News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht (Gelesen 1463 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Snoop
Beiträge: 1
Registriert: 13. Aug 2006, 15:59

Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht

Snoop »

Hallo! Ich suche eine sehr schnellwuchernde Schattenpflanze für ein Waldgrundstück. Wir die Pfadfinder vom Stamm Rüthen/NRW möchten nicht das jemand in unser Waldgrundstück hineinsehen kann da wir schon öfters Probleme mit Randalierern gehabt haben. Wir würden uns sehr über eine Antwort freuen!
Benutzeravatar
Annuschka
Beiträge: 240
Registriert: 10. Jul 2006, 19:28

Re:Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht

Annuschka » Antwort #1 am:

Wilder Wein oder Efeu. Aber es geht schneller ... da sollen die Profis was sagen. Gehe davon aus, ihr habt Zäune oder so. Soll es winterhart sein? ???
Viele Grüße sendet Annuschka! ;)
Benutzeravatar
farn
Beiträge: 365
Registriert: 29. Nov 2005, 08:57

Re:Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht

farn » Antwort #2 am:

das ist aber etwas wenig an information. woran oder wie hoch soll das gewächs denn wuchern? an einem zaun? oder sucht ihr sträucher?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht

fars » Antwort #3 am:

Nimm Fallopia aubertii auch Schlingknöterich genannt. Wuchert ganze Wälder zu. ;D
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht

SouthernBelle » Antwort #4 am:

Nimm Fallopia aubertii auch Schlingknöterich genannt. Wuchert ganze Wälder zu. ;D
ohohoh fars, nachher nehmen die Dich noch ernst!
Gruesse
Benutzeravatar
utenia
Beiträge: 37
Registriert: 24. Aug 2006, 22:50
Kontaktdaten:

Re:Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht

utenia » Antwort #5 am:

Falls ihr Sträucher sucht für ein Waldgrundstück, versucht es doch mal mit Haselnusssträuchern. Wir wohnen auch am Wald und diese Sträucher wachsen bei uns sehr schnell, auch im Waldschatten.Grüße Ute
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht

bea » Antwort #6 am:

Was auch ganz gut geht, wenn ihr im Frühjahr ca. 1,5-2m lange Weidenäste schneidet, diese in die Erde steckt und die Spitzen der Äste kappt. Die meisten werden bewurzeln und ringsum austreiben, so dass alles sehr schnell blickdicht wird. Auf diese Art kann man auch Pavillons und Tunnels bauen.LG, Bea
Raphaela

Re:Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht

Raphaela » Antwort #7 am:

Holunder!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht

elis » Antwort #8 am:

Feuerdorn, hat auch noch den Vorteil das die Vögel was davon haben und der bleibt auch im Winter grün.Es gibt ihn mit gelben,organgen oder roten Beeren.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht

Lilia » Antwort #9 am:

Brombeeren.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht

fars » Antwort #10 am:

Sehr schnell und wuchernd sind eure Vorschläge alle nicht. Gerade die Gehölze benötigen etliche Jahre um groß oder gar dicht zu werden.Wenn die geforderten Kriterien tatsächlich an erster Stelle stehen und auch kein etwaiger Verstoß gegen den Naturschutz begangen werden soll (von einem Waldgrundstück ist die Rede), bleiben eigentlich nur Rankpflanzen:- Clematis vitalba und C. recta (Waldrebe)- Hedera helix (Efeu)- Lonicera periclymenum und L. caprifolium (Geißblatt)- Humulus lupulus (Hopfen)Das Ganze kann durch zusätzlich angepflanzte Sträucher unterstützt werden, wobei man aber auch auf einheimische Arten achten sollte (Vogelbeere, Haselnuss, Ahorn u.a.)
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Sehr schnellwuchernde Schattenpflanze gescuht

Wolfgang » Antwort #11 am:

Wobei ich den Hopfen ganz besonders empfehlen kann. Wenn der loslegt, ist Hopfen und Malz verloren.
Antworten