News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtigallenhof (Gelesen 418781 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Ganz erstaunlich,Markus.Selbst im November hat das Gelände noch sehr viel an Stimmung und Spannung zu bieten.Licht und Laubfarben tragen nicht unerheblich dazu bei.Das letzte Foto gefällt mir ganz besonders. :D
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16667
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Vielen Dank für das Update, die Laubfärbung der Sträucher schafft auch an diesem arg trüben Novembertag noch einmal ein Glanzlicht im Garten. :)
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Die Leuchtfeuer der Perückensträucher sind wunderschön im Zusammenspiel mit den Stauden :D
Liebe Grüße - Cydora
Re: 1,8 ha trockener Südhang
boah
wunderschön
wunderschön
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Es gefällt mir gut.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: 1,8 ha trockener Südhang
beide Bilder sehen echt präriemäßig aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky