News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

von welchem Strauch sind diese Früchte? (Gelesen 1521 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 824
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

von welchem Strauch sind diese Früchte?

Sarracenie »

Hi,

ich bin z.Z. tagsüber in ner Klink und im Klinikspark habe ich einen Strauch gesehen der mir unbekannt ist. Leider sind an dem sparrigen Strauch z.Z nur noch Früchte vorhanden da das Laub schon abgefallen ist. Weiß jemand um was es sich dabei frü ein Gehölz handelt?
Dateianhänge
IMG_5198.JPG
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 824
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: von welchem Strauch sind diese Früchte?

Sarracenie » Antwort #1 am:

aus etwas anderer Blickrichtung und Größenvergleich zu "normalen" Fingern
Dateianhänge
IMG_5197.JPG
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 824
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: von welchem Strauch sind diese Früchte?

Sarracenie » Antwort #2 am:

und noch ein letztes Blatt was am Strauch hing ;)
Dateianhänge
IMG_5199.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: von welchem Strauch sind diese Früchte?

Paw paw » Antwort #3 am:

Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 824
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: von welchem Strauch sind diese Früchte?

Sarracenie » Antwort #4 am:

danke,

von so nem Strauch hab ich ja noch nie was gehört/gelesen ???

da klaut Mann sich am Montag mal ein paar der Früchte (von dem überrreich tragenden Liebesperlenstrauch in der Klinikseinfahrt wollte ich mir auch was mitnehmen) und startet ne Aussaat ;D
Bristlecone

Re: von welchem Strauch sind diese Früchte?

Bristlecone » Antwort #5 am:

Von Exochorda sind in aller Regel Sorten in Kultur. Ich weiß nicht, ob die echt aus Saat fallen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11563
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: von welchem Strauch sind diese Früchte?

Starking007 » Antwort #6 am:

Meine "The Bride" samt aus, hab aber keine aufgezogen.
Ein sehr robuster Strauch, schon als Jungpflanze reich blühend.
Liebt Kalk nicht, aber kommt damit zu recht. Hier schneide ich ab und an.
Keine Probleme mit Hitze und Trockenheit, lieben tut er aber das nicht.
The Bride ist sehr überhängend, also auf Mauerkronen oder über eine Stütze!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4698
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: von welchem Strauch sind diese Früchte?

Garten Prinz » Antwort #7 am:

Es dauert einige Jahre vor ein Sämling von Exochorda zum ersten Mal blüht: rechne mit 6 bis 8 Jahre.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: von welchem Strauch sind diese Früchte?

troll13 » Antwort #8 am:

Ich habe vor etlichen Jahren im Winter eine Absaat von 'The Bride' gemacht. Als gewöhnlichen Kaltkeimer behandelt war die Keimrate sehr hoch. Bei den Jungpflanzen konnte ich keine gravierenden Unterschiede im Wachstum bzw. im Laub erkennen. Leider habe ich die Kiste mit den Sämlingen bis auf wenige Exemplare damals Herrenkamper Gärten geschenkt. Heute existiert in meinem Garten noch eine Pflanze, die nur etwa 1m hoch ist und in der Blüte "The Bride" nichts nachsteht.

Ich mag mich irren aber de ersten Blüten brachte sie nach meiner Erinnerung jedoch schon nach 3 oder 4 Jahren hervor.

Es gibt sicher Fotos von ihr aber ich muss danach erst suchen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten