News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Essbare Insekten, Spinnen und Würmer (Gelesen 36224 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Hawu
Beiträge: 794
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Essbare Insekten, Spinnen und Würmer

Hawu » Antwort #240 am:

Katrin hat geschrieben: 21. Nov 2019, 11:04
Veganer essen keine Tiere und keine Produkte, die von, durch und mit Tiere erzeugt wurden. Es ist nichts leichter zu verstehen als das.

Ich würde eher sagen, sie bemühen sich darum, diese Grundsätze einzuhalten.
Zu 100% dürfte das kaum möglich sein, schon allein, weil z.B. nicht jeder weiß, wo Tiere genutzt werden, um Lebensmittel zu erzeugen.
Beispiel Mandeln. Ich vermute, daß die wenigsten Veganer wissen, daß der Großteil der erzeugten Mandeln nicht vegan ist, sondern die Massenhaltung von Bienen durch Großimker erfordert.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Essbare Insekten, Spinnen und Würmer

partisanengärtner » Antwort #241 am:

Ganz abgesehen von der Unmöglichkeit Tierleid ganz zu vermeiden, Veganer müssen schon aus Gesundheitsgründen sich gründlich mit den notwendigen Nahrungsbestandteilen auseinander setzen.

Ich habe es mal vor einigen Jahrzehnten weniger als ein Jahr ohne diese Kenntnisse als Veganer versucht und bin kläglich gescheitert.

Ich hatte halt nur tierische Produkte weggelassen und so einfach gehts nun mal nicht, da macht die Gesundheit schnell schlapp. Damals in den 70ern war es halt noch nicht hip und die Kenntnisse noch nicht so verbreitet.

Ob Veganer bessere Menschen sind mag ich nicht beurteilen. Besser für diese Erde wäre es vermutlich.


Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Bristlecone

Re: Essbare Insekten, Spinnen und Würmer

Bristlecone » Antwort #242 am:

Katrin hat geschrieben: 21. Nov 2019, 11:04
Diese unterschwellig mitschwingende Verar...e finde ich unangebracht. Veganer essen keine Tiere und keine Produkte, die von, durch und mit Tiere erzeugt wurden. Es ist nichts leichter zu verstehen als das.


Ist es das?
Eine kurze Recherche erbringt: Bananen sind nicht vegan, weil ihre Schale mit Chitin behandelt wird, das aus Tieren gewonen wird. Nun denn.
Feigen gelten als nicht vegan, weil oft Gallwespen in der Feige eingeschlossen und mitverzehrt werden (frisch oder getrocknet). Da wirds kompliziert.
Und Avocados gelten strikten Veganern nur dann als vegan, wenn die zur Bestäubung notwendigen Bienen nicht in Bienenstöcken gehalten und extra zur Plantage herangekarrt werden.
Letzteres dürfte dann auch für manches heimische Obst, für Rapsöl und für Gewächshausgemüse gelten, bei denen zur Bestäubung extra dafür herangezüchtete Hummeln eingesetzt werden.

(Sonnentau als Mittel der Phytomedizin lassen wir jetzt mal weg.)
Eva
Beiträge: 50
Registriert: 18. Nov 2019, 19:32

Re: Essbare Insekten, Spinnen und Würmer

Eva » Antwort #243 am:

Ich kenne einige Veganer, die ihren Hunden jetzt, seit es verfügbar ist, das Futter mit Insekten als Eiweißquelle füttern um Säugetier- bzw. Fischflesich-Verbrauch einzusparen.
Ich denke schon, dass es einen Unterschied in der Leidensfähigkeit bzw. zumindest im Bewusstsein von Leid gibt zwischen Insekten und Wirbeltieren (das Tierschutzgesetz bezieht sich z.B. explizit auf Wirbeltiere).
Bristlecone

Re: Essbare Insekten, Spinnen und Würmer

Bristlecone » Antwort #244 am:

Das denke ich auch (wobei: Bei Tintenfischen wirds schon wieder schwieriger).
Aber ist das wirklich ein entscheidender Grund, gar kein Wirbeltierfleisch zu essen?

Jenseits dieser Debatte lohnt es sich, mal nach Meat Evolution Humans in Google Scholar zu suchen und ein wenig herumzulesen.

Und: Welcome back, Eva! :D
Eva
Beiträge: 50
Registriert: 18. Nov 2019, 19:32

Re: Essbare Insekten, Spinnen und Würmer

Eva » Antwort #245 am:

Bristlecone hat geschrieben: 21. Nov 2019, 12:26
Aber ist das wirklich ein entscheidender Grund, gar kein Wirbeltierfleisch zu essen?[/quote]

Ich für mich finde, es kommt sehr viel auf Lebensqualität vor dem Schlachten (und auch auf möglichst stressfreie Schlachtung) an. Aber ich bin ja auch kein Veganer.

[quote]Und: Welcome back, Eva! :D

Danke!

1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Essbare Insekten, Spinnen und Würmer

partisanengärtner » Antwort #246 am:

Es gibt halt auch bei den Ernährungsweisen extremistische Fundamentalisten die das negative Image nähren.
Mit solchen Fundis kann man fast alles leicht diskreditieren.
Sowas soll es ja auch in den diversen Wissensschaften geben.

Das die katholische Kirche versucht hat die Deutunghoheit der Bibelauslegung mittels der Inquisition zu behalten hat sich auch nicht als sinnvoll erwiesen.

Meine Ernährungsweise ist sicher nicht vegan aber so umständlich zu erklären, dass ich dankbar bin, dass es in vielen Fällen reichte ein veganes Gericht zu bestellen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
neo

Re: Essbare Insekten, Spinnen und Würmer

neo » Antwort #247 am:

partisaneng hat geschrieben: 22. Nov 2019, 10:24
Meine Ernährungsweise ist sicher nicht vegan aber so umständlich zu erklären, dass ich dankbar bin, dass es in vielen Fällen reichte ein veganes Gericht zu bestellen.

Da sind dir dann die Wirte sicher auch dankbar. ;) Deren Leben hat sich ja in den letzten Jahren doch beträchtlich verkompliziert. Denn Gast A darf das nicht essen, Gast B ja von dem nichts kriegen und Gast C möchte dann vielleicht Insekten? Wobei ich nicht weiss, ob die Insekten schon breit in der Gastronomie angekommen sind. Ich würde dann sagen, "Bitte für mich ein Mal garantiert ganz ohne das Krabbelkriechkleingetier." ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21018
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Essbare Insekten, Spinnen und Würmer

zwerggarten » Antwort #248 am:

ameisen haben es jedenfalls bis in die nordische sterneküche geschafft. rené redzepi
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Bristlecone

Re: Essbare Insekten, Spinnen und Würmer

Bristlecone » Antwort #249 am:

neo hat geschrieben: 22. Nov 2019, 13:28
partisaneng hat geschrieben: 22. Nov 2019, 10:24
Meine Ernährungsweise ist sicher nicht vegan aber so umständlich zu erklären, dass ich dankbar bin, dass es in vielen Fällen reichte ein veganes Gericht zu bestellen.

Da sind dir dann die Wirte sicher auch dankbar. ;) Deren Leben hat sich ja in den letzten Jahren doch beträchtlich verkompliziert. Denn Gast A darf das nicht essen, Gast B ja von dem nichts kriegen und Gast C möchte dann vielleicht Insekten? Wobei ich nicht weiss, ob die Insekten schon breit in der Gastronomie angekommen sind. Ich würde dann sagen, "Bitte für mich ein Mal garantiert ganz ohne das Krabbelkriechkleingetier." ;)


Sally's Order
neo

Re: Essbare Insekten, Spinnen und Würmer

neo » Antwort #250 am:

Sein Blick spricht Bände. ;D (Manchmal denke ich, es geht uns einfach viel zu gut. ;))
Maulbärchen
Beiträge: 146
Registriert: 11. Jun 2020, 11:23

Re: Essbare Insekten, Spinnen und Würmer

Maulbärchen » Antwort #251 am:

Was gibt es den aktuell an Insekten zum Essen zum kaufen? Ich hatte jetzt im Kaufland eine Tüte "Entis", Hausgrillen in Milchschokolade gekauft. Sie waren lecker, aber durch die viele Schokolade hat kaum was von den Hausgrillen geschmeckt. Es war halt ein knuspriger Kern drin.
Antworten