News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 320375 mal)
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Toll gemacht :) Ihr seit aber auch nur am rumwühlen ;) Und schön das du hier wieder schreibst 8)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
nistkasten
während sie ........das habe ich schon lange weggeschaltet
das häuschen ist top, das baue ich mir morgen nach ;)
während sie ........das habe ich schon lange weggeschaltet
das häuschen ist top, das baue ich mir morgen nach ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Schantalle hat geschrieben: ↑18. Nov 2019, 21:27
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Jedenfalls: Genial, wollte ich sagen!
;D ;D ;D Danke! ;)
Und der Lord hat recht. Das ist ein Nistkasten, entstanden aus einem hohlen Stück Apfelbaum (mit Astloch), abgedeckt mit einem Abschnitt eines Eichenstammes. Der hing schon immer am Giebel, war von der Campsis eingewachsen und regelmäßig von Staren belegt. Einmal baute eine Amsel sogar noch ein Nest auf's Dach. Der musste natürlich wieder ans Häuschen. :)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Schöne Entwicklungs-Geschichte - das Gartenhäuschen ist toll geworden! :D
- Rosenfee
- Beiträge: 2948
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Hausgeist hat geschrieben: ↑18. Nov 2019, 21:23
Tja, nun steht es da, als wäre es nie anders gewesen. Und wann immer ich dran vorbeigehe oder die Gartengeräte zum Feierabend reinstelle, denke ich "alles richtig gemacht!". :)
Genauso ist es - perfekt :D
LG Rosenfee
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Die Gießkanne ist von der slowakischen Firma Kovotvar. Eigentlich hätte der Baufortschritt über den ganzen Sommer gezeigt werden müssen. >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16635
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Das sieht in der Tat sehr schmuck aus, und mit den Fenstern wird man es in Zukunft sicher sehr gerne benutzen. Einzig die Dachrinnen scheinen mir ein wenig überdimensioniert zu sein, und man könnte das Wasser auffangen, aber vielleicht ist das ja für später geplant. Die vielen Details sind aber sehr gelungen, und es zahlt sich offensichtlich aus, wenn Leute wie Dein "Holzwurm" in jahrelanger Arbeit ein Kuriositätenkabinett aus alten Fenstern und Türen zusammentragen. :D
EDIT:
::)
EDIT:
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Achtung - während Sie geantwortet haben, sind 2 neue Beiträge geschrieben worden. Sie sollten das Thema erneut lesen.
::)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Staudo hat geschrieben: ↑18. Nov 2019, 21:39
Die Gießkanne ist von der slowakischen Firma Kovotvar.
[/quote]
Das ist die Kanne vom letztjährigen Fotowettbewerb. ;)
[quote author=Staudo link=topic=35694.msg3391547#msg3391547 date=1574109575]
Eigentlich hätte der Baufortschritt über den ganzen Sommer gezeigt werden müssen. >:(
Wie, über den Sommer? Das war in nichtmal zwei Wochen alles durch. ;D
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Diese Meldung kann man zwar abschalten, ich finde sie aber extrem nützlich.
(Natürlich nicht wenn man im Keller um die Wette chattet) Aber wenn man einem Hausgeist, der alles nachzuholen hat, nicht in Wort fallen will, ist es wirklich gut! 8)
Aster!
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
lord hat geschrieben: ↑18. Nov 2019, 21:32
während sie ........das habe ich schon lange weggeschaltet
[/quote] oh - wie geht das :D?[quote]
das häuschen ist top, das baue ich mir morgen nach ;)
Wenn Du DAS an einem Tag schaffst, dann ....
fress ich ‚nen Besen ;)!
@ HG: Gute Arbeit 👍!
Was ist mit der Farbgebung von der Tür geschehen?
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Klasse :D!
Und deinen "Holzwurm" würde ich mir liebend gerne mal ausleihen. (Ich weiß bloß noch nicht, wofür ;D.......)
Und deinen "Holzwurm" würde ich mir liebend gerne mal ausleihen. (Ich weiß bloß noch nicht, wofür ;D.......)
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
AndreasR hat geschrieben: ↑18. Nov 2019, 21:40
Einzig die Dachrinnen scheinen mir ein wenig überdimensioniert zu sein
[/quote]
Ich habe mich da ganz auf den Dachdecker verlassen. Und wenn die erstmal richtig Patina haben, werden die kaum noch auffallen. Ob später nochmal Regenfässer aufgestellt werden, ist noch offen, aber nicht ausgeschlossen. :)
@ATF: Mit der Farbe ist noch gar nichts passiert, also nicht bewusst. ;) Die Innenseite ist in diesem braunton, wenn die Türen offenstehen sieht es gar nicht schlecht aus. Die gelbe Farbe auf der Außenseite hat sich nach dem ersten kräftigen Gewitterguss schnell in alle Windrichtungen zerbröselt, die darunterliegende Farbeschicht war etwas weniger aufdringlich. Die endgültige farbliche Gestaltung steht noch aus.
@Querkopf: ;D
[quote author=AndreasR link=topic=35694.msg3391549#msg3391549 date=1574109634]
mit den Fenstern wird man es in Zukunft sicher sehr gerne benutzen.
JA! :D
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Es hat sich übrigens zu den Offenen Gärten auch schon als Ausstellungsraum für meine liebe Nachbarin bewährt. ;)

-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.500 m² Garten im Aufbau
Hausgeist hat geschrieben: ↑18. Nov 2019, 21:35Das ist ein Nistkasten, entstanden aus einem hohlen Stück Apfelbaum (mit Astloch), abgedeckt mit einem Abschnitt eines Eichenstammes. Der hing schon immer am Giebel, war von der Campsis eingewachsen und regelmäßig von Staren belegt. Einmal baute eine Amsel sogar noch ein Nest auf's Dach. Der musste natürlich wieder ans Häuschen. :)[/quote]
Solche Details sind bei derartigen Projekten sehr wichtig! Wirklich super.
[quote author=Hausgeist link=topic=35694.msg3391550#msg3391550 date=1574109870]
Wie, über den Sommer? Das war in nichtmal zwei Wochen alles durch. ;D
Hast Du bei der Arbeit nicht zufällig das Gefühl gehabt, dass der Opa da oben zufrieden seufzt und stolz auf Euch herunter schaut, weil das Ding nicht nur vollendet sondern auch noch so schön durchdacht ist? ;)
Aster!