News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 958790 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #7470 am:

Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #7471 am:

feiertag war hier in niedersachsen neuerdings auch am 31.10., weswegen mein nijssenpaket mit wunschtermin nicht geliefert werden konnte. ::) :P >:(

ich musste mich daher am tag drauf trösten. 8)
Dateianhänge
D76D39E5-F722-44E5-B46B-F450C89A28A2.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #7472 am:

so untröstlich war ich! :'( :-X ;D
Dateianhänge
E34E0264-05B6-4510-A7B1-E79C8380F470.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7473 am:

helga7 hat geschrieben: 2. Nov 2019, 22:08
Gestern hatten nur die Katholiken Feiertag, glaub ich ;)
hier gibts nix anderes

heute habe ich wieder zinnmüllmonster im wald gesehn
und für zwergo nochmals paar herausgesucht aus dem garten
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #7474 am:

:D :D :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20993
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Gartenplaner » Antwort #7475 am:

partisaneng hat geschrieben: 2. Nov 2019, 17:53
Bei dem wirst Du wenig Zustimmung für die Namensgebung " No Name" finden.
...
[/quote]
Ja, das dacht ich mir schon, als ich nach Bildern von 'No Name' gegoogelt hatte....aber ich lass es mal in Ruhe und weiter kräftiger werden.

[quote author=lord waldemoor link=topic=60315.msg3384245#msg3384245 date=1572726693]
...
gartenplaner, ich habe solche purpurascens wie dein gelbgrüner sämling aussieht


Ich hoffe mal, der gedeiht, ich hatte vor zwei Jahren schonmal einen gelbstichigen Sämling, der allerdings wohl wieder verschwunden ist.
Hier ein Bild von 2017:

Bild

Aber da der Neue jetzt schon zwei Blätter hat, hoffe ich mal, dieser ist soweit über den Berg.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

oile » Antwort #7476 am:

Ich liebe Zinnmüllmonster. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Querkopf » Antwort #7477 am:

oile hat geschrieben: 2. Nov 2019, 23:03
Ich liebe Zinnmüllmonster. :D

Ich auch :D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7478 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 2. Nov 2019, 22:50


Ich hoffe mal, der gedeiht, ich hatte vor zwei Jahren schonmal einen gelbstichigen Sämling,
vlt ist er grün geworden und noch da, kannst anhand des bildes ja die stelle orten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7479 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Nov 2019, 22:22

ich musste mich daher am tag drauf trösten. 8)
hätte man da nicht schöne aussuchen können, :-\
hier duftet ein sträußchen blaubeermund am nachtkästchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7480 am:

zwerggarten hat geschrieben: 2. Nov 2019, 21:57
ich habe heute die gestern gekauften hedis versenkt. 8)
hast du die, wo mehrere im topf sind auseinandergenommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #7481 am:

lord hat geschrieben: 3. Nov 2019, 07:25
zwerggarten hat geschrieben: 2. Nov 2019, 22:22

ich musste mich daher am tag drauf trösten. 8)
hätte man da nicht schöne aussuchen können, :-\
hier duftet ein sträußchen blaubeermund am nachtkästchen

zerggarten ich finde deine Neuerwerbung sehr schön. Warst du an der Quelle oder schicken lassen. Kannst ja mal die Quelle nennen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #7482 am:

Oh ja, ich auch! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #7483 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 2. Nov 2019, 22:50

Aber da der Neue jetzt schon zwei Blätter hat, hoffe ich mal, dieser ist soweit über den Berg.


Ich drücke dir fest die Daumen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #7484 am:

lord hat geschrieben: 2. Nov 2019, 22:37

und für zwergo nochmals paar herausgesucht aus dem garten


War zwar nicht für mich gedacht, habe sie aber dennoch bewundert! :)
Hoffentlich nichts weggeguckt ;) 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten