News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 317939 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2019-20
Ein namenloser Herbstblüher aus einer Galanthus elwesii - Mischung, bei so großen und eleganten Blüten kommt es mir auch nicht auf einen Namen an.
Re: Galanthussaison 2019-20
Uwe hat geschrieben: ↑2. Nov 2019, 17:55
Edulis verschickt doch seine Galanthus-Liste immer Anfang Dezember, unabhängig vom Brexit. ;)
echt ? ist aber wirklich sehr früh !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2019-20
Norna hat geschrieben: ↑2. Nov 2019, 21:26
Ein namenloser Herbstblüher aus einer Galanthus elwesii - Mischung, bei so großen und eleganten Blüten kommt es mir auch nicht auf einen Namen an.
Ja, das ist schön geformt.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthussaison 2019-20
stimmt ;)
Bei mir zeigen sich die G.elwesii monostictus dieses Jahr noch nicht, dafür gucken die 'Three Ships' schon raus und die 'Sheds and Outhouses'. Muss morgen mal wieder gucken gehen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2019-20
Aber wirklich! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2019-20
Irm hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 19:02
Bei mir zeigen sich die G.elwesii monostictus dieses Jahr noch nicht, dafür gucken die 'Three Ships' schon raus und die 'Sheds and Outhouses'. Muss morgen mal wieder gucken gehen ;)
Wie schön! Freue mich schon wieder auf aktuelle Bilder der Schätzchen. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2019-20
Irm hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 19:02
Bei mir zeigen sich die G.elwesii monostictus dieses Jahr noch nicht, dafür gucken die 'Three Ships' schon raus und die 'Sheds and Outhouses'. Muss morgen mal wieder gucken gehen ;)
Bei mir ist es genau umgekehrt : von ´Three Ships´an 3 verschiedenen Stellen noch nichts zu sehen, dafür außer ´Barnes´schon mehrere G. elwesii in Knospe oder Blüte. Und sehr viele spätere G. elwesii spitzen auch schon recht früh heraus.
- rocambole
- Beiträge: 9269
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2019-20
Barnes blüht seit knapp 2 Wochen, ziemlich neu, nur 2 Blütenstiele, aber für die erste Blüte ist das ok.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2019-20
Die hatte Planthill schon mal gezeigt, glaube ich, im letzten oder vorletzten Jahr. Auf jeden Fall eine sehr hübsche Form! :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
dien Mors blifft jümmers achtern
Re: Galanthussaison 2019-20
Norna hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 21:57Irm hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 19:02
Bei mir zeigen sich die G.elwesii monostictus dieses Jahr noch nicht, dafür gucken die 'Three Ships' schon raus und die 'Sheds and Outhouses'. Muss morgen mal wieder gucken gehen ;)
Bei mir ist es genau umgekehrt : von ´Three Ships´an 3 verschiedenen Stellen noch nichts zu sehen, dafür außer ´Barnes´schon mehrere G. elwesii in Knospe oder Blüte. Und sehr viele spätere G. elwesii spitzen auch schon recht früh heraus.
Das mit den Elwesii monostictus nehme ich zurück, sie sind doch da. Entweder schnell gewachsen, oder ich hab sie übersehen ;)
So weit sind die 'Three Ships'
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2019-20
Das ist 'Merlins Herbstgefolge', ein peshmenii. Leider ist das Foto nicht recht scharf, es war zu dunkel heute im Garten. Besseres kommt noch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20929
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2019-20

Schade, mehrere Tuffs meiner G. r.-o. ssp. r.-o. sind über die letzten zwei Jahre verschwunden.
Die Trockenheit?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Callis
- Beiträge: 7339
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2019-20
Norna hat geschrieben: ↑3. Nov 2019, 21:57
... Und sehr viele spätere G. elwesii spitzen auch schon recht früh heraus.
ja, bei mir z.B. Fly Fishing. War letztes Jahr nur eine Zwiebel, jetzt wohl drei? (Ich bin bei Galanthus noch recht unerfahren. ::))
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)