News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956657 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Paw paw » Antwort #7770 am:

Das schon mal gezeigte Coum hat die Knospe doch etwas geöffnet, wenn auch nicht schön.
Dateianhänge
SAM_9462.JPG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

partisanengärtner » Antwort #7771 am:

Ich beobachte das Gleiche mit den Dickmaulrüsslerlarven. Ich kann mir viele Ursachen vorstellen.
Pilze die sich an diversen Stadien vergreifen, Abwehrstoffe der Pflanzen die sie weniger lecker machen, tierische Nützlinge die sich an den Schädlingen vergreifen, unangenehme Bodensubstanzen etc.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Irm » Antwort #7772 am:

Ulrich hat geschrieben: 22. Nov 2019, 18:13
Noch was nettes


ja, ausgesprochen nett :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #7773 am:

martina hat geschrieben: 22. Nov 2019, 18:20
partisaneng hat geschrieben: 17. Nov 2019, 15:36
So hat es zur Blüte ausgesehen. Deins hat eine schönere Zeichnung.


Jetzt hab ich doch ein Bild vom September mit ein paar Blüten gefunden:
das ist so ziemlich das schönste gezackte, zumindest für meinen Geschmack. Wenn da mal Samen übrig sind ;).
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Ulrich » Antwort #7774 am:

da würde ich auch den Finger heben
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

zwerggarten » Antwort #7775 am:

wer nicht! :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7776 am:

martina hat geschrieben: 22. Nov 2019, 18:30
Zuwachs:
ist aber coum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #7777 am:

Leuchtete heute ganz früh aus dem Beet :D
Dateianhänge
IMG_20191123_074107457~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

helga7 » Antwort #7778 am:

Das ist aber wunderbar klar gezeichnet! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #7779 am:

martina hat geschrieben: 22. Nov 2019, 18:30
Zuwachs:

Hallo martina 2,
hat das Pflänzchen schon mal geblüht?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7780 am:

Anke02 hat geschrieben: 23. Nov 2019, 08:42
Leuchtete heute ganz früh aus dem Beet :D
herrlich, ein neues coum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #7781 am:

Anke02 hat geschrieben: 23. Nov 2019, 08:42
Leuchtete heute ganz früh aus dem Beet :D
Der Kontrast ist wunderschön Anke!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #7782 am:

Danke euch! :D
Neuzugang aus diesem Herbst.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7783 am:

ich erkenn das , blattstellung
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Anke02 » Antwort #7784 am:

Du meinst, dass du daran erkennst, dass es diesen Herbst neu gepflanzt wurde, richtig?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten