News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids (Gelesen 119086 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #225 am:

Niemals!!!!!! :o Ich qassle ihm momentan schon die Ohren voll welches Schätzchen ihm da durch die Lappen gegangen ist und endlich mal "blau"und nicht "leichenblau" und, und, und....... bis er völlig angenervt spätesten am Samstag nach Lottum fährt!!!!! Aber sonst haben wir eine perfekte verlaufende Ehe....... ;D ;D ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #226 am:

SusiW,ich weiß gar nicht mehr genau,wo ich den Charles her hab.Entweder auch Lottum oder eventuell Louis Lens.Charles de Gaulles ist wirklich eine der schönsten Blauen und sie ist im Gegensatz zu den meisten ihrer blauen Schwestern sehr dauerhaft blattgesund.Ich konnte das in diesem Jahr hier sehr gut vergleichen.Über die Winterhärte kann ich nicht viel sagen,da ich sie in einem großen Kübel habe und sie im Gewächshaus überwintert hat.Sie läßt sich sehr leicht aus Stecklingen ziehen.Ich konnte schon Roland und noch jemandem ein fettes Baby überreichen. :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #227 am:

Irisfool,ich habe so den Eindruck,dass GG.die perfekte Ehe nach so einem Aufruhr doch lieber nicht in Frage stellen will. ;)Scheidungen wegen blauer,morbidfarbener Rosen sollen ja sehr unschön verlaufen. :o 8)
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

bianca » Antwort #228 am:

Susi , hier findest du den guten Charles ;)
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #229 am:

Nova Liz, nachdem ich ihm das hier gerade vorgelesen habe, sitzt er hier mit einem BIG- Smile ;D ;D ;D. Wenn Charles de Gaulle nicht bald in meinem Garten Einzug hält verwandle ich ihn in einen Frosch und das mit dem Kuss kann dauern..... ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #230 am:

Hihi,Irisfool ;DUnd solange kannst ja die anderen Frösche an deinem Teich durchküssen :PDa sind manchmal Prinzen mit blauen Rosen dabei ;D 8)
Tilia

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Tilia » Antwort #231 am:

Heidi...mach mal so weiter, dann werden mir die Rosisten langsam unheimlich. ;DEine Frage. Ich hab mir die Bering Renaissance vor Wochen im Container gekauft, um mal zu schauen, ob sie diesen blassen Ton hat, wie auf manchen Fotos. Bisher gab es aber noch nicht viel anzugucken, da sie wohl viel Zeit braucht...erinnert mich da an Blue Moon...um überhaupt mal eine Knospe hervorzubringen und dann kam auch noch etwas Wasser von oben und übrig blieben Mumien. Konnte jemand ähnliches feststellen?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Nova Liz † » Antwort #232 am:

Dieses Foto ist in der Dämmerung entstanden.Sie ist bei Tageslicht heller und im Vergleich zu Blue Moon(Mainzer Fastnacht)viel pömpöser und noch viel mehr gefüllt und ein wenig größer.Dadurch wirkt sie manchmal etwas pummelig,was ihr Duft und ihre zartere Farbe aber wieder wettmachen.Regen kann die dichte Füllung leider gar nicht leiden und es gibt leider sofort Mumien zu bewundern.Aber wenn sie dann blüht,hat man ihr das schnell verziehen.
Dateianhänge
Bering_Renaissance.JPG
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #233 am:

Ha, schön dass ihr das Thema anschneidet, als ich gestern auf der Website vom Gartencentrum Lottum gestöbert habe, viel mir die Bering Renaissance voll in's Auge. B kommt ja bekanntlich vor C und Blue River war ja auch noch da ;D ;). Ich überlegte, ob sie wirklich so toll, wie auf dem Foto sei. Nun bin ich bestärkt und es wird noch viiiiiiel schlimmer werden, als alleine mit der Charles de Gaulle ;D ;D ;D, tja so geht das, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt..... ;D ;D ;) :-* :-* LG Irisfool
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #234 am:

Gerade hab ich das Mysterium gelösst. Hab nämlich grad in Lottum angerufen und die Rose die mit einem allgemeinen Etikett dastand und die ich fotografiert habe ist tatsächlich---- Blue River! ;D ;). Charles de Gaulle gibt es wieder im Oktober, aber wurzelnackt. Also für alle die wollen..... ;D ;D. Bis dahin habe ich sie auch und Blue River und Bering Renaissance und ...und ... und... ;)
Tilia

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Tilia » Antwort #235 am:

Eine schöne zarte Farbe erhoffe ich mir auch bei der Bering Renaissance. Da die Beschreibung das bestätigt, nehme ich die Mumien gern in Kauf. Ist ja nicht immer nass. Eine andere, die mir sehr gefällt...Heidi, guck lieber weg ;D...ist die Delphin. Auf dem Foto erwischte ich sie gerade in der Zeit, wo sie einen leichten Rosa-Ausrutscher hatte...andere Bilder verhinderte der Rapskäfer... aber sonst zeigt sie sich schön bläßlich. :D
Dateianhänge
delphin.jpg
Irisfool

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

Irisfool » Antwort #236 am:

Also Tilia, so wie sie hier auf dem Bild ist, könnte ich ihr grad noch widerstehen ;D. Wenn sie dann aber so ein abgewaschenes vergrautes Blau bekommt, ja dann- müsst's mir überlegen! ;D ;)
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #237 am:

Gerade hab ich das Mysterium gelösst. Hab nämlich grad in Lottum angerufen und die Rose die mit einem allgemeinen Etikett dastand und die ich fotografiert habe ist tatsächlich---- Blue River! ;D ;).
Wow, cool! Ich hatte recht! *stolz sei* ;DBlue River ist wirklich herrlich, Irisfool, ganz gesund und oft blühend und buschig usw. usw.Bering Renaissance hat heuer noch nicht viel gezeigt, allerdings hab ich sie erst seit Mai. Die Farbe ist auf jeden Fall traumhaft. Danke Bianca und Nova Liz für die tollen Infos (den Lottum-Link kannte ich noch gar nicht, Bianca :o) über Charles, und alle weiteren morbiden Anregungen, seufz ::)So, jetzt gibt es mal 2 Wochen Urlaub, ich versuche in Spanien von diesem Rosentick wegzukommen ;D Denkt bitte morgen an mich, denn ich HASSE es zu fliegen!Ich wünsche Euch allen auf jeden Fall zwei herrliche Rosenwochen!
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

bianca » Antwort #238 am:

Susi, dann wünsche ich dir mal einen wunderschönen Urlaub :D :D. Aber zwei Wochen Urlaub reichen nicht, um von dem Rosentick wegzukommen ;D 8). Ich denke morgen an dich und drücke dir die Daumen, dass du den Flug gut verkraftest ;)
SWeber

Re:Die fliederfarbenen Rosen bzw.die Mme.Morbids

SWeber » Antwort #239 am:

Vielen Dank, Bianca :-* :-* :-*Und Du hast sicher recht - mein Rosentick kommt garantiert wieder mit zurück :D
Antworten