News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen (Gelesen 78919 mal)
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
aber ansich sieht die animation wirklich schön aus?
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Mir gefällts Klaus Peter. Hast du toll hinbekommen!Noch cooler fände ich einen Zeitrafferfilm von der Blüte über kleine Tomate, grüne Tomate bis zur reifen Tomate.Und mir ist es egal, ob es als Animation oder als Link dasteht. Ich klicke (fast) alle links an. :DLG, Bea
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
interessant wäre auch ein zeitrafferfilm , angefangen von einer kerngesunden tomatenpflanze bis hin zu ihrer verwüstung durch die braunfäule.
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
@bea und sauzahn: beides wäre überlegenswert.meinerseits ende ot. 

Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Guten Morgen!Bin mittendrin in meinen Tomatenfest-vorbereitungen und lasse mich deswegen gar niht blicken. Über "Schwarze russische" habe ich schon ein Paar Mal gehört, dass die nicht gut schmeckt. Habe selbst aber nicht ausprobiert. Bei dunklen Sorten ist schwer die name ganz zu definieren, viele sich sehr ähnlich. Und manchmal heißt eine Sorte überall anders. Aber diese flache gerippte dunkle sieht für mich ehe nach die "Purple Calabas (Kalabas)" oder die "Zakopane braun (dunkle)". In Klammer - andere variantes des Namens. Purple Russian das ist defenitiv nicht, die sieht so aus:
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Ich freue mich manchmal hier die Sorten zu sehen, die noch aus der Samlung meinen Eltern stammen, so wie Feuerwerk oder die Solotaja Kaplja (Goldtropf). Die leben weiter 

Liebe Grüße
Irina
Irina
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo Irina,sehe gerade Deine Antwort - dann bin ich aber eigentlich froh, dass die "Pötschke-Noire-de-Russe" anscheinend trotz wörtlicher Übersetzung doch keine "Schwarze russische" ist! Sie schmeckt nämlich prima! Tomatennamenverwirrung.... >:(Danke, viel Spaß beim Fest, und dass sie Dir noch ein paar Tomaten für den "persönlichen Gebrauch" übrig lassen!! ;)Gruß, BlueAch ja: die neueren Früchte sind übrigens dann nicht mehr so gerippt, aber immer noch eher flach!
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
danke Blue,Da wird schon aufgepasst 8)Beim der ersten Tomatenaustellung habe ich kein Eintrittgeld verlangt, habe zwei Tage ununterbrochen erzählt und viel zum Verkostung angeboten. Und trotz Extrablatt mit der Bitte nichts selbst zu rupfen, weil ich manchmal nur eine Pflanze pro Sorte habe und die vielleicht erst in 5 Jahren wieder ausgepflanzt werden kann, waren meine Sträucher teilweise leer gerupft. Mein Mann trimmt imme einige "Broad ripple Yellow currant" auf Bonsajgröße (er macht auch sonnst aus allem Bonsaj
). Die waren damals voll kleiner gelben Früchtchen. Wir rupfen nie welche ab, weil es so schon aussiet (das Bildchen habe ich gerade geschossen).Und die alle waren auch leer
Jetzt kommen die alle zu mir an Tisch!


Liebe Grüße
Irina
Irina
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo Irina, das wusste ich gar nicht, dass z. B. die Feuerwerk aus der Sammlung deiner Eltern stammt. Es ist doch schön zu erfahren, woher so manche Tomate im Garten ursprünglich herstammt.Ich freue mich manchmal hier die Sorten zu sehen, die noch aus der Samlung meinen Eltern stammen, so wie Feuerwerk oder die Solotaja Kaplja (Goldtropf). Die leben weiter

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Superhübsch, die Tomatenbonsais! Anscheinend muss man "Tomatenfest" für die Besucher genau erklären, damit sie nicht auf dumme Gedanken kommen und es für sich auslegen....
Übrigens, Zakopane soll rot sein (?) - meine "Russische" ist "purpur".....?VLG, BlueP.S.: Nimm Dich in Acht vor Deinem Mann! 


Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Ich forsche immer die Geschichte einer Sorte nach und freue mich riesig, wenn es mir gelingt die nachvollziehen zu können.Eine Frucht von dem Feuerwerk hat mein Vater vor ca. 25 Jahren auf der "Rizhskij" Bauernmarkt in Moskau gekauft. das Bild musste schon fast 20 Jahre alt sein. Die bringt aber immer noch hartnäckig runde wie zwiebelförmige Früchte.
- Dateianhänge
-
- 18_moskva.jpg (19.44 KiB) 150 mal betrachtet
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Mein Mann tut keiner Tomate was - er isst sie nicht ein Mal rohÜbrigens, Zakopane soll rot sein (?) - meine "Russische" ist "purpur".....?VLG, BlueP.S.: Nimm Dich in Acht vor Deinem Mann!

Liebe Grüße
Irina
Irina
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Die dunkle ist der "Purle Calabas" sehr ähnlich.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Irina, meine 2 Pflanzen machen auch unterschiedlich geformte Früchte. Ich finde das sehr hübsch. Leider ist sie bei mir nicht arg reichtragend, aber die Früchte gefallen mir sehr und sie schmeckt mir. Schön, dass ich nun mehr über die Feuerwerk weiß.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
- Garteneule
- Beiträge: 21
- Registriert: 15. Aug 2006, 19:35
Re: Tomaten 2006 Teil 3 - Die Früchte wachsen
Hallo Irina. Ich bin neu und habe eine Frage .Habe einen Bericht über seltene Tomaten gesehen.Besonsers gefallen hatt mir die lange Kubanische ,kennst du die und weisst du vieleicht auch wo mann saatgut bekommt? Gruss Garteneule