News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue Gartentiger (Gelesen 189661 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger

Natura » Antwort #1125 am:

Je länger ich mir das ansehe, desto mehr habe ich das Gefühl, Katzen und Kinder passen nicht unbedingt zusammen. Unsere Kater haut auch immer vor der Nachbars-bande ab. Neulich kam ich dazu, wie so ein 4-jähriger Pöks den Arm bis zur Schuter in der Katzenklappe hatte. :o grüsse schalotte
Unter den Kindern gibt es auch Unterschiede. Meine beiden haben unsere Katzen immer sehr liebevoll behandelt und diese waren dann auch sehr zahm und anhänglich. Die Katze meiner Schwester dagegen ist ziemlich scheu und meine Tochter meint, das käme daher, daß ihre Söhne sie auch ziemlich unsanft behandelt haben. Mein 31-jähriger Sohn rastet heute noch aus, wenn jemand einer Katze ein Haar krümmt und das hat er schon immer gemacht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Gartentiger

fips » Antwort #1126 am:

...es gibt halt immer noch Leute, die glauben, Katzen bzw. Tiere überhaupt, sind Spielzeug....Die hektischen Bewegungen , die schrillen Schreie der Kinder, das grobe Reißen am Fell...die reinste Folter. Ich werde da immer stinksauer, wenn die Eltern nicht eingreifen. Zum Glück gehen die meisten Tiere gleich in Deckung. Wehe wenn eine kratzt oder beißt...die kommt gleich ins Tierheim ...oder noch wo ganz anders hin....
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger

Natura » Antwort #1127 am:

Sehr oft hört man den Ausspruch:"das sind halt Kinder". Daß man aber, anstatt das zu sagen, auch auf sie einwirken könnte.... :-\
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Neue Gartentiger

fips » Antwort #1128 am:

Man könnte zu den Kindern aber auch sagen: " das sind Lebewesen, sie fühlen Schmerz und Freude, wie Du "...
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

carlina » Antwort #1129 am:

.
Unter den Kindern gibt es auch Unterschiede
Das meine ich aber auch.Ich meine sogar, dass Kinder und Katzen ganz ausgezeichnet zueinander passen. Denn gerade Katzen sagen Kindern sofort Bescheid, wenn´s genug ist. Und habe ich feststellen können am eigenen Sohnemann und den Nachbarskindern, dass Katzen sehr geduldig mit Kindern sind. Mein Kater springt sehr schnell wieder von meinem Arm , wenn er genug hat, da ist er bei Kindern ( die er kennt) viel geduldiger. Ich würde mich eher fragen, was bei Kindern nicht stimmt, wenn sie kein Einfühlungsvermögen für die Tiere entwickelt haben.Ich spreche hier immer von Kindern im schulfähigen Alter, Kleinkinder sollten generell nicht ohne elterliche Aufsicht mit Tieren umgehen.LGcarlina
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Neue Gartentiger

schalotte » Antwort #1130 am:

ich denke eigentlich nicht, daß die Rasselbande der Nachbarskinder meinen Kater quälen.Der nimmt vermutlich schon Reissaus, wenn die 4-6 Gören (aus 2 Familien)hinter ihm herrasen.Andererseits wundert sich eins von ihnen, daß der Kater immer wegläuft und sie ihn nie streicheln können. Und Erklärungen fruchten nicht so viel. Katzen (vermutlich in Kinderbüchern) sind eben zum Streicheln da.Weil ich aber sicher bin, daß Kalle schneller ist, mache ich mir auch keine Sorgen.Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger

Natura » Antwort #1131 am:

Was ein richtiger Gartentiger ist, schläft da:
Dateianhänge
2006_0814Bild0024.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:Neue Gartentiger

Irisfool » Antwort #1132 am:

Hast vollkommen Recht , Natura ;D Wenn Topolino kastriert ist , endet sein "Luxushausleben", schliesslich habe ich ihn ja bekommen, dass er den Ratten beim Hühnerstall zuleibe rückt >:(. Ich hoffe, ich muss die dann vorher nicht rot -weiss, oder blau-weiss anstreichen, ::) ::) dass sie wie seine Spielmaus aussehen....... ;D ;D ;D
butterfly

Re:Neue Gartentiger

butterfly » Antwort #1133 am:

Von wegen , wenn der Kater kastriert ist endet sein Luxushausleben ;D. Hier meine beiden, unser Kuhkater Felix geht doch bei diesem S**wetter nicht raus! Pustekuchen, dabei kam er als winziges Bauernhofkätzchen zu uns. Den aufzupäppeln war schon eine Aufgabe....Aber wie man sieht versteht er sich schon ganz gut mit unserem Neuzugang Tigger.
Dateianhänge
210-1095ab_IMG.jpg
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

karina04 » Antwort #1134 am:

Was das Thema Kinder & Katzen betrifft, will ich auch noch meinen Senf dazugeben. Ich denke, dass Kinder und Katzen sehr gut zusammenpassen! Es gibt doch für Kinder nichts besseres, als mit einem Tier aufzuwachsen. Man denke nur an die vielen Verhaltensregeln und den Umgang mit Gefühlen eines anderen Lebewesens, die Kinder dabei lernen (müssen)! Natürlich liegt es dabei auch stark an den Eltern, den Kindern eine sanfte Einführung beim Umgang mit Katzen zu geben. Aber Katzen sind gute Lehrmeister, sie "sagen" dem Kind, wenn etwas zu grob oder zu viel ist! Auch wenn sich Kind dabei den ein oder anderen Kratzer einfängt. Aber das gehört zu einem gesunden Lernprozess dazu - aus Fehlern lernt man! Meine Schwester und ich haben Katzen, seit wir denken können.Es gibt Kinder, die können ekelhaft zu Tieren/Katzen sein, aber wenn die Eltern dieses Verhalten dann wirklich mit Sätzen wie z.B. "Es sind halt Kinder" verteidigen, weiß man eh schon, woher der Wind weht... ::)Und was Allergien betrifft, soll sich das ja auch positiv auswirken, wenn man mit Tieren aufwächst! 8)Ich, meine Schwester u. MiezekatzenDas Foto zeigt übrigens meine Schwester und mich vor ca. 15 Jahren beim Umgang mit unserem Katzennachwuchs. ;D
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger

Natura » Antwort #1135 am:

Süüüß Karina,es kommt schon auch auf den Charakter der Kinder an, alles kann man auch mit Erziehung nicht machen. Für meine Tochter kam z. B. nur ein Beruf mit Tieren oder Pflanzen in Betracht, sie studiert Agrarwirtschaft, worüber andere die Nase rümpfen: "Bauer".
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

karina04 » Antwort #1136 am:

Klar gibt es Kinder, die sehr ruhig sind und wieder andere, die eher ungestüm sind. Aber solange ein Kind nur etwas wilder ist, ohne der Katze jedoch etwas zu tun, ist das kein wirkliches Problem. Die Katze macht sich ja dann ohnehin aus dem Staub. Und wenn das Kind die Katze streicheln will, wird es sehr schnell lernen, dass das nur dann möglich ist, wenn es sich ruhig verhält! Sollte ein Kind jedoch wirklich grob zur Katze sein, liegt es wirklich an den Eltern, dem Kind das deutlich klar zu machen, dass das so nicht geht! Und sowas ist mit Erziehung schon machbar! Vorausgesetzt, das Kind ist nicht "verhaltensgestört" oder ohnehin ein einziger Problemfall. Nur verstehe ich nicht ganz, was du damit sagen willst, dass für deine Tochter nur ein Beruf mit Tieren in Frage kam. Ich meine, ich verstehe es schon, sehe aber keinen Bezug zum Thema. Es gibt ja auch genug Menschen, die beruflich nix mit Tieren am Hut haben, aber deswegen nicht grob zu ihnen sind... ::)Ich bin Kindergärtnerin und studiere Landschaftsarchitektur, ich mag Tiere offensichtlich. Meine Schwester studiert Innenarchitektur und mag Tiere deswegen nicht weniger gern. Das wollte ich damit nur sagen.
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Neue Gartentiger

Natura » Antwort #1137 am:

Karina, du hast vollkommen recht. Ich wollte im Fall meiner Tochter nur sagen, daß sie eben nichts so sehr interessiert wie Pflanzen oder Tiere. Mein Sohn mag Tiere auch, hat jedoch Informatik studiert, aber sie wollte nur damit zu tun haben. LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Neue Gartentiger

karina04 » Antwort #1138 am:

Ok, alles klar! ;)
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Neue Gartentiger

Venga » Antwort #1139 am:

Gymnastik ist sooo langweilig, dass man mittendrin einschläft. ;D...oder ist das Yoga für Katzen? ???
Dateianhänge
gymnastik.jpg
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten