News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt (Gelesen 2724 mal)
Moderator: Nina
Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
Hallo,
Vaters Garten verwaist langsam. Es ist ein eingezäunter Grund mit Wasser- und Stromanschluss, es gibt einen Schuppen und eine Blechgarage als Gerätehaus. Apfelbäume, Zwetschgen, Mirabelle, Ringlotten, Johannisbeeren, Weichseln, Quitte, Pfirsichbäume. Wiese, außenrum viele Bäume und eine Hainbuchenhecke. Eine Ecke (eingegrabene Duschwanne), wo jedes Jahr die Molche kommen und laichen, Marder, Igel, Fledermäuse und Vogelnester.
Gibt es jemanden, der langfristig Interesse hat, den Garten zu betreuuen/pachten? Er liegt in einem Dorf, 5 km außerhalb von Schweinfurt, das Dorf hat kaum Infrastruktur (also keine Läden, Bäcker kommt mit dem Wagen, der Wirt hat auch zugemacht, aber einen Kindergarten gibt es). Die Nachbarn sind Einfamilienhäuser mit relativ großen Gärten.
Bei Interesse gerne PN
Vaters Garten verwaist langsam. Es ist ein eingezäunter Grund mit Wasser- und Stromanschluss, es gibt einen Schuppen und eine Blechgarage als Gerätehaus. Apfelbäume, Zwetschgen, Mirabelle, Ringlotten, Johannisbeeren, Weichseln, Quitte, Pfirsichbäume. Wiese, außenrum viele Bäume und eine Hainbuchenhecke. Eine Ecke (eingegrabene Duschwanne), wo jedes Jahr die Molche kommen und laichen, Marder, Igel, Fledermäuse und Vogelnester.
Gibt es jemanden, der langfristig Interesse hat, den Garten zu betreuuen/pachten? Er liegt in einem Dorf, 5 km außerhalb von Schweinfurt, das Dorf hat kaum Infrastruktur (also keine Läden, Bäcker kommt mit dem Wagen, der Wirt hat auch zugemacht, aber einen Kindergarten gibt es). Die Nachbarn sind Einfamilienhäuser mit relativ großen Gärten.
Bei Interesse gerne PN
- oile
- Beiträge: 32235
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
Eva! :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
Ja :D Aber die Anfrage läßt Trauriges vermuten.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
Nein, meinem Vater geht es dafür, dass er 88 ist nicht so schlecht - aber es ist halt keine seiner Töchter nahe genug um den Garten wirklich zu nutzen. Klar kommen wir zum Ernten oder mal zum Helfen. Aber so ein Garten lebt ja auch davon dass man dort ist, nicht nur, dass man hinfährt um das Nötigste zu machen.
Re: Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
:D Eva! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenlady
- Beiträge: 22362
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
genau :D
P.S. ich lese übrigens immer "Prachtgarten ...." ::)
- RosaRot
- Beiträge: 17860
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
Ja, das las ich auch und überlegte seitdem, was Evas Vater wohl alles in seinem Garten hegt...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 13827
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
Eva hat geschrieben: ↑18. Nov 2019, 23:51
Nein, meinem Vater geht es dafür, dass er 88 ist nicht so schlecht - aber es ist halt keine seiner Töchter nahe genug um den Garten wirklich zu nutzen. Klar kommen wir zum Ernten oder mal zum Helfen. Aber so ein Garten lebt ja auch davon dass man dort ist, nicht nur, dass man hinfährt um das Nötigste zu machen.
Diese Möglichkeit hatte ich in meine Vermutung einbezogen, irgendwann kommt das ja auf uns alle irgendwann zu und ist halt einfach traurig. Aber gut, daß ihr nach einer pragmatischen Lösung sucht :)
Hab übrigens auch erst Prachtgarten gelesen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
Gartenlady hat geschrieben: ↑19. Nov 2019, 14:54
P.S. ich lese übrigens immer "Prachtgarten ...." ::)
;D genau, und ich habe das Thema deshalb auch erst nicht angeklickt, weil mir Prachtgärten nicht liegen. ;D Dann sah ich in "Neue Posts", dass Eva wieder aufgetaucht ist und habe sofort hier reingeschaut. Schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32235
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
Eva, ich hoffe, dass Ihr jemanden findet, der zu dem Garten passt. Deine Beschreibung ist so liebevoll, man merkt, was der Garten für Euch alle bedeutet.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
In der Nähe von Schweinfurt? So schön dort!
Wir wohnten mal in der Nähe.
Ich wünsche Euch, daß sich ein Liebender findet.
Einen Garten abzugeben wie auch zu übernehmen, will gelernt werden.
Wir hatten jahrelang nach einem Garten gesucht.
Schlußendlich haben wir selbst ein Grundstück erworben und ein Haus.
Dann ging mein Lebenspartner in die Anderswelt und mir wurde alles zu groß.
Ich lernte, es abzugeben. Nun ist beides in anderen Händen. Die neuen Inhaber sind froh.
Das wünsche ich Deinem Vater und dem Garten auch.
Wir wohnten mal in der Nähe.
Ich wünsche Euch, daß sich ein Liebender findet.
Einen Garten abzugeben wie auch zu übernehmen, will gelernt werden.
Wir hatten jahrelang nach einem Garten gesucht.
Schlußendlich haben wir selbst ein Grundstück erworben und ein Haus.
Dann ging mein Lebenspartner in die Anderswelt und mir wurde alles zu groß.
Ich lernte, es abzugeben. Nun ist beides in anderen Händen. Die neuen Inhaber sind froh.
Das wünsche ich Deinem Vater und dem Garten auch.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Re: Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
Hallo Rupalwand, bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet, man muss wohl eher in der Gegend inserieren - ich hatte es erst mal bei den Gartenfans probiert - aber natürlich haben alle, die hier mitlesen schon einen Garten:-)
Re: Pachtgarten Unterfranken Nähe Schweinfurt
Eva hat geschrieben: ↑16. Dez 2019, 10:37
Hallo Rupalwand, bis jetzt hat sich noch niemand gemeldet, man muss wohl eher in der Gegend inserieren - ich hatte es erst mal bei den Gartenfans probiert - aber natürlich haben alle, die hier mitlesen schon einen Garten:-)
Es gibt in SW einen Naturkostladen und es gab ein alternatives Stadtblättchen. Dann gibt es einen gut funktionierenden Wochenmarkt.
Das kannst Du in Erfahrung bringen.
Wenn die Zeichen gut stehen, kann ein solcher Garten in Nullkommanix einen neuen Betreuer gefunden haben. Gärten werden heute doch gesucht!
Wir hatten z.B. ein sehr großes Haus mit einem Natur- und Kulturgarten, was die üblichen Größen bei weitem überstieg und dennoch hatte alles nach einem Tag des Anbietens mit dem ersten Interessenten den richtigen Käufer.
Viel Glück :)
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?