News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 473499 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #2310 am:

Klingt wirklich verlockend - ich könnte erst wieder ab Sonntag, oder ab nächste Woche und dann nur abends ::)...
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #2311 am:

zwerggarten hat geschrieben: 14. Aug 2019, 07:57
nur liegen die früchte ja entweder schon vollreif unterm baum oder brauchen noch ein bisschen?!
[/quote]

Es liegen viele vollreif unterm Baum. Davon habe ich welche zu Mirabellenmus verarbeitet, ohne zusätzlichen Zucker. In dem Stadium sind sie sehr saftig und nicht gut steinlösend. Am Baum hängen noch sehr viele leicht gelbe, fast reife. Für Kuchen und Kompott dürften sie schon gut geeignet sein, sie lassen sich auch besser entkernen. In den etwas schattigeren Partien gibt es auch noch grüne Früchte - nächste Woche ist wohl auch noch was da.

Letztes Jahr haben wir keine Mirabellen ernten können, irgendwelche Tiere (Waschbär ?) haben gründlich abgeräumt. Daher bin ich mit noch länger abwarten etwas nervös.

Zum Termin:
Morgen oder Freitag Nachmittag würde bei mir gut passen. Freitag Nachmittag wäre GG auch da und könnte beim Rangieren der großen Leiter helfen. Am Wochenende ist noch unklar, wann wir unterwegs sind (familiäre Verpflichtung), das kann ich hoffentlich heute Abend mit GG klären. Aber wahrscheinlich lässt sich das nicht gut verschieben.

[quote author=Gänselieschen link=topic=50942.msg3345431#msg3345431 date=1565775318]
Klingt wirklich verlockend - ich könnte erst wieder ab Sonntag, oder ab nächste Woche und dann nur abends ::)...


Es sind sicherlich Anfang nächster Woche auch noch Mirabellen da :).


Dateianhänge
Mirabellen.jpg
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21619
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #2312 am:

Wenn diese Woche um ist, mache ich drei Kreuze....ich melde mich nächste Woche dazu... das Wasser läuft mir ja auch so schon im Mund zusammen.... :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #2313 am:

kurze öffentliche mitteilung: heute schaffe ich es leider nicht, vielleicht dann doch eher morgen nachmittag. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #2314 am:

Morgen kommt auch Oile, um 16:00 Uhr und es könnte sein, daß ich es noch schaffe, einen Mirabellenkuchen zu backen (den hatte ich GG eigentlich schon am letzten Wochenende versprochen).
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #2315 am:

also das ist doch extrem motivierend! :D

falls nicht oile das doof findet... :-\

@ oile: ich lasse dich auch zuerst einsacken! :o ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #2316 am:

zwerggarten hat geschrieben: 15. Aug 2019, 21:22
also das ist doch extrem motivierend! :D

falls nicht oile das doof findet... :-\


Warum sollte ich etwas gegen Mirabellenkuchen haben?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #2317 am:

8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32072
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #2318 am:

Oioioi ;D
Danke @ Rieke :D

*ergänzt*: danke auch für Kuchen znd vorzüglichen Tee.
Dateianhänge
IMG_20190816_214357.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #2319 am:

Dafür habe ich jetzt niedliche Cyclamensämlinge :D, einige Tipps für mein Problembeet und der Mirabellenbaum ist etwas entlastet.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #2320 am:

hier sind inzwischen schonmal dreieinhalb hände voll im glas, auch eine gewisse entlastung. 8) :P :D ;)

lieben dank nochmal, demnächst kommt dann die lieferung taglilien und rudbeckien und so.
Dateianhänge
EC725209-6853-4F80-9EC5-AF110F8E16B9.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #2321 am:

Ich fahre dieses Jahr wieder zum Glühweintreffen. Möchte jemand aus der Umgebung mitkommen?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #2322 am:

Klingt sehr verlockend, aber hier wird vermutlich Geburtstag gefeiert ... Mal sehen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11665
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #2323 am:

Das Jahr neigt sich dem Ende. Es wird Zeit für die Wintertreffenplanung :D. Also:
  1. [size=14pt]Wie immer![/size]
  2. [size=14pt]Das Übliche![/size]
  3. [size=14pt]Nach Belieben![/size]




Für die, die letzten Jahre geschwänzt hatten oder etwas vergesslich sind, noch einmal ausführlich:
  1. Am ersten Samstag im neuen Jahr (wir einigen uns auf den 4.1.) ab frühen Nachmittag sind Purler im Dickicht herzlich willkommen - so wie immer.
  2. Wir sitzen drinnen, schlendern vlt in der Dämmerung durch den Garten (ist ein Spielgarten), quatschen und wenn jeder nur eine Kleinigkeit zu essen mitbringt, werden wir tagelang satt sein - das Übliche eben.
  3. Wer mag (bei manchen Buffettgaben ist das auch für die nicht von weit Angereisten sehr angebracht), darf auch gern übernachten. Baumhaus, Spielzimmer und Sofa ist vorhanden. Notfalls stapel ich die Kinder um und dann sind noch ein paar Betten frei - ganz nach Belieben.


PS für kasi: Das Treffen ist nicht bei Gwendolin, sondern bei Quendula!  ;)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #2324 am:

:D

Schon lange im Kalender. 8)
Antworten