News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 320224 mal)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Nun sollte es ja nicht einfach weiter der Schuppen zum Vollrümpeln sein, sondern tatsächlich auch ein nutzbares Gartenhäuschen werden. Der Holzwurm war oft zu Besuch und wir saßen im Schuppen, sinnierend, wie er wohl künftig aussehen soll. Mit jedem Palaver kam uns eine neue Idee, oftmals eingeleitet mit den Worten "Ich habe da ja noch irgendwo dies und das...". ;D
Zunächst ging es aber um die Substanz. Von Beginn an stand für mich fest: Da müssen Biberschwänze rauf. Alte, handgestrichene Biberschwänze. Wir hatten vor über zwanzig Jahren mal einen Hänger voll von einem Abrisshaus gerettet. Ich erinnere mich noch gut an eins der Treffen hier, als Connis GG ganz erschüttert feststellte, dass ich diese schönen alten Ziegel zum Teil als Beetkanten verbaut hatte. Nun war ich also im Garten unterwegs, all die Ziegel wieder zu bergen. Letztlich bekam ich nur die Hälfte dessen zusammen, was für das Dach gebraucht wurde. Ein glücklicher Zufall führte mich aber in eine alte Scheune im Nachbardorf, wo zahlreiche alte Biberschwänze auf eine neue Aufgabe warteten.
Das alte Dach war ziemlich schnell Geschichte und das neue nahm ziemlich schnell Form an.

Zunächst ging es aber um die Substanz. Von Beginn an stand für mich fest: Da müssen Biberschwänze rauf. Alte, handgestrichene Biberschwänze. Wir hatten vor über zwanzig Jahren mal einen Hänger voll von einem Abrisshaus gerettet. Ich erinnere mich noch gut an eins der Treffen hier, als Connis GG ganz erschüttert feststellte, dass ich diese schönen alten Ziegel zum Teil als Beetkanten verbaut hatte. Nun war ich also im Garten unterwegs, all die Ziegel wieder zu bergen. Letztlich bekam ich nur die Hälfte dessen zusammen, was für das Dach gebraucht wurde. Ein glücklicher Zufall führte mich aber in eine alte Scheune im Nachbardorf, wo zahlreiche alte Biberschwänze auf eine neue Aufgabe warteten.
Das alte Dach war ziemlich schnell Geschichte und das neue nahm ziemlich schnell Form an.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Auf diesem Bild unschwer zu erkennen - wir haben das Frühjahr genutzt, um eine Wasserleitung und Strom bis zum Gartenhaus zu verlegen. ;)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Aus einem Gartenhäuschen möchte man ja rausschauen können, also musste ein passendes Fenster her. Schon beim ersten Palaver hatte mein Holzwurm ein ganz bestimmtes im Hinterkopf, das er auf einer Baustelle sichergestellt hatte. Für das Fenster wurde kurzerhand ein Balken eingezogen, für das Gefache darunter boten kam kaum etwas anderes in Frage, als die alten Ziegel (Reichsformat), die wir vor einigen Jahren vom Fundament unserer früheren Scheune geborgen hatten.
Die Sache nahm Form an. :)

Die Sache nahm Form an. :)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Nun war die andere Seite ja immer noch offen. Es fehlte als eine Tür. Die Suche danach gestaltete sich gar nicht so einfach, weil es natürlich eine alte Tür sein sollte, das Maß und der Anschlag passen mussten und zum Häuschen musste sie auch noch passen. Von einer bekam ich zunächst nur ein Foto und in die verliebte ich mich auf Anhieb. Leider war ausgerechnet die nach außen zeigende Seite platt mit Holz vernagelt. In den Heiligen Hallen meines Holzwurms haben wir daraufhin Tür um Tür von links nach rechts gestapelt, ohne dass ich mich recht entschließen konnte, ich landete immer wieder bei der allerersten Auserkorenen. Letztlich nahmen wir ein Brecheisen und entfernten die Holzplatten von der Außenseite, zu Tage kamen dann tatsächlich die alten Kassetten. :D Da war die Entscheidung gefallen. :)

(die Farbe ist nochmal ein eigenes Thema ;) )
(die Farbe ist nochmal ein eigenes Thema ;) )
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Nun wäre es ja schade, wenn man nicht auch nach hinten in den Garten hinaus schauen könnte, aber auch dafür fand sich eine Lösung bzw. ein passendes Fenster. Ich staunte nebenher nicht schlecht, wie schnell sich aus alten Brettern und den Abschnitten von alten Kopfbändern einee Fensterbank zaubern lässt.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Das Dach war inzwischen auch fertig.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Danach ging alles recht zügig (das näherrückende Offene Gartenwochenende spornte meinen Holzwurm an - er wollte bis dahin fertig sein). Das Gefache wurde ausgemauert, die Tür eingesetzt und der Rest fachmännisch - natürlich mit Altholz - verkleidet.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Das eine oder andere passende Detail fand sich noch.

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Und am letzten Tag stolperte ich förmlich auf dem Dachboden noch über ein altes Fenster, das irgendwie nur darauf gewartet zu haben schien, den Blick in die andere Richtung auch noch zu öffnen. Kurzerhand sägter der Holzwurm ein Loch in den Giebel. ;D
Man beachte auch den alten Laternenarm, der vor dem Schrott geretttet wurde.

Man beachte auch den alten Laternenarm, der vor dem Schrott geretttet wurde.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Tja, nun steht es da, als wäre es nie anders gewesen. Und wann immer ich dran vorbeigehe oder die Gartengeräte zum Feierabend reinstelle, denke ich "alles richtig gemacht!". :)

-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Dritter Anlauf
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Jedenfalls: Genial, wollte ich sagen!
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00
Zweiter Anlauf:hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Ist das ge... nial! Puh!
Darf man in der Atempause schon mal was fragen?
Wohl noch nicht ...hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Achtung - während Sie geantwortet haben, ist eine neuer Beitrag geschrieben worden. Sie sollten das Thema erneut lesen. [/quote]
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
[quote]Achtung - während Sie geantwortet haben, ist eine neuer Beitrag geschrieben worden. Sie sollten das Thema erneut lesen.
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Jedenfalls: Genial, wollte ich sagen!
Aster!