News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 137992 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Ich habe mir nochmal alle Fotos von verschiedenen Lullaby Baby- Blüten angeschaut und die sind alle nicht polypetal und bezüglich der Narbe so wie diese hier, die ich extra mal superstark vergrößert habe...
Re:Taglilienblüte 2006
Das würde dir nur helfen, wenn du die Blüte, die diese Samenkapsel produziert hat, fotografiert hättest.Meist hat man ja nur vereinzelte polypetale Blüten, mal die Hybriden ausgenommen,die gezielt darauf gezüchtet werden.Ich habe mir nochmal alle Fotos von verschiedenen Lullaby Baby- Blüten angeschaut und die sind alle nicht polypetal und bezüglich der Narbe so wie diese hier, die ich extra mal superstark vergrößert habe...
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Dummerweise weiß ich nicht, ob alle Samenkapseln so sind wie die gezeigte, denn dann könnte man sagen, dass es vielleicht eine Eigenart von Lullaby Baby ist, aber da muss ich erst nochmal genau nachschauen, wenn ich kommendes WE wieder bei meinen Taglilien bin...
Re:Taglilienblüte 2006
Bei mir macht Lullaby Baby das nicht. Habe bei ihr bislang auch keine polypetalen Blüten bemerkt, wohl aber bei ihrem Kind Barbara Mitchell.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Das ist es ja, was mich so stutzig macht, butterfly! Ich habe nämlich nur noch die letzten Blüten von Lullaby Baby gesehen und erstens fotographieren und zweitens bestäuben können und die von mir bestäubten sind gekennzeichnet durch einen Bindfaden. Und ich habe wirklich alle Blüten fotographiert und nun passend dazu ein Foto mit 6-kammeriger Samenkapsel, an der ein Bindfaden hängt. (Siehe Posting #1603) Nur auf den Blütenfotos ist von sechsgliedrigem Stempel nichts zu sehen, obwohl ich mich wie gesagt daran zu erinnern meine, dass einzelne Stempel gesplisst waren... Echtes Kuddelmuddel hier, ich weißDas würde dir nur helfen, wenn du die Blüte, die diese Samenkapsel produziert hat, fotografiert hättest.

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Wie sehen denn die Kapseln bei deiner Lullaby Baby aus? Ich bin mir zwar nicht sicher, aber meine Fotos lassen darauf schließen, dass auch "normale" Samenkapseln dran sind, aber das weiß ich erst, wenn ich nochmal genau nachgeschaut habe, schließlich könnte ja auch eine Samenkapsel von der Nachbarspflanze mit ins Bild gehüpft sein...Bei mir macht Lullaby Baby das nicht. Habe bei ihr bislang auch keine polypetalen Blüten bemerkt, wohl aber bei ihrem Kind Barbara Mitchell.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Dann stimmt meine Erinnerung wohl doch, wirft aber einen Haufen Fragen auf... Zu dumm, dass ich jetzt nicht mehr darauf achten kann, aber polypetal war jedenfalls keine von mir bestäubte Blüte, das hätte ich gemerkt, denn ich achte schon sehr aufs Detail 

Re:Taglilienblüte 2006
Gestern noch eine, nicht perfekte, Blüte von Daring Deception.Alle Alltagswichtigkeiten wurden verdrängt ...und die Blüte eiligst verkuppelt mit allem, was noch blüht.

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Genau, für die Passion lässt man alles stehen und liegen! 

-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
Finde ich auch! Es gibt eben genug, was man einfach nur mal gerne liegen lassen möchte, aber irgendwann holt es einen dann doch wieder ein. Macht aber nix, dafür hatte man dann schöne Augenblicke und kann die Realität mit Fassung tragen 
