News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1195402 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

troll13 » Antwort #6705 am:

Irgendwie ist das Ding schon interessant.

Da juckt es wieder in den Bestellfingern auf der Tastatur... ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #6706 am:

;D

Schon passiert. :-X

Hier geht es immer noch munter weiter.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #6707 am:

'Elfenreigen' wirkt immer klasse, ob als prachtvoller Busch (wie auf der Freundschaftsinsel) oder als graziler Schweber (im Foerster-Garten).

Im eigenen Garten noch mittelprächtig und auch hier eine der mir liebsten Chrysanthemen.

Bild

Vor Jahren kam die Frage (von Krokosmian?), ob es einen Unterschied zu 'Andante' gibt. Mindestens in der Blütezeit und auch im Blütenbild. 'Andante' ist insgesamt "gewöhnlicher" und hier schon eine Weile im Verblühen. (Jedenfalls das, was von Masterstauden unter dem Namen vor ein paar Jahren zu bekommen war.)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #6708 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Nov 2019, 11:25
Wirklich sichtbar sind sie [die Neutriebe] meist ab dem frühen Herbst.

Ich erinnere mich aber, leider nur dunkel und ohne die Sorte benennen zu können, dass die Erneuerungstriebe auch nahezu unsichtbar sein können und die Pflanzen im nächsten Jahr dennoch gut austreiben. Vielleicht stoße ich noch drauf, welche das war.


Heute auf der Freundschaftsinsel: 'Karminsilber' zum Beispiel zeigt oberirdisch so gut wie gar keine Erneuerungstriebe. Scheint dennoch alljährlich wieder auszutreiben. Ich kann aber nicht beschwören, dass dort nicht doch aller paar Jahre neu gepflanzt wird.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Gänselieschen » Antwort #6709 am:

Das ist nun wirklich meine letzte blühende Chrysantheme - die scheint etwas mehr Frost zu vertragen als die anderen...
Dateianhänge
20191113_075703.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Gänselieschen » Antwort #6710 am:

Und nochmal, weil es die letzte ist...
Dateianhänge
20191113_075655.jpg
MadJohn

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

MadJohn » Antwort #6711 am:

G hat geschrieben: 14. Nov 2019, 11:38
Das ist nun wirklich meine letzte blühende Chrysantheme - die scheint etwas mehr Frost zu vertragen als die anderen...


Ist sie denn getauft oder fristet sie ein heidnisches Dasein?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Gänselieschen » Antwort #6712 am:

Ich glaube, die ist getauft, ich muss aber mal bissel nachwühlen bei Gelegenheit 8)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #6713 am:

'Herbstrubin' steht immer noch wie ne eins ;)
Dateianhänge
DSCF0513_4286.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #6714 am:

'Mei-kyo'
Dateianhänge
DSCF0505_4284.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Irm » Antwort #6715 am:

und Jules oder Julie le oder la Gravère odersoähnlich ::)
Dateianhänge
DSCF0506_4285.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

jutta » Antwort #6716 am:

Ich hab nur 2.
Caddie Mason im 2. Jahr. Hat sich gut entwickelt. Ich mag die ungefüllten.
Dateianhänge
P1020952.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

jutta » Antwort #6717 am:

Caddie Mason
Dateianhänge
P1030347.JPG
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

jutta » Antwort #6718 am:

und diese, nur wenig Blüten, ev Hebe?
Dateianhänge
P1020985.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Gänselieschen » Antwort #6719 am:

Könnte gut sein, meine dümpelt grad genauso herum....
Antworten