News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 307087 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Kai W. » Antwort #945 am:

Auch an den Gartenplaner meinen Dank. Die hed. Purple Center haben teilweise schon ein purple Center. Wird ja oft diskutiert, ob es dafür Kälte braucht...kalt war's hier noch nicht....ach ja, die habe ich nicht selber ausgesät, hat mir der Gartenplaner als Babies geschickt.
Dateianhänge
hed. Purple Center Sämlinge.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Kai W. » Antwort #946 am:

...und noch confusum, Saat von der Society....eher unspektakulär.

Dateianhänge
confusum Sämlinge.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Kai W. » Antwort #947 am:

Eigene purpur-Aussaat. Alles von einer X-mas Pflanze. Denke, da sind zwei hübsche dabei.

Dateianhänge
purpurascens x-mas Sämlinge.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Kai W. » Antwort #948 am:

...und noch eigene X Whiteiae Sämlinge. Die mit dem hellen Innenleben sind schon nicht mehr Silverleaf...das ist schon fast weiß (kommt auf dem Bild nicht so rüber) Die gefallen mir sehr gut und sind ausgesprochen wüchsig..halt Hybriden. Die Wurzelentwicklung entspricht nur hederifolium. Von graecum Pfahlwurzeln ist da nix erkennbar...scheinen auch winterfest zu sein.

Dateianhänge
C.Whiteiae Sämlinge.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen aussäen

Anke02 » Antwort #949 am:

Was für eine Vielfalt bei deinen Kleinen! Glückwunsch! Und sogar Purple Center mit teilweise kräftigem Farbklecks :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Kai W. » Antwort #950 am:

Danke dir :)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #951 am:

Kai hat geschrieben: 18. Nov 2019, 19:03
...und noch eigene X Whiteiae Sämlinge. Die mit dem hellen Innenleben sind schon nicht mehr Silverleaf...das ist schon fast weiß (kommt auf dem Bild nicht so rüber) Die gefallen mir sehr gut und sind ausgesprochen wüchsig..halt Hybriden. Die Wurzelentwicklung entspricht nur hederifolium. Von graecum Pfahlwurzeln ist da nix erkennbar...scheinen auch winterfest zu sein.

Das kann ich nur bestätigen. Ich habe deine Spende auch geteilt und die eine Hälfte nach draußen gebracht. Allerdings etwas geschützt. Sie sehen bis lang sehr gut aus und ich hoffe das bleibt auch so. Auch bei meinen x Whiteiae von CSE habe ich festgestellt das die graceumtüpische Pfahlwurzel nicht ausgeprägt ist.
Hier ein sehr schönes von dir.
Bild

und unten eins von den Ausgepflanzten.

Dateianhänge
P1230522.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Kai W. » Antwort #952 am:

prima, freut mich :)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #953 am:

und noch eins fast silbern.
Dateianhänge
P1230763.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Kai W. » Antwort #954 am:

..auch noch ein hed. Silver Center. Alle von einer Pflanze...zwei sauber gezeichnete sind dabei. Drücke allen die Daumen, die beim Saatguttausch Saat von dieser Pflanze bekommen haben. Der 'Ausschuss' ist doch ziemlich hoch.

Dateianhänge
Hed. Silver Center Sämlinge.jpg
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Kai W. » Antwort #955 am:

...und das ist die Mama

Dateianhänge
C.hed. Silvershield.JPG
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #956 am:

Kai hat geschrieben: 18. Nov 2019, 19:37
...und das ist die Mama

Du hast wirklich eine schöne Mama. ;D
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Kai W. » Antwort #957 am:

;D...das sag ich ihr. Da freut sie sich mit ihren 89
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #958 am:

Kai hat geschrieben: 18. Nov 2019, 18:48
Auch an den Gartenplaner meinen Dank. Die hed. Purple Center haben teilweise schon ein purple Center. Wird ja oft diskutiert, ob es dafür Kälte braucht...kalt war's hier noch nicht....ach ja, die habe ich nicht selber ausgesät, hat mir der Gartenplaner als Babies geschickt.
hätte sie doch nehmen sollen :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Scabiosa » Antwort #959 am:

Da freuen sich mit hoher Wahrscheinlichkeit alle Mamas, wenn ihr Sohn ihnen so ein liebes Kompliment macht, Kai!

Die Cyclamen-Mama finde ich auch besonders apart, mal ganz anders! Getopft wirken sie immer irgendwie noch ein wenig perfekter, oder?
Antworten