News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue Rosen 2019/2020 (Gelesen 29144 mal)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2019/2020
Dann kann ja nix schiefgehen. ;)
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neue Rosen 2019/2020
Das hoffe ich zumindest.
Multiflora und Hybriden funktionieren sehr gut, chinensis, wenn ich Ihnen die besseren Standorte gebe, und die hier kommt unten an der Terrasse in den Windschatten.
Die Terrasse ist farblich so, dass ein lockeres Farbverlauf da ist von Purpur mit Creme und lila zu Dunkelrot und zartrosa.
Bengal Crimson wird fast in der Mitte dazwischen stehen.
Die neue Belle Isis ersetzt die Rose, die Roro mir damals schickte, die ist leider nicht ausgetrieben.
Multiflora und Hybriden funktionieren sehr gut, chinensis, wenn ich Ihnen die besseren Standorte gebe, und die hier kommt unten an der Terrasse in den Windschatten.
Die Terrasse ist farblich so, dass ein lockeres Farbverlauf da ist von Purpur mit Creme und lila zu Dunkelrot und zartrosa.
Bengal Crimson wird fast in der Mitte dazwischen stehen.
Die neue Belle Isis ersetzt die Rose, die Roro mir damals schickte, die ist leider nicht ausgetrieben.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2019/2020
Hört sich sehr stimmig und durchdacht an.Pass bei der R.chinensis und Darlow's auf,dass sie nicht in den Weg ragen können.Die Stacheln sind fies,auch wenn sie bei der Rosa chinensis nicht so offensichtlich sind,weil die Widerhaken unter den Blättern stecken.
Ich bilde mir ja auch immer ein alles durchdacht zu haben und wunder mich dann über die eigenwilligen Rosen. 8) ::)
Belle Isis ist wunderschön und duftet auch sehr gut.Damit kann man eigentlich nix falsch machen.Ich liebe diese Puderquastenwolken.
Ich bilde mir ja auch immer ein alles durchdacht zu haben und wunder mich dann über die eigenwilligen Rosen. 8) ::)
Belle Isis ist wunderschön und duftet auch sehr gut.Damit kann man eigentlich nix falsch machen.Ich liebe diese Puderquastenwolken.
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neue Rosen 2019/2020
Und wenn die Pflanzen einmal tatsächlich mitspielen, kommt mit Sicherheit etwas anderes dazwischen.
Ich hatte letztes Jahr entschieden, dass GG nach 10 Jahren Planung die Treppe ganz bestimmt nicht baut und die Stauden rund um die Terrasse komplett neu gemacht.
Es wuchs prima, und im Juni beschloss er dann, er macht jetzt die Treppe.
Bis er dann letzte Woche komplett fertig war, hat er es geschafft, die Hälfte der Stauden unter dem Lehmaushub zu begraben.
Dabei hat er auch eine frisch gepflanzte Rose getötet.
Eine Hemerocallis hat überlebt und sich durchgekämpft.
Die Planung an sich gefällt mir aber, deswegen werde ich genau die gleichen Stauden setzen.
Und den Platz der vergrabenen Rose bekommt die Chinensis, Darlow's Enigma kommt in das eigentliche Rosenbeet und ersetzt dort Augusta Louise, die mag ich nicht mehr.
Da wird auch großzügig die Erde ausgetauscht, das passt dann. Die kann da bis 3m hoch, wenn sie mag.
Ich hatte letztes Jahr entschieden, dass GG nach 10 Jahren Planung die Treppe ganz bestimmt nicht baut und die Stauden rund um die Terrasse komplett neu gemacht.
Es wuchs prima, und im Juni beschloss er dann, er macht jetzt die Treppe.
Bis er dann letzte Woche komplett fertig war, hat er es geschafft, die Hälfte der Stauden unter dem Lehmaushub zu begraben.
Dabei hat er auch eine frisch gepflanzte Rose getötet.
Eine Hemerocallis hat überlebt und sich durchgekämpft.
Die Planung an sich gefällt mir aber, deswegen werde ich genau die gleichen Stauden setzen.
Und den Platz der vergrabenen Rose bekommt die Chinensis, Darlow's Enigma kommt in das eigentliche Rosenbeet und ersetzt dort Augusta Louise, die mag ich nicht mehr.
Da wird auch großzügig die Erde ausgetauscht, das passt dann. Die kann da bis 3m hoch, wenn sie mag.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2019/2020
Ja,solche Bauvorhaben können erstmal alles durcheinander bringen.Um so schöner,wenn es nach der langen Planung nun doch erfolgreich zum Ende gebracht ist.Und mal wieder ein wenig neu planen macht auch Spaß. ;)
Sag doch noch mal,welche Albas du probiert hattest?
Sag doch noch mal,welche Albas du probiert hattest?
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neue Rosen 2019/2020
Chloris war die erste, dann kam Celeste und die letzte müsste Belle Amour gewesen sein.
Die ist gar nicht erst richtig angewachsen.
Die ist gar nicht erst richtig angewachsen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
-
- Beiträge: 717
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Neue Rosen 2019/2020
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 Darlow's Enigma kommt in das eigentliche Rosenbeet und ersetzt dort Augusta Louise, die mag ich nicht mehr.
Da wird auch großzügig die Erde ausgetauscht, das passt dann. Die kann da bis 3m hoch, wenn sie mag.
Die Darlows Enigma wird nicht nur bis zu 3 m hoch sondern hat auch bis zu 3 m Durchmesser.
Auf dem Foto ganz links.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neue Rosen 2019/2020
Dürfte sie auch :D, wenn ich das auch bezweifel, da in meinem Garten nichts wirklich wuchert.
Aber diese Rosenwand ist wunderbar! Danke!
Aber diese Rosenwand ist wunderbar! Danke!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2019/2020
Ja,eine traumhaft bewachsene Rosenwand. :D
Da bekommt man wieder richtig Rosenlust. ;)
Und...den Garten möchte ich sehen,wo Darlow's das Wachsen verweigert.
Da bekommt man wieder richtig Rosenlust. ;)
Und...den Garten möchte ich sehen,wo Darlow's das Wachsen verweigert.
Re: Neue Rosen 2019/2020
Jo, sie ist gut wüchsig. :D Bei mir gehörte sie aber zu denen, bei denen es besonders lange dauerte bis sie in die Puschen kam. Ich hab' mal versucht mich zu erinnern. Mindestens die ersten fünf Jahre war sie sehr zahm. ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Neue Rosen 2019/2020
Ich habe im August am Kiekeberg eine neue Züchtung fotografiert, die mir sehr gut gefiel. Strandperle Norderney von Tantau. Die sah für mich aus wie eine Mischung aus Baseys Purple Rose und dem Roten Phänomen. Für mich sehr habenswert. :D Außerdem ist dahinter noch ein Foto von Midnight Blue. Mal sehen.... ;)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Neue Rosen 2019/2020
Die ist ja hübsch!
Also, direkt mein Beuteschema!
Also, direkt mein Beuteschema!
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rosen 2019/2020
Strandperle Norderney sieht den beiden wirklich sehr ähnlich.Gerade mal gegoogelt. ;) Aber wenn ich schon wieder lese 0,70-1,00m und 4 pro qm ,werde ich ja schon wieder misstrauisch. :-X
Re: Neue Rosen 2019/2020
malva hat geschrieben: ↑23. Nov 2019, 09:02
Jo, sie ist gut wüchsig. :D Bei mir gehörte sie aber zu denen, bei denen es besonders lange dauerte bis sie in die Puschen kam. Ich hab' mal versucht mich zu erinnern. Mindestens die ersten fünf Jahre war sie sehr zahm. ;)
Das kann ich nur bestätigen. Meine steht im 4 Jahr und ist eher sparrig als schön dicht verwachsen. Hinzu kommt, dass sie das ganze Jahr über abgestorbene Zweige bildet, die auszuschneiden nicht ohne Blutvergiessen (meinerseits) abgeht. Ich halte diese Rose für überschätzt und würde sie nicht noch mal pflanzen.
Re: Neue Rosen 2019/2020
Nova hat geschrieben: ↑23. Nov 2019, 08:49
Und...den Garten möchte ich sehen,wo Darlow's das Wachsen verweigert.
Sie geht auch, wo eigentlich nicht mehr Garten ist und Rose auf sich allein gestellt. Jetzt nach dem dritten Jahr ist sie am Kommen. Schnitt erledigen eigentlich die Rehe. :-X
Welche Rosen hast du denn bestellt Nova? ( Bin neugierig, nach was eine Rosenfrau giert.;))