News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Umstieg auf Windows 10 (Gelesen 11302 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Umstieg auf Windows 10

Gartenlady »

Bisher hatte ich noch Windows 7 auf meinem PC, aber das stirbt im Januar, also war der Umstieg nötig. Gestern hat unser Helfer in diesen Dingen den PC abgeholt und heute nach getaner Arbei wieder gebracht. Ich bin erleichtert, es funktioniert alles noch. Selber hätte ich mich nicht rangetraut.

Letzte Woche erschien nach einem Windows-Update eine Meldung auf dem Bildschirm, dass man sich auf den Tod von Windows 7 vorbereiten solle.

Es ist ganz einfach wird suggeriert.
1. sichern Sie Ihre Daten
2. kaufen Sie einen neuen PC

Ich bin empört, unser Helfer in IT-Fragen war amüsiert.

Ich habe keinen neuen PC gekauft.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Windows 10

AndreasR » Antwort #1 am:

Wird dort tatsächlich empfohlen, sich einen neuen PC zu kaufen? Ich habe zwar auch noch einen Rechner mit Windows 7, diese Meldung ist bisher allerdings nicht aufgetaucht. Jedenfalls war es für Windows 10 noch nie nötig, sich einen neuen PC zu kaufen, es besteht sogar immer noch die Möglichkeit, mit einer gültigen Seriennummer von Windows 7 eine Windows 10-Lizenz zu erhalten - die gilt dann jedenfalls so lange, wie der PC lebt.

Wer einen alten PC mit Festplatte hat, sollte zudem ernsthaft überlegen, eine SSD einzubauen, die kosten mittlerweile nicht mehr viel (240 GB für 30 EUR), das bringt nochmal einen ordentlichen Geschwindigkeitsschub. Windows 10 ist ratz-fatz darauf installiert, und man muss sich halt einmal die Mühe machen, seine Programme neu zu installieren und die Daten zurückzuspielen. Danach hat man ausgesorgt. :)
MadJohn

Re: Umstieg auf Windows 10

MadJohn » Antwort #2 am:

Windows 7 'stirbt' doch nicht, es wird lediglich nicht mehr 'supported'.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Umstieg auf Windows 10

Karin L. » Antwort #3 am:

Ich verhandle auch gerade mit mir. Windows 7 ist mir für die Zukunft zu unsicher. Aber 2 Tage ohne PC, wenn ich den Rechner zum Servicemann bringe?
U n d e n k b a r !
Er hat mir einen Link geschickt, aber da traue ich mich nicht ran. Diese Spezialisten reden sich leicht ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Umstieg auf Windows 10

Gartenlady » Antwort #4 am:

MadJohn hat geschrieben: 20. Nov 2019, 21:24
Windows 7 'stirbt' doch nicht, es wird lediglich nicht mehr 'supported'.


Das genau ist das Problem, es wird angreifbar, also nicht mehr brauchbar.

Der Techniker, der es für uns gemacht hat, macht es nur, wenn eine SSD eingebaut ist, sonst wird es zu langsam, sagt er. Ich hatte bereits eine SSD und einen leistungsfähigen Prozessor, den braucht man anscheinend auch.

Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Umstieg auf Windows 10

Gartenlady » Antwort #5 am:

Unseren Laptop kann man nur Windows-10 fähig machen, wenn man einen neuen Prozessor und eine SSD einbaut, das ist anscheinend billiger als einen neuen Laptop zu kaufen. Aber brauchen wir einen Laptop? Oder sollte ich mir lieber ein Tablet zulegen?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Windows 10

AndreasR » Antwort #6 am:

Naja, eigentlich sollte jeder Prozessor, der in den letzten paar Jahren erschienen ist, schnell genug sein, aber wenn der PC noch aus dem Jahr 2009 (da wurde Windows 7 veröffentlicht) ist, darf man natürlich keine Wunder erwarten. ;) In einen Laptop kann man allerdings in der Regel keinen neuen Prozessor einbauen, höchstens eine SSD, und evtl. kann man den Arbeitsspeicher erweitern.

Ob Du einen Laptop brauchst, kann ich aus der Ferne schlecht sagen; wenn der PC eh nur auf dem Schreibtisch steht, würde ich immer zu einem normalen Desktop mit separater Tastatur, Maus und angenehm großem Bildschirm greifen. Ein Tablet ist super, wenn Du z. B. auch auf der Couch oder im Bett ins Internet willst, eBooks liest oder Bilder und Filme anschaust.

Die Surface-Tablets von Microsoft mit Windows sind toll, aber als reiner PC zu teuer, und im Vergleich zu einem einfachen Android-Tablet oder einem iPad wiederum zu groß und schwer. Ich habe mir ein iPad als reines Medienkonsumiergerät gekauft, für alles andere benutze ich lieber den Desktop-PC.
Bristlecone

Re: Umstieg auf Windows 10

Bristlecone » Antwort #7 am:

Das Gros der Programme, die unter Windows 7 laufen, soll beim Upgrade auf Windows 10 erhalten bleiben und weiter funktionieren. Heißt es.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Umstieg auf Windows 10

maigrün » Antwort #8 am:

Gartenlady hat geschrieben: 20. Nov 2019, 21:39
Aber brauchen wir einen Laptop? Oder sollte ich mir lieber ein Tablet zulegen?


ich habe einen laptop und ein tablet. letzteres nutze ich nur auf reisen. mich nervt die tipperei auf dem tablet (ipad).
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Umstieg auf Windows 10

Natternkopf » Antwort #9 am:

Diese Frage stellt sich seit diesen Sommer bei uns auch.
PC ist zwar "erst" von 2010.
Vermutlich die optimalere Variante auf eine neue Kiste umzustellen, als um- und aufzurüsten.

Bin mal gespannt was für verschiedene Einschätzungen hier noch geäussert werden.

iPad als Medien Nutzgerät seit 2013 (oder sogar 2012)
Kiste mit Bildschirm und Tastatur ist für sonstigen Gebrauch vorteilhafter für uns.

Grüsse Natternkopf


🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Umstieg auf Windows 10

pearl » Antwort #10 am:

alles ok auf meinem Laptop. Ich war zuerst etwas verstört, denn ohne es groß zu merken hat sich Windows 10 eingeschlichen. Dann konnte ich keine Dateien mehr öffnen. Ich hab den dann links liegen gelassen und der Mann an meiner Seite hat das dann Abends erledigt. Vorher hat er noch auf meine Frage ob den auch Outlook noch alle Daten weiß gesagt: kann sein, dass das alles gelöscht ist. Ich so: ok! Und er kühmte noch so vor sich hin, dass das der Grund sei warum Macs beliebter sind. Kann bei denen nicht passieren. Ich ließ ihn dann mal machen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Umstieg auf Windows 10

oile » Antwort #11 am:

Bristlecone hat geschrieben: 20. Nov 2019, 22:08
Das Gros der Programme, die unter Windows 7 laufen, soll beim Upgrade auf Windows 10 erhalten bleiben und weiter funktionieren. Heißt es.
Wie sind da eure Erfahrungen?


Mir fiel die Umstellung leicht. Aber das ist schon länger her.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Bristlecone

Re: Umstieg auf Windows 10

Bristlecone » Antwort #12 am:

maigr hat geschrieben: 20. Nov 2019, 22:14
Gartenlady hat geschrieben: 20. Nov 2019, 21:39
Aber brauchen wir einen Laptop? Oder sollte ich mir lieber ein Tablet zulegen?


ich habe einen laptop und ein tablet. letzteres nutze ich nur auf reisen. mich nervt die tipperei auf dem tablet (ipad).


Ich nutze beruflich einen Laptop, der hinsichtlich seiner Leistung einem besseren Desktop mindestens ebenbürtig ist. Den kann ich bei Bedarf auch auswärts einsetzen.
Dazu eine externe Tastatur.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf Windows 10

AndreasR » Antwort #13 am:

Bristlecone hat geschrieben: 20. Nov 2019, 22:08
Das Gros der Programme, die unter Windows 7 laufen, soll beim Upgrade auf Windows 10 erhalten bleiben und weiter funktionieren. Heißt es.
Wie sind da eure Erfahrungen?

Ja, die sollten weiterhin laufen, mal abgesehen von sehr hardwarenahen Tools. Probleme machen z. B. alte Virenscanner, aber es wäre ja ohnehin unsinnig, so etwas zu übernehmen, zumal der bordeigene Windows Defender mittlerweile mindestens so gut, wenn nicht gar besser ist, als alle anderen Virenscanner (zumindest deren Gratis-Versionen, die kostenpflichtigen Pakete haben bisweilen noch das eine oder andere Zusatztool, aber ob man das wirklich braucht, muss jeder für sich selbst entscheiden).

Was z. B. nicht mehr funktioniert, sind sehr alte Spiele, die auf einen CD-Kopierschutz setzen, hier müsste man sich umsehen, ob es ggf. ein Update oder eine Download-Version gibt. Auch sehr antike Hardware wird in Sachen Treiber womöglich nicht mehr unterstützt, wobei Win10 jede Menge Treiber selbst mitbringt. Ich habe aber sogar meinen uralten Epson-Scanner von 1998 (oder so) mit einem "gehackten" Win7-Treiber (der Win7-Support war da offiziell auch schon eingestellt) unter Win10 zum Laufen bekommen.

Ein, zwei sehr alte Programme, die damals für Windows XP geschrieben wurden, muss man im Kompatibilitätsmodus starten, aber das war auch schon unter Windows 7 so. Wer sich mit dem Kachel-Design partout nicht anfreunden kann, kann wie auch schon unter Windows 7 ein Programm wie "Classic Shell" verwenden, welches die alte Oberfläche weitgehend wiederherstellt. Vieles aus der alten Systemsteuerung hat Microsoft mittlerweile in die "Einstellungen" verfrachtet, hier muss man am Anfang etwas suchen, aber eigentlich betrifft das eher fortgeschrittene User, die diese ganzen Optionen auch genutzt haben.

@Natternkopf: Grundsätzlich kann man auch einen PC von 2010 weiterbenutzen, allerdings ist es bei einem so alten Gerät dann doch recht wahrscheinlich, dass in näherer Zukunft mal irgendwas kaputt geht. Die Kondensatoren in Netzteilen oder auf den Mainboards sind - wenn billige Machart - ein typischer Fall, die streichen nach ca. 10 Jahren oft die Segel. Ich habe hier aber z. B. noch ein (selten genutztes) Notebook von 2007; abgesehen davon, dass der Akku im Eimer ist, läuft das einwandfrei unter Win10 (aber trotz SSD kann man damit natürlich keine Bäume mehr ausreißen, Updates dauern lange usw.).
Bristlecone

Re: Umstieg auf Windows 10

Bristlecone » Antwort #14 am:

Das klingt hoffnungsvoll.
Zumindest die gängigsten Programme (MS Office, Photoshop, Nikon DX2) würde ich ungern alle neu installieren.
Live Mail wird nicht funktionieren, aber ich hoffe, die dort gespeicherten Mails bleiben zumindest lesbar archiviert.
Antworten