News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Amaryllis- Roter Brenner? (Gelesen 5136 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
einfach_Conny
Beiträge: 61
Registriert: 17. Nov 2019, 23:13

Amaryllis- Roter Brenner?

einfach_Conny »

Grüßt Euch :)
Ich las, daß es bei der Zwiebel den sogenannten Rotbrenner gibt, eine Pilzerkrankung. Habe auch brav hier die Forensuche genutzt, aber zum Thema Rotbrenner keinerlei Anzeige bekommen.
Gestern Abend kaufte ich mir eine in Knospe stehende Zwiebel, aber erst zuhause fiel mir etwas auf...........nun frage ich mich, ob diese Verfärbung etwas mit diesem "Rotbrenner" zu haben kann.............man kann rötliche Punkte erkennen.
Lieben Gruß, Conny



Edit: Threadtitel editiert. ;) Ph.
Dateianhänge
005.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (geklaut von weiß nicht mehr wem)
Benutzeravatar
einfach_Conny
Beiträge: 61
Registriert: 17. Nov 2019, 23:13

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

einfach_Conny » Antwort #1 am:

Hier noch ein weiteres Bild der anderen Seite der Zwiebel
Dateianhänge
003.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (geklaut von weiß nicht mehr wem)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

Starking007 » Antwort #2 am:

Ich glaube nicht, dass es es ist.
Bei mir waren das immer Flecken, nicht wie hier Randerscheinungen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
einfach_Conny
Beiträge: 61
Registriert: 17. Nov 2019, 23:13

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

einfach_Conny » Antwort #3 am:

Leider weiß ich nicht, wie ich Rotbrenner erkennen kann............... :(
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (geklaut von weiß nicht mehr wem)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17852
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

RosaRot » Antwort #4 am:

Bei mir haben auch etliche Hippeastrum solche Flecken.
Ich ignoriere sie schlicht. man kann sich nicht um alles kümmern... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

enaira » Antwort #5 am:

Wenn du unter "Roter Brenner" suchst, wirst du fündig: hier und hier.
Die Warmwasserbehandlung habe ich noch nicht ausprobiert, wird aber oft empfohlen und lohnt sich möglicherweise bei besonderen Sorten.
Die meisten Zwiebeln im Angebot haben rote Flecken. Ich suche mir nach Möglichkeit eine mit wenig Befall aus.
Wenn ich sie weiterkultiviere, entferne ich beim Umtopfen so viel wie möglich des befallenen Gewebes. Das reicht in der Regel aus.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

Jack.Cursor » Antwort #6 am:

Streiche den Saft einer Knoblauchzehe drüber. Der wirkt gegen Pilzbefall.
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

haweha » Antwort #7 am:

Roter Brenner "ganz aussen" ist ohne Bedeutung.
Schlecht ist, wenn der Neu-Austrieb, also die Stiel und die Blätter Schäden haben.
Wichtig ist es, zu vermeiden, dass Wasser direkt in die Zwiebel kommt.
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
einfach_Conny
Beiträge: 61
Registriert: 17. Nov 2019, 23:13

Re: Amaryllis- Roter Brenner?

einfach_Conny » Antwort #8 am:

Ich danke Euch sehr................deshalb konnte ich es hier im Forum auch nicht finden, da ich nach diesem Rotbrenner gesucht habe, nicht nach Roter Brenner..............
Ich habe die 2 Zwiebeln jetzt mal schön nach Hawewas Anleitung getopft, gut angegossen und harre der grünen Zipfel, die da wohl in den kommenden Wochen herauskommen mögen :D

Liebe Grüße, Conny




Edit: Threadtitel editiert. ;) Ph.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (geklaut von weiß nicht mehr wem)
Antworten