News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arbeiten im Gemüsebeet 2019 (Gelesen 29048 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

Ayamo » Antwort #210 am:

Stahlsorte weiß ich nicht, aber du wohnst doch nah an der Schweiz...
Ich hab mal vor Jahren eine von der Migros für 10 Franken bekommen, die funktioniert immer noch tadellos (10er Breite).
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

Gänselieschen » Antwort #211 am:

sunrise hat geschrieben: 25. Jul 2019, 13:33
Im moment nur gießen und ernten


So ist es bei mir auch, ab und zu ziehe ich mal ein sehr großes Unkraut raus.... aber die Kartoffeln könnten sicher schon raus. Das Kraut bekommt keine Braunfäule, wird aber gelb, tw. ist es schon fast weg....
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

Most » Antwort #212 am:

Ich habe diese Woche die meisten Kartoffeln geerntet. Bin sehr zufrieden mit der Menge. Danach gleich wieder frisch angepflanzt, Winterblumenkohl. Giessen muss ich nur im GH. :)
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

thuja thujon » Antwort #213 am:

Winterblumenkohl kommt bei mir auch heute dran.
Die Mehltauschleudern von Zucchinis sind extra dafür auf den Kompost umgezogen.

Andere Arbeiten die heute anstehen: Bohnen ernten. ... und das andere fast tägliche wie Gurken und Tomaten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

thuja thujon » Antwort #214 am:

Noch alles vor dem Regen fertig bekommen. Jungpflanzen waren wieder top.
Dateianhänge
Winterblumenkohl Jungpflanzen.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

thuja thujon » Antwort #215 am:

Nun darf auch der Dünger einregnen und die Schnecken das Schneckenkorn suchen.
Dateianhänge
Winterblumenkohl Pflanzung.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

Natternkopf » Antwort #216 am:

Schöne Setzlinge

Tolle Mulchschicht

8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

thuja thujon » Antwort #217 am:

Es ist das ehemalige Himbeerbeet. Dort kamen die beiden neuen Trauben im Frühjahr rein und demletzt ein kaputtgeerntetes Basilikum vom Supermarkt. Hat sich gut gemacht und ist zur Haupterntezeit der Tomaten weder am blühen noch ledrig und bitter.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

thuja thujon » Antwort #218 am:

Ich habe am 15. und am 20.8. Pak Choi ausgesäht. Der nächste Satz folgt auch die Tage.
Zudem Cima di rapa und Catalogna gesäht. Hoffe das war nicht zu spät.

Hat jemand Erfahrung mit Feldsalat unter Lochfolie im Winteranbau?
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

thuja thujon » Antwort #219 am:

Gestern extrem viel geschafft. Habe geguckt, ob der Fledslat keimt. Zwischen dem Unkraut konnte ich wirklich schon kleine Keimblätter entdecken.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

Gänselieschen » Antwort #220 am:

Ich habe die Kartoffeln rausgemacht, das Gurken und Zuccinibeet abgeräumt, es sieht verdammt leer aus nun. Einen neuen Komposter aufgestellt, Sträucher aus dem Zaun geschnitten, die meine Beete beschatten....


Kann ich eigentlich jetzt noch Feldsalat säen??
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21129
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

thuja thujon » Antwort #221 am:

Klar. Im schlimmsten Fall überwintert er und du kannst erst nächstes Jahr ernten.
Gründünger wäre auch eine Option falls du nicht 10m² Feldsalat in der Küche verschafft bekommst.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
sunrise

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

sunrise » Antwort #222 am:

Die letzten 2 Tage nix im Garten gemacht,da es endlich regnet,
aber davor habe ich das Gewächshaus von Gurken und Tomaten befreit und Feldsalat
und Endivien gesät, draußen wo kartoffeln waren habe ich Spinat gesät
und auf dem Hochbeet wo die Auberginen waren auch Feldsalat gesät,
dann die Topinamburen umgesiedelt,die sind dieses Jahr ganz klein und dünn,kann man nicht ernten,
dort auf das Beet sollen dann nächstes Jahr die Kürbisse hin,
soweit ist es gut bis jetzt aber zu tun ist immer noch viel ;)
Conni

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

Conni » Antwort #223 am:

Ich habe heute die Tomaten aus dem GWH geräumt. Eigentlich ein Jammer, die Pflanzen waren noch gesund, hingen voller Früchte und blühten immer noch. Aber heute früh war schon zum zweiten Mal Reif auf der Wiese und die nächsten Nächte soll es deutlich kälter werden.

Inzwischen sind die Pflanzen gehäckselt, der Kompost ist neu aufgesetzt, auf den Fensterbänken in der Wohnküche liegen jedermenge Tomaten und auf dem Herd schmurgelt ein großer Topf mit Tomaten, Paprika und den letzten Auberginen.

Dateianhänge
tg_191028_2.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Arbeiten im Gemüsebeet 2019

Quendula » Antwort #224 am:

Ja, ein Jammer. Meine Tomaten habe ich heute auch komplett abgeräumt. Die vielversprechendsten Früchte hatte ich Anfang der Woche schon abgemacht und in die Stube gestellt. Den Paprika musste ich leider grün ernten. Davon gab es heute Mittag in der Gemüsepfanne :).

Im Kleingarten war ich auch endlich mal wieder. Kam leider in den letzten zwei drei Wochen nicht dazu ::). Ich hab Yacons ausgebuddelt. Die Ernte war nicht besonders, aber es gibt ein bissel zum Naschen.
Dann den Rasen und das dick darauf liegende Kirschenlaub gemäht. Eigentlich sollte das alles auf den Kompost. Aber immer wieder sah ich Pflanzen, Sträucher und anderes, welches das Substrat viel besser gebrauchen konnte :D. Also kam überhaupt gar nix davon auf dem Kompost an. Im Gegenteil, ich bräuchte noch etwas mehr und muss nun auf den Rest des Kirchenlaubes warten, das noch grün am Baum hängt :P.
Der Rhabarber bekam eine dicke Mütze aus verrottetem Pferdemist und irgendwas frisst mir dauernd die Blättchen meiner Wintersalate an >:(. Bin gespannt, ob der Grünkohl verschont bleibt. Dem habe ich nämlich heute seines Gemüsenetzes beraubt, da das da drunter zu eng wurde.


Fotoapparat vergessen :-[, deshalb ohne Bilder.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten