News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November umpflanzen (Gelesen 1121 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

November umpflanzen

Monarde »

moin,

kann ich wohl jetzt noch eine Euphorbia pupurea umpflanzen?
Sie steht auf dem Platz den ich für eine Rose vorgesehen habe.

Grüßle
Monarde
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: November umpflanzen

Gänselieschen » Antwort #1 am:

Wenn es dir gelingt die Pflanze mit richtig viel Erde komplett rauszunehmen, sehe ich da keine Probleme. Aber bei Euphorbien gibt es ja viele, die im Winter so ihre Probleme haben. Ob das beim Umpflanzen eine Rolle spielt, weiß ich jedoch nicht. Mit anderen Stauden würde ich es jedenfalls so machen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16763
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November umpflanzen

AndreasR » Antwort #2 am:

Ich denke auch, dass das Umpflanzen mit genügend großem Wurzelballen kein Problem sein sollte. Gerade Euphorbien sind ja im Winter eher gegen Nässe anfällig, und wenn sie obendrein noch mit Wurzelverletzungen zu kämpfen haben und nicht mehr richtig einwachsen können (viele Euphorbien bilden eine lange Pfahlwurzel), wintern sie schnell aus.
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Re: November umpflanzen

Monarde » Antwort #3 am:

dann weiß ich was ich morgen zu tun habe.

Grüßle
Antworten