News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 307013 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #900 am:

ist das saat von heuriger ernte
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen aussäen

Wühlmaus » Antwort #901 am:

Das müsste (Selbstaus)Saat der dieses Jahr gereiften Samen sein.

Unter anderem von dieser Pflanze...
W hat geschrieben: 6. Nov 2019, 13:35
Das Bild 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #902 am:

ist sie tatsächlich so silbriggrau oder grünlicher
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen aussäen

Wühlmaus » Antwort #903 am:

Sie ist so alusilbern 8)
Alle Mutterpflanzen der geernteten Sämlinge sind vergleichbar.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #904 am:

die kleinen sehn aber grün aus, aber das ändert sich sicher beim 1. richtigen blatt
ich habe meine ins haus geholt und gesehn das am rand der kiste die blätter fehlen nur die stängel stehen in die höhe, glück gehabt, denke schnecke
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen aussäen

Wühlmaus » Antwort #905 am:

Das wundert mich auch: Die Mutterpflanzen sehen alle sehr ähnlich aus. Aber bei den Sämlingen ist die Zeichnung Färbung zumindest im ersten Blatt total gestreut. Andere Hederifoliums stehen weit und breit keine, nur styerische Purpurascens.

Auf diesem Bild kann man das recht gut erkennen:
W hat geschrieben: 7. Nov 2019, 19:14
Heute habe ich die diesjährigen Sämlinge von vier Cyclamen hederifolium 'alba' "geerntet".
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #906 am:

bei meinen sind aber schon silbrige keimblätter dabei
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen aussäen

Wühlmaus » Antwort #907 am:

Überraschung ist immer gut 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #908 am:

ja, aber wenn alle grün werden ist man auch überrascht ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen aussäen

Wühlmaus » Antwort #909 am:

Diese Gefahr besteht ja definitiv nicht 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen aussäen

Paw paw » Antwort #910 am:

Hier keimen die Coums aus diesjähriger Ernte problemlos.
Dafür habe ich bisher noch nie einen Purpursämling entdeckt. Blühende Purpur habe ich seit 2015. ???

Dateianhänge
SAM_9453.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #911 am:

ich denke meine sind mal ausgetrocknet, das mögen sie garnicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Cyclamen aussäen

Wühlmaus » Antwort #912 am:

Paw hat geschrieben: 10. Nov 2019, 19:26
Dafür habe ich bisher noch nie einen Purpursämling entdeckt. Blühende Purpur habe ich seit 2015. ???

Hier gibt es um die Mutterpflanzen herum reichlich C.purpurascens Sämlinge. Auch direkt von der Pflanze genommene Kapseln, deren Inhalt ich in der Nähe verteilt hatte, ergab einiges an Pflänzchen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen aussäen

Paw paw » Antwort #913 am:

2015 habe ich die im Frühjahr geschenkt bekommenen C.purpurascens an 5 versch. Stellen gepflanzt. Ein paar davon haben noch im selben Jahr geblüht. Seither haben sich die Pflanzen von 2 Plätzen ganz verabschiedet und an den 3 verbliebenen reduziert. Seit 2 Jahren sind die 3 Bestände stabil, jedoch gab es noch keinen einzigen Sämling zu entdecken. Die Samenkapseln habe ich in Ruhe gelassen und nichts entnommen.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20981
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen aussäen

Gartenplaner » Antwort #914 am:

Vielleicht zu trocken?
Ich hab purpurs erst seit 2017 oder so, aber schon bei manchen Pflanzen Sämlinge, was mich dann doch überrascht hat...die Sämlinge sind vor allem um Pflanzen, die in den regelmäßig gegossenen Bereichen stehen - und ich hab Lehmboden, der gut Feuchtigkeit hält.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten