News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Amberbaum (Gelesen 714 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hermannn
Beiträge: 11
Registriert: 27. Jun 2004, 18:53

Amberbaum

Hermannn »

Hallo zusammen,ich habe mir vor einigen Jahren einen Amberbaum gekauft und diesen in unseren Garten gepflanzt. Leider mußte ich feststellen, dass der Standort wohl nicht so gut für ihn ist. Er steht an einer recht windigen Stelle und durch die damalige Schnittform kommt er nicht so richtig vorwärts. Ich habe ihn jetzt schon mit einem Rohr verstärkt aber der Stamm im gegensatz zur Höhe (~ 4,00mtr) kann die Windkräfte wohl nicht aufnehmen.Was kann ich machen?? Kann ich ihn einkürzen? Oder sollte ich ihn verkaufen solange er noch nicht abgebrochen ist??Bitte nur ernsthafte Meinungen.Vielen DankHermannn
Dateianhänge
IMG_1804.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Amberbaum

fars » Antwort #1 am:

Er scheint mir etwas schnell "getrieben" worden zu sein. Will sagen, das Dickenwachstums des Stamms hat nicht mit dem Längenwachstum Schritt gehalten. Ich würde ihn noch ein paar Jahre angepfählt lassen und gar nichts tun. Im Laufe der Zeit wird sich das Gleichgewicht einpendeln. Die Baumart kann an sich durchaus als Solitär im freien Stand gesetzt werden.
Antworten