den halben Schatten, jetzt seit ein paar Wochen nur noch wenig Sonne.
Farbe aber doch eher violett wie blau?
Fort-Schritte (wuchern) macht sie ganz gut, aber für mich jetzt nicht völlig ausufernd.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astern
Snape hat geschrieben: ↑26. Okt 2019, 13:22
...suche die eierlegende Wollmichsau.
Also, blau, trockenheitsresistent, magerer Boden, ab 40/50 cm oder höher, kein Mehltau, Halbschatten (nahe Gehölz) auch noch, nicht total umfallend. Wuchern dürfte sie. Gibt es das? Spät blühend, ich würde so gern noch Ende Oktober (wenn die Dahlien gekillt sind) Sträusse schneiden.
Vielleicht könntest du Aster x frikartii 'Mönch' probieren.
Blüht hier noch, im Schatten einer großen Strauchrose.
Keine Ahnung, ob sie in anderen Jahren auch noch so spät blüht, habe sie noch nicht lange.
Die entzückende kleinblütige A. cordifolius 'Ideal' blüht auch noch, ist aber nicht richtig blau.
Macht sich aber gut in Sträußen!
Ein Exemplar steht bei mir trockener und magerer, bleibt dort etwas niedriger.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Astern
Aster frikartii 'Mönch' zeigt hier auch noch vereinzelt Blüten, sie blüht aber auch schon seit August. Leider musste ich sie umpflanzen, da sie von der Chrysantheme 'Poesie' inzwischen völlig überwachsen wurde.


Re: Astern
enaira hat geschrieben: ↑26. Okt 2019, 19:27Snape hat geschrieben: ↑26. Okt 2019, 13:22
...suche die eierlegende Wollmichsau.
Also, blau, trockenheitsresistent, magerer Boden, ab 40/50 cm oder höher, kein Mehltau, Halbschatten (nahe Gehölz) auch noch, nicht total umfallend. Wuchern dürfte sie. Gibt es das? Spät blühend, ich würde so gern noch Ende Oktober (wenn die Dahlien gekillt sind) Sträusse schneiden.
Vielleicht könntest du Aster x frikartii 'Mönch' probieren.
Blüht hier noch, im Schatten einer großen Strauchrose.
Keine Ahnung, ob sie in anderen Jahren auch noch so spät blüht, habe sie noch nicht lange.
Die entzückende kleinblütige A. cordifolius 'Ideal' blüht auch noch, ist aber nicht richtig blau.
Macht sich aber gut in Sträußen!
Ein Exemplar steht bei mir trockener und magerer, bleibt dort etwas niedriger.
die chrysantheme würde ich gleich mit dazu nehmen - wunderschöner dialog :D
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Astern
Ich empfehle auch die schon genannte 'Ezo Murasaki'. Die Cordifoliusse sind hier nicht sehr dürreresistent, obwohl ich sie liebe.
Ezo blüht sehr spät, hält etwas Frost aus und sieht in Sträussen hinreissend aus.
Ezo blüht sehr spät, hält etwas Frost aus und sieht in Sträussen hinreissend aus.
Alle Menschen werden Flieder
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Astern
dennoch, "blau" ist die bestenfalls, wenn man das selbst ist, und dann aber heftig. :-X ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Astern
Danke schön für die Antworten, also Ezo murasaki und diese oblongifolius (hab ich jetzt vielleicht falsch geschrieben, aber screenshot gemacht), Danke :-) Snape
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Astern
Jetzt habe ich die "Ezo murasaki" Beschreibung bei Gaissmeyer gelesen. Das entspricht ja auf das Tüpfelchen meiner Kriterienliste :D! Danke,ihr Erfahrenen!
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Astern
Snape hat geschrieben: ↑27. Okt 2019, 16:32
Jetzt habe ich die "Ezo murasaki" Beschreibung bei Gaissmeyer gelesen. Das entspricht ja auf das Tüpfelchen meiner Kriterienliste ...[/quote]
auf das tüpfelchen, das überrascht mich also nun doch.
[quote author=neo link=topic=65578.msg3380310#msg3380310 date=1572094218]... Farbe aber doch eher violett wie blau? ...
was schreibt denn der maisgeier über die farbe? blüht sie ihm wirklich blau?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Astern
Farbe Ezo murasaki, bei Stauden Stade und Gaissmayer, dunkelviolet- egal, ich will nicht päpstlicher als der Papst sein und blau ist ja bei vielen Pflanzen "relativ" :)
- zwerggarten
- Beiträge: 21016
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Astern
dann ist ja gut, und schön ist aster die allemal! ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Astern
Wunderschön und hier eindeutig und herrlich pink in ihrem ersten Standjahr ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Astern
Mit der blaugrünen Yucca im Hintergrund perfekt passend zum Gartenzwerg :D ;D
existiert der eigentlich noch?
existiert der eigentlich noch?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)