News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was könnte das für eine Aster sein? (Gelesen 1428 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Simmentaler Perle
Beiträge: 3
Registriert: 23. Sep 2018, 17:21
Kontaktdaten:

Was könnte das für eine Aster sein?

Simmentaler Perle »

Liebe Gartenpurler
Ich bin eine sehr interessierte Staudengärtnerin in Ausbildung.(2.Lehrjahr)
Komme aus der Schweiz und durfte auch schon in einer Staudengärtnerei aufwachsen.
Bei der Vermehrung von der Aster pyrenaeus "Lutetia" war in der Vermehrungsplatte eine "fremde" Aster mit dabei. Die ich dann in meinen Versuchsgarten pflanzte. An diesem Standort ist sie bereits 2-3 Jahre und hat sich super bewährt. Sie blüht von August bis Oktober ist sehr Mehltauresistent, nieder im Wuchs und hat eine enorme Blütenfülle.
Da dies eine Aster mit so vielen tollen Eigenschaften ist möchte ich nun gerne wissen um welche Art/Sorte es sich hier handelt.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen........
Freue mich auf eure Antworten.
Gruss Simmentaler Perle



Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für eine Aster sein?

Staudo » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen. Kannst Du bitte noch ein Bild von der Pflanzenbasis zeigen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was könnte das für eine Aster sein?

Natternkopf » Antwort #2 am:

Sieht "fast" gleich aus, wie die Aster die wir von realp :D geschenkt erhalten haben.
Weiss jedoch den Namen auch nicht. :'(

Grüsse aus der 🇨🇭
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Simmentaler Perle
Beiträge: 3
Registriert: 23. Sep 2018, 17:21
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für eine Aster sein?

Simmentaler Perle » Antwort #3 am:

Hallo Staudo
Hier sende ich dir Basisbilder von meiner Aster.
Was zusätzlich noch ein interessanter Faktor ist, ist dass sie bis jetzt noch kein Laub verloren hat und bis zur Basis vollkommen grün ist.
Was für eine Aster nicht typisch ist.



Benutzeravatar
Simmentaler Perle
Beiträge: 3
Registriert: 23. Sep 2018, 17:21
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für eine Aster sein?

Simmentaler Perle » Antwort #4 am:

Hier noch weitere Bilder von der beschriebenen Blütenfülle :)



Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2734
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Was könnte das für eine Aster sein?

sequoiafarm » Antwort #5 am:

Bin kein Experte, aber wir haben eine sehr ähnliche hier, die heißt 'Asran'.
Hat auch erst jetzt im November nach dem Frost die Blüten fallen gelassen, Laub noch unbeeindruckt.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für eine Aster sein?

enaira » Antwort #6 am:

'Asran' ist das nicht, die ist ja eine A. ageratoides und macht jede Menge Ausläufer.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was könnte das für eine Aster sein?

Staudo » Antwort #7 am:

Mir fällt am ehesten Aster x frikartii dazu ein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten