Passt das zu Halloween?

Moderator: Nina
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Gartenlady hat geschrieben: ↑2. Nov 2019, 15:08
Wenn er gechipt gewesen wäre, wäre es ganz einfach, aber so nimmt man vermutlich an, dass es eine wild lebende Katze ist.
Roeschen1 hat geschrieben: ↑2. Nov 2019, 12:47
Wenn das so ist, würde ich bei jedem Tierarzt bescheid geben. Er "muß" ja mal kastriert weden.
Am Supermarkt würde ich auch ein "Vermisst" anbringen.
Arachne hat geschrieben: ↑14. Sep 2019, 11:20
Der Daumen wird immer noch gedrückt.
Allerdings :Je mehr Zeit vergeht, desto unwahrscheinlicher wird seine eigenständige Rückkehr.
Maxi befindet sich doch noch in der Orientierungsphase. Vermutlich ist Elis´ Bindung an Maxi größer als umgekehrt. Es ist also vorstellbar, dass das Katerchen den Aufenthalt bei Elis als Abenteuer verstanden hat und nun - nachdem er dem älteren Kater gefolgt ist - einfach was Neues ausprobierte. Und dann hungrig vor einer fremden Tür gesessen hat. Maxi ist ein toller, niedlicher Kater, der sicher sofort von jemandem Zuwendung bekommt und ins Haus gelassen wird ("Der ist aber niedlich und hat wohl kein Zuhause - der darf bei uns bleiben!).
In einer solchen Situation würde ich unbedingt Zettel mit Bildern aufhängen. Nur so kann man klar zu erkennen geben, dass man einen Anspruch auf das Tier hat. Sonst sagt womöglich der neue "Besitzer" später: "Das haben wir nicht gewusst, nun hat er sich bei uns eingewöhnt und unsere Kinder würden weinen, gäben wir ihn wieder her. Der bleibt jetzt."
Dieser Fall hört sich ungewöhnlich an? So ist es hier vor Jahren mal geschehen. Und der neue "Besitzer" hat noch den ursprünglichen Eigentümer angerufen, damit dieser sich keine Sorgen um einen Katzenunfall mit tödlichem Ausgang macht. :-\
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut