News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk
Moderatoren:
Nina , AndreasR
cydora
Beiträge: 11713 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1410 am: 18. Nov 2019, 20:05
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 17. Nov 2019, 17:42 Ja, an diesem Morgen gab es ganz zauberhaftes Licht. ;)
Wunderschöne Lichtstimmung :D
Ich freue mich auch sehr, hier wieder so schöne Fotos aus deinem Garten sehen zu dürfen :D :-*
Liebe Grüße - Cydora
hesperis
Beiträge: 311 Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:
hesperis »
Antwort #1411 am: 20. Nov 2019, 17:37
Ich möchte auch einmal wieder ein paar Bilder aus meinem Garten zeigen, die eigentlich vom letzten Jahr sind (sieht man am Schlauchwagen, weil es noch im November so trocken war). Aber bis vor kurzen sah es hier fast genauso aus. Da ich sie noch nicht gepostet hatte, reiche ich sie jetzt nach.
Dateianhänge
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
hesperis
Beiträge: 311 Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:
hesperis »
Antwort #1412 am: 20. Nov 2019, 17:39
:)
Dateianhänge
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
hesperis
Beiträge: 311 Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:
hesperis »
Antwort #1413 am: 20. Nov 2019, 17:40
:)
Dateianhänge
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
hesperis
Beiträge: 311 Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:
hesperis »
Antwort #1414 am: 20. Nov 2019, 17:41
:)
Dateianhänge
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
hesperis
Beiträge: 311 Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:
hesperis »
Antwort #1415 am: 20. Nov 2019, 17:42
:)
Dateianhänge
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
Nova Liz †
Beiträge: 19197 Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:
Nova Liz † »
Antwort #1416 am: 20. Nov 2019, 18:02
Wunderschöner Herbstgarten,hesperis. Die Hosta ist auch ein Hingucker.
cydora
Beiträge: 11713 Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
cydora »
Antwort #1417 am: 20. Nov 2019, 18:08
hesperis, das sieht ja wunderschön aus bei Dir! :D
hat geschrieben: ↑ 1. Jan 1970, 01:00 Der Strauch ist sehr schön gewachsen :D Ist es eine Zaubernuss?
Liebe Grüße - Cydora
helga7
Beiträge: 5073 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #1418 am: 20. Nov 2019, 18:14
Ja, das sieht wirklich wunderschön aus, Hesperis! So strahlende Farben!! :D Darf ich auch einmal den wunderbaren flammenden Strauch raten? :D Amelanchier?
Ciao Helga
Roeschen1
Beiträge: 13862 Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:
BW, Stuttgart, 342m 7b
Roeschen1 »
Antwort #1419 am: 20. Nov 2019, 18:17
Ich tippe auch auf Hamamelis, Zaubernuß.
Grün ist die Hoffnung
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1420 am: 20. Nov 2019, 18:25
Ganz wunderbare Herbstfarben zeigst Du da, man kann auf den Fotos richtig "Spazierengucken" und findet jede Menge schöne Details. Den Schlauchwagen habe ich allerdings erst auf den dritten Blick entdeckt, neben der Pracht fällt der gar nicht auf. ;)
realp
Beiträge: 2875 Registriert: 4. Apr 2008, 18:10
realp »
Antwort #1421 am: 20. Nov 2019, 18:29
Prachtvoll !
hesperis
Beiträge: 311 Registriert: 3. Jan 2013, 02:53
Kontaktdaten:
hesperis »
Antwort #1422 am: 20. Nov 2019, 20:03
Der Strauch ist ein Prunus incisa "Kojou-no-mai, ein wirklich schönes Gehölz, nicht nur die Herbstfärbung. Im Winter sieht man die dekorativen, zick-zackförmigen Äste und im Frühling blüht er zartrosa. Es soll eine Minikirsche sein. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er nicht doch größer wird. Ich schneide ihn immer ein bißchen zurück. Die Zweige sehen auch in der Vase hübsch aus.
Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.
helga7
Beiträge: 5073 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #1423 am: 20. Nov 2019, 20:07
ok, alle daneben! ;D
Ciao Helga
helga7
Beiträge: 5073 Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
helga7 »
Antwort #1424 am: 20. Nov 2019, 20:13
und ein sehr interessanter Strauch! :D
Ciao Helga