News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Suche schmutzige Schafwolle (Gelesen 8226 mal)
Moderator: Nina
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Suche schmutzige Schafwolle
Ich verwende, so ich sowas habe, auch in den Töpfen ganz unten wie Oile.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Suche schmutzige Schafwolle
Wolle ist sicher nicht quellfähig, nimmt also bei Wasseraufnahme nicht an Volumen zu. Nasse Haare hängen ja auch glatt runter. Rohwolle ist zwar voller Wollfett, die Fasern nehmen aber auch Wasser auf ohne sich nass anzufühlen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Suche schmutzige Schafwolle
Ganz stimmt das ja nicht Pearl. Die Haare vergrößern ihr Volumen durch Strukturveränderung. (Schuppen abspreizen etc.) Da wird sich wohl auch ein wenig Wasser kurzzeitig dort halten. Das Haar kann sich auch im Ganzen kräuseln. Hängt aber vom Querschnitt ab. Bei Schafwolle durchaus bei Schnittlauchlocken eher nicht. Also Merino ja, Heidschnucke weniger.
Wäre mir aber egal. Verdunstung setzen sie auf jeden Fall auch herab, wenn sie oben aufliegen.
Wenn es ein schönes verfilztes Vlies ist hält es sogar meine lieben shwarzen Vandalen eine Zeit lang vom rumhacken und verwühlen ab.
Als Nistmaterial scheint das am Anfang auch nicht sonderlich attraktriv zu sein. Kleine Flocken dagegen sehr.
Wäre mir aber egal. Verdunstung setzen sie auf jeden Fall auch herab, wenn sie oben aufliegen.
Wenn es ein schönes verfilztes Vlies ist hält es sogar meine lieben shwarzen Vandalen eine Zeit lang vom rumhacken und verwühlen ab.
Als Nistmaterial scheint das am Anfang auch nicht sonderlich attraktriv zu sein. Kleine Flocken dagegen sehr.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32235
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Suche schmutzige Schafwolle
pearl hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 18:09
Wolle ist sicher nicht quellfähig, nimmt also bei Wasseraufnahme nicht an Volumen zu.
Tja, ich hatte zwar Tomaten in den Kübeln, aber nicht auf den Augen. ;D
Ich habe auch nicht behauptet, dass die Wolle aufgequollen sei, aber das Vlies sehr wohl. Nicht umsonst sind Schafe schon untergegangen, weil sich ihr Fell im Wasser vollgesogen hat.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Suche schmutzige Schafwolle
Wenn ich mich hier einklinken darf: Habe letzten Sommer erstmals ungewaschene Schafwolle als Alternative zu Hornspänen genutzt. Dazu habe ich eine gute Handvoll mit ins Pflanzloch gegeben. Ob's was bewirkt hat? Keine Ahnung. Das Gemüse wuchs wie zuvor. Als Mulchschicht fand ich es eher zu vernachlässigen. Das liegt vielleicht an der lockeren und durchlässigen Struktur. Die Schnecken mochten es jedoch nicht besonders. Jedenfalls werde ich es nächstes Jahr erneut verwenden, wenn ich wieder günstig an Schafwolle heran komme. Es gibt sie mittlerweile auch in gepresster Form als Dünger zu kaufen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11432
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Suche schmutzige Schafwolle
oft wird diese schmutzige wolle aber weggeschmissen, das will ich verhindern.
Als Mulchschicht um meinen kleinen Aprimira hats gut und feucht gehalten.
Als Mulchschicht um meinen kleinen Aprimira hats gut und feucht gehalten.
LG Heike
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Suche schmutzige Schafwolle
Wenn ich nicht genug Bettfedern habe, mache ich auch alte Schafwolle mit rein. Hatte auch ne Quelle, die leider versiegt ist. Das ist Dünger, so wie Hornspäne auch.. verrottet komplett. Da meine Quelle versiegt ist, kann ich auch nicht mehr teilen....
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Suche schmutzige Schafwolle
ein freund von mir gibt unten im topf immer brennnessel rein, er meinte das sei sehr gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Suche schmutzige Schafwolle
Stickstoff, wie beim Verjauchen von Brennnessel....
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Suche schmutzige Schafwolle
faulen die da nicht unten?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Suche schmutzige Schafwolle
G hat geschrieben: ↑25. Nov 2019, 12:39
Stickstoff, wie beim Verjauchen von Brennnessel....
[/quote]
Der Stickstoffgehalt von Brennnesseln ist mit Sicherheit um Einiges niedriger als der von Wolle (die in käuflicher Form 10 - 12 % Stickstoff enthält, reines Wollprotein hätte etwa 15 %).
Getrocknete Brennnesseln enthalten etwa 4 % Stickstoff,
[quote author=kiko63505 link=topic=43795.msg1641851#msg1641851 date=1335639609]
Hallo in die Runde,
Mir liegt hier ein Paket getrocknete Brennnessel vor und wie es sein sollte, es stehen die Werte auf dem Paket.
4,0% Gesamtstickstoff
1,0% Gesamtphosphat
3,0% Gesamtkaliumoxyd
0,9% Magnesiumoxyd
0,6% Gesamtschwefel
frische dann etwa 1/10, also weniger als 1 %.
Re: Suche schmutzige Schafwolle
Ich erhielt vor zwei Jahren drei Säcke ungewaschener Schafwolle und bekam die Nachricht, die Wolle solle stets von Erde bedeckt sein.
1. Bisher habe ich sie als untere Lage in die Bokashi-Eimer gelegt, damit beim Ausleeren der Eimer von den nicht eßbaren Pflanzenteilen
auf dem Sieb keine Rückstände blieben. Dies hat gut funktioniert. Die Siebe bleiben sauber.
2. Auch leerte ich Eimer in meinen derzeitigen zu füllenden Kompostbehälter, der ist aber noch nicht voll.
3. Dort, wohin ich sonst die Wolle eingrub z.B. um den großen Rharbarber und auch unter die Pflanzkartoffeln dieses Jahres, ist die Wolle brüchig, aber es gibt noch Reste.
Ich werde weiter beobachten.
1. Bisher habe ich sie als untere Lage in die Bokashi-Eimer gelegt, damit beim Ausleeren der Eimer von den nicht eßbaren Pflanzenteilen
auf dem Sieb keine Rückstände blieben. Dies hat gut funktioniert. Die Siebe bleiben sauber.
2. Auch leerte ich Eimer in meinen derzeitigen zu füllenden Kompostbehälter, der ist aber noch nicht voll.
3. Dort, wohin ich sonst die Wolle eingrub z.B. um den großen Rharbarber und auch unter die Pflanzkartoffeln dieses Jahres, ist die Wolle brüchig, aber es gibt noch Reste.
Ich werde weiter beobachten.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Suche schmutzige Schafwolle
Ich bekomme seit 2 Jahren die schmutzige, sowie die farbige Wolle von Nachbars Schafen, die der Scherer nicht mitnehmen will... jede Pflanzkartoffel bekommt eine ordentliche Handvoll davon mit ins Pflanzloch - Mulchvlies darüber - und bei der Ernte sind nur noch Reste über :)
Anderen (Stickstoff-) Dünger bekommen meine Kartoffeln nicht mehr und die Ernten sind gut :D
Anderen (Stickstoff-) Dünger bekommen meine Kartoffeln nicht mehr und die Ernten sind gut :D
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11432
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Suche schmutzige Schafwolle
... kann leider nicht mit dienen :-[
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.