News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2019 (Gelesen 161396 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

rocambole » Antwort #1245 am:

danke - die Entzündung scheint zurückzugehen, also wird er das Auge hoffentlich behalten. Und vielleicht bessert sich die Trübung der Hornhaut ja auch noch, ich behandel ihn ja erst seit 2 Tagen, 2 Wochen sollen es mindestens sein.
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Waldschrat » Antwort #1246 am:

*drückt ebenfalls die Daumen*
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

rocambole » Antwort #1247 am:

War heute noch mal bei der TA - unverändert, immer noch etwas Eiter - sie hat mir eine gute Augenärztin empfohlen. Mal sehen, ob ich da kurzfristig einen Temin bekommen kann.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

jutta » Antwort #1248 am:

ohje, da hatten wir mir Glück. Vor Jahren hatte eine unserer Katzen so eine blöde Grane im Auge (diese, die bei Hunden sich oft in die Ohren bohren). Dachte auch erst, normale Bindehautentzündung, habe eine AB Salbe reingegeben.
Weil es über das Wochenende nicht besser wurde, natürlich zur TÄ. Die meinte, das hätte im wahrsten Sinn des Wortes ins Auge gehen können.
Ist nichts zurückgeblieben!
Aber bei euch ist das leider doch schlimmer, wenn noch immer Eiter da ist. Hoffentlich kriegst einen Termin!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Gartenlady » Antwort #1249 am:

Eine Menschenaugenärztin?

Tieraugenärzte gibt es zwar, aber eine Auswahl hat man da i.A. nicht.

Augenverletzungen tun höllisch weh, bekommt er Schmerzmittel?

Meine Eltern waren vor zig Jahren mit dem Hund bei einem Menschenaugenarzt, damals gab es diese Kragen noch nicht, die den Hund daran hindern zu kratzen, wo nicht gekratzt werden darf. Der Augenarzt hat lange gebraucht, bis die Verletzung geheilt war, aber zuletzt hatte er Erfolg.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

rocambole » Antwort #1250 am:

Tieraugenärztin, soll eine wirklich gute sein.

Schmerzmittel bekommt er nicht, er macht auch nicht den Eindruck, als ob es ihm weh tut. Frißt normal, verhält sich sonst auch normal, außer dass ihn 8 Portionen Augentropfen oder Gel am Tag nerven. Vielleicht ist das je nach Art der Verletzung unterschiedlich?

Ich hoffe auf einen Termin und kompetente Behandlung. Bin etwas genervt, dass der Tipp nicht gleich am Montag kam ...
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22337
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Gartenlady » Antwort #1251 am:

Unser Shiva, Danas Vorgänger, hatte einen Tumor am Augenlid, genau gesagt waren es zwei, einer am unteren Lidrand, einer am oberen. Damals gab es hier noch einen stadtbekannten Tieraugenarzt, der erfolgreich operiert hat. Inzwischen gibt es keinen mehr, also machen normale Tierärzte solche Ops, ob das immer gut geht, darf bezweifelt werden.

Der Menschentierarzt, der die Hündin meiner Eltern behandelt hat, hatte übrigens beim Augenarztstammtisch eine Wette abgeschlossen, dass er erfolgreich sein würde, was die Kollegen bezweifelt hatten. Das hat ihn natürlich angespornt, vielleicht hätte er sonst aufgegeben.

Ich drücke die Daumen.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

rocambole » Antwort #1252 am:

war gut - die Behandlung durch meine TA war prima für den Anfang, der Hornhautdefekt hat sich vermindert. Aber sie hat nicht gesehen, dass auch ein innerer Schaden an der Regenbogenhaut ist (hierzu braucht man vermutlich auch spezielle Geräte). Die ist völlig entzündet und daher ist das Auge so rot. Die Ursache ist unklar - für eine äußere Verursachung spricht das akute Auftreten, aber so ganz stimmig ist das nicht. Also wird noch ein Blutbild gemacht und die Behandlung ergänzt.

Und: es kann alles wieder gut werden!

Die Augenärztin machte einen superkompetenten Eindruck, sie ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sie hat meine TA angerufen und sich dann sofort wg. Termin bei mir gemeldet.
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Waldschrat » Antwort #1253 am:

Super - ich drücke die Daumen für komplette Heilung.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3493
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Weidenkatz » Antwort #1254 am:

Das liest sich hoffnungsvoll :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

rocambole » Antwort #1255 am:

Ja, ich bin auch viel optimistischer seit gestern. Ich lasse den Racker seit heute auch wieder raus, er war jetzt zweimal eine halbe Stunde draußen. TA Nr. 1 sagte zwar, nach Möglichkeit nicht raus lassen, aber ich finde, dass das allgemeine Wohlbefinden und gute Laune auch ihren Teil zur Heilung beitragen. Und da er immer nur kurz draußen ist, geht es hoffentlich gut.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13850
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

Roeschen1 » Antwort #1256 am:

Draußen ist Frühling
Dateianhänge
macrofotos 028.JPG
Grün ist die Hoffnung
spatenpaulchen

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

spatenpaulchen » Antwort #1257 am:

Was für ein Charakterkopf. Ein tolles Bild.
Unser Lieschen hat ein vorfristiges Geschenk, so ein Kräuterkissen bekommen. Seit sie das hat, liegt sie mit abwesendem Blick, das Kissen festumklammert, auf dem Teppich. Garten, und alles, was sonst interessant ist, wird nicht mehr beachtet.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16584
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

AndreasR » Antwort #1258 am:

So ein Kissen scheint mir geeignet zu sein, den Stuben- und Gartentigern eine Silvesternacht mit Böllern und sonstigem Krach einigermaßen erträglich zu machen. :D
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9273
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2019

rocambole » Antwort #1259 am:

Hübsches Kerlchen, Roeschen!

Ich war heute mit meinem Katerchen zur Kontrolle bei der Augenärztin. Die Hornhaut heilt langsam, ist aber noch komplett trüb, die Entzündung geht zurück. Er hat eine Art Kontaktlinse bekommen :o, damit es hoffentlich schneller heilt. Das Einsetzen hat er mit Engelsgeduld über sich ergehen lassen. Aber was es so alles gibt ... sie scheint ihn gar nicht zu stören, kann bis zu 2 Wochen drin bleiben.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten