News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2019 (Gelesen 48269 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2019

Kübelgarten » Antwort #120 am:

lord hat geschrieben: 13. Nov 2019, 10:06
für urlaub wäre mir das zukalt, da will ich sommerfeeling und badespaß
da der chef bis 22. auf madeira ist fühlt es sich daheim auch wie urlaub an ;D


das ist morgens (- 1 std.) später sind auch 23 grad und die leute baden

da wir keine strandlieger/badeleute sind, reicht es
LG Heike
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: November 2019

Rupalwand » Antwort #121 am:

4° auf der überdachten Terrasse. Es weht ein leichter aber kalter Wind.
Es ist sonnig, nur nicht da, wo ich heute die geliebten Bergenien einpflanzen will.
Ich warte noch mit dem Pflanzen. Der Wind, ja der Wind, ........ ;D

Inzwischen habe ich die Vögel gefüttert. Die Öffnung des Silofutterhauses läßt die gestreiften Sonnenblumenkerne nicht gut heraus. Da muß ich beim morgendlichen Fütterungsgang stets ein wenig schütteln, So halte ich Ausschau nach den schwarzen. Solche hatte ich vor Jahren aus Niederösterreich mitgebracht. Aber sie sind verbraucht, und die Quelle ist versiegt.

Eine über 30jährige orange blühende hängende Knollenbegonie mit flügeligen Blüten hatte ich vor etwa 3 Wochen an einen geschützten Platz unter einen Gartentisch gestellt, damit die Feuchtigkeit noch aufgenommen werden kann. Mit ihr sind allerlei familiäre Erinnerungen und Reisen verbunden. Daher achte ich auf sie ganz besonders. Ich habe sie zum 'Frostwächter' ernannt. Sind die Blätter abgefroren, räume ich sie in den Kellerraum, wo ich dieser Art Pflanzen überwintere. Die weißblühende Calla ist schon länger dort und wartet auf weitere Gäste.
Die Zimmerpflanzen haben ihre Sommerfrische vom Südostbalkon verlassen und sind bereits wieder an ihrem leicht temperierten Zimmerplatz.

Es tut gut, aus dem Mix von Sonne-Wind-Schatten halb erfroren in die warme Stube zu kommen.
Lieber Winter, warte noch. Zum Glück kann ich mir meine Fahrten hierhin und dorthin zeitlich aussuchen!
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16711
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2019

AndreasR » Antwort #122 am:

Hier scheint der Winter tatsächlich noch zu warten, auch letzte Nacht gab es keinen Frost. Aktuell 6°C, und ab und zu kommt sogar mal die Sonne heraus, die hat sich im November bisher leider sehr rar gemacht. Ja, der Wind ist kalt, da muss man sich dick anziehen, aber noch kann man es aushalten.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: November 2019

Vogelsberg » Antwort #123 am:

Osthessen - nach einer knapp frostfreien Nacht wegen Bewölkung, hat es dann pünktlich zum Sonnenaufgang aufgeklart und es wurde ein weitgehend sonniger Novembertag :D bei max. 6 Grad

Jetzt soll es sich laut Prognose wieder langsam zuziehen und darauf hoffe ich auch, denn ansonsten wird es übel kalt in der Nacht...
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: November 2019

lord waldemoor » Antwort #124 am:

der schnee ist wieder weg vom hepaticahügel, schön wars als die sonne kurz draufschien
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: November 2019

helga7 » Antwort #125 am:

Regnets bei euch auch so viel, Lord?
Wir hatten in den letzten zwei Wochen 123mm. :o und kein Ende in Sicht!
Ciao
Helga
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2019

tarokaja » Antwort #126 am:

+1° und über Nacht mehr als 70mm Regen/Schneeregen... Kamelien und v.a. die Larix 'Gnom' liegen in tiefen Bögen überall quer.
Ich war schon kräftig am Schütteln, damit's keinen Schneebruch gibt. ::)

Mir kommt der Wintereinbruch entschieden zu früh, auch weil sehr viele Bäume noch stark belaubt sind.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: November 2019

Alstertalflora » Antwort #127 am:

Sonne ist heute ausverkauft
, und morgen wohl auch :(. Die aktuell 4 Grad sollen sich noch auf 8 steigern bei bedecktem Himmel. Morgen kommt dann noch Regen dazu :-\.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16711
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2019

AndreasR » Antwort #128 am:

Hier bot die Nacht komfortable +3°C, geht natürlich nur mit vielen Wolken. Und so ist es auch heute eher trüb bei aktuell 6,5°C, aber immerhin trocken, da kann ich heute Nachmittag wieder im Garten werkeln. :)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2019

Kübelgarten » Antwort #129 am:

heute früh nur 16 Grad und leichter Regen
LG Heike
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2019

Rieke » Antwort #130 am:

Hier weht ein stürmischer Wind.
Chlorophyllsüchtig
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: November 2019

thogoer » Antwort #131 am:

Regen noch sind es 35cm Schnee
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: November 2019

Vogelsberg » Antwort #132 am:

Osthessen - nach knapp frostfreier Nacht nun ein Wechsel aus Wolken und einzelnen Sonnenstrahlen bei 3 Grad und kaltem Ostwind ... ab heute Abend wohl wieder Regen und die nächsten Tage wechselhaft bei deutlich einstelligen Temperaturen
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: November 2019

lord waldemoor » Antwort #133 am:

thogoer hat geschrieben: 15. Nov 2019, 11:29
Regen noch sind es 35cm Schnee
behalte den mal ruhig ;D ich brauche noch keinen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: November 2019

planwerk » Antwort #134 am:

Chiemsee, föhnt sauber hier, klassischer Temperatur- und Feuchtegang:

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten