das ging mir auch mal so. das öl gärt nicht, aber die früchte. meine hatte ich kleingeschnitten. nachdem die gärung aufgehört hatte, war ruhe. ich hab dann die gläser im kühlschrank gelagert. mit der zeit wurden die peperoni immer milder bis sie nach einigen monaten fast gar keine schärfe mehr hatten.Ich habe meine Schoten auch ganz eingelegt und leider schwimmen die dann. Also sind die oberen aus dem Öl raus. Ich habe das Glas nach etwa 2 Tagen interessenhalber geöffnet. Da hat sich aber ein ganz schöner Überdruck aufgebaut. Das Öl sprudelte richtig.Eine richtige Erklärung habe ich nicht dafür, denn Öl gärt nicht. Wär mir jedenfalls neu
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
peperoni einlegen (Gelesen 16698 mal)
Moderator: Nina
peperoni einlegen
@fibroin,
Re:peperoni einlegen
Die Struktur dieses Forums muß erst begriffen werden. Vielleicht schaffs ich. Also zum Thema:Die Idee, meine Chillis in Öl einzulegen kam von einer Mitarbeiterin aus Sizilien. Nun ist Öl so kein Konservierungsstoff, darum ist es für mich Neuland. Ich finde es toll dass die so eine Art Gärung abgeben und werde die wohl besser im Kühlschrank aufbewahren, damit der Schimmel keine Chance hat.
Das ist mir aber so nicht bestätigt worden, in Essig eingelegt, da verliert sich die Schärfe.mit der zeit wurden die peperoni immer milder bis sie nach einigen monaten fast gar keine schärfe mehr hatten
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Re:peperoni einlegen
war aber so bei mir.sie müssen auch vollständig von öl bedeckt sein, sonst schimmeln sie.
Re:peperoni einlegen
Das ist wohl ein Küchen-Thema Werden die Peperoni ganz in Öl eingelegt, behalten sie ihre Schärfe. werden sie geschitten oder haben kleine Hautverletzungen, geht die Schärfe ins Öl über. Öl ist kein Konservierungsmittel, es hat eine änliche Wirkung wie das Vakuumieren, die Luft ist weg und Öl ist ein schlechter Keimträger.
Re:peperoni einlegen
@sauzahn
Aber was nun? Die Schoten schwimmen. Kann man die mit Glasmurmeln oder Kieselsteinen bedecken?sie müssen auch vollständig von öl bedeckt sein, sonst schimmeln sie.
Wenn du dich wohlfühlst, mache dir keine Sorgen. Das geht wieder vorbei.
Re:peperoni einlegen
Nein, nimm den Plastik-Deckel vom Mascarpone, schneide ihn ertwa kleiner als den Glasboden (den deines Einmachglases) zu. Weil er sich gut durchbiegen lässt, bringst du ihn gut durch die kleinere Öffnung oben in das Glas. Übe die "Passform" erst "trocken"Aber was nun? Die Schoten schwimmen. Kann man die mit Glasmurmeln oder Kieselsteinen bedecken?

Re:peperoni einlegen
wenn man sie aufschneidet vorher, etwa um die samen zu entfernen, schwimmen sie vielleicht nicht. ich vermute, sie schwimmen wegen der in ihnen eingelagerten luft. wie ein schwimmreifen eben.ist aber nur vermutung. meine waren ja kleingeschnetzelt und schwammen nicht.
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:peperoni einlegen
Man kann auch Löcher in die Chilis stechen. Die Haut der Chilis ist wasserdicht, daher schwimmen sie oben, da die Luft nicht entweichen kann.Bei den indischen Pickles mit Öl werden noch viele Gewürze verwendet und das eingelegte Gemüse wird ja gegessen. Durch die Gewürze und die anderen Gemüsesorten bzw. Obst(grüne Mangos oder Zitronen) wird das Öl auch recht aggressiv und tötet schon die Bakterien ab. Die Pickles stehen hier auch nicht im Kühlschrank, den hier auch nicht jeder besitzt.Wenn man Öl verwendet, sollte die Umgebungstemperatur während der Reife nicht zu niedrig sein, am besten man stellt das Glas oder die Flasche in die Sonne, damit es nicht zu kühl wird.Falls man ganz sicher gehen will, kann man die Chilis mit wein wenig Öl auch schmoren unter niedriger Temperatur, bis sie kein Wasser mehr enthalten. Das macht man hier, wenn man Mohrrüben und Rettich in Öl einlegt.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Chilliöl
ich möchte gerne mein eigenes chilliöl herstellen.aber nicht nur ein gewöhnliches, also getrocknete chillies in öl werfen und zwei wochen warten, sondern so eines, welches man im asialaden zu kaufen bekommt.darin ist enthalten: chilli, öl, knoblauch, gewürze und sojabohnen
also die sojabohnen könnte ich getrost weglassen...aber den rest würde ich gerne probieren. bei den gewürzen dachte ich an korianderkörner, sternanis oder ähnliches.muß ich die chillies und den knoblauch erst trocknen, bevor ich ihn in das öl einlegen kann? oder geht das auch frisch?und das wichtigste: das öl hat eine wunderbare rote farbe, wie bekomme ich die denn hin? ich kann mir nicht vorstellen, daß chillies so ausfärben, aber bei den inhaltsstoffen steht nichts von farbstoff drin...muß also irgendein gewürz dran schuld sein...nur welches?



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:peperoni einlegen
@blumenmaid:das mit dem leicht anschmoren leuchtet mir ein; kann auch knoblauch so vorbehandelt werden - für knoblauchöl?@aella: wird das chiliöl auch erhitzt oder erst zum schluss dazugegeben?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:peperoni einlegen
kann man wohl beides mit machen. also entweder fleisch, fisch oder meeresgetier vor dem anbraten damit einpinseln oder eben ein paar tropfen über das fertige gericht geben.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:peperoni einlegen
@ AellaDie rote Farbe stammt tatsächlich von den frischen Chilischoten. Du musst sie in feine Ringe schneiden den Knoblauch in dünne Scheiben, alles zusammen (die Kene auch, die geben am meisten "Schärfe" ab) in ein Glas geben und Öl beifügen. Das Öl wird immer schärfer, wenn es zu scharf ist, einfach mit Öl strecken.Du kannst andere Gewürze ganz nach deinem Geschmack beigeben, mein aktueller Favorit ist das Chiliöl mit Zimt
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:peperoni einlegen
@luna kann ich chilli und knoblauch frisch dazugeben, ohne daß das öl gärt?wie lange sollte es stehen? 1-2 wochen? dann abgießen?!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:peperoni einlegen
gibst du eine zimtstange dazu? oder geht auch pulver?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:peperoni einlegen
Wer's indonesisch mag , mache doch mal Sambal. Gemahlene Chili's, Öl und Salz.....