News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farbkombinationen im Garten (Fotos) (Gelesen 24903 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

bernhard » Antwort #45 am:

hast du einen namen zur robinia?
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

Katrin » Antwort #46 am:

Robinia pseudacorus 'Frisia', aber die dürfte keine Stacheln haben, die unsre aber hat... irgendso ein Mischdings, schätze ich, aber schön!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
brennnessel

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

brennnessel » Antwort #47 am:

! Und wenn die C. lactiflora dann bei mir noch winterhart wäre... Diese Verbena bonariensis überleben, ja klar, aber die Campanulas versterben immer :'(
Katrin, das kann doch nicht sein!!! Habt ihr vielleicht Mäuse, die daran knabbern? Die lactiflora steht bei mir in zwei Farben schon viele Jahre (hellblau und lilablassblau = "Loddon Anna") . Da muss sie ja bei dir genaus so durchhalten können!LG Lisl
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

Glockenblume » Antwort #48 am:

Und bei mir säen sich die Campanula lactiflora Loddan Anna und Prichard aus. Eine Staude steht genau im Sempervivienbeet 60 cm hoch. liebe GrüßeMartina
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

Caracol » Antwort #49 am:

Und wie gefallen euch diese grellen Rhodo-Farben in gewagter Kombination?
Dateianhänge
garish.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

Silvia » Antwort #50 am:

Auf jeden Fall ein echter Hingucker! 8) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

Nina » Antwort #51 am:

Da spart man sich morgens den Kaffee! :D
Anemone
Beiträge: 217
Registriert: 30. Mär 2004, 14:28
Kontaktdaten:

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

Anemone » Antwort #52 am:

Caracol, Schauder sowas hab ich in meiner Nachbarschaft..... ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

oile » Antwort #53 am:

da gefällt mir das besser:
Dateianhänge
lilaToene1_1_4_1.jpg
lilaToene1_1_4_1.jpg (20.83 KiB) 216 mal betrachtet
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10743
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

thomas » Antwort #54 am:

Caracol,ich find's gewagt, aber gut. Ich finde nur, irgendwie fehlt was Kräftiges ... 8)[red]Rote Grüße[/red]Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

sonnenschein » Antwort #55 am:

Und wie gefallen euch diese grellen Rhodo-Farben in gewagter Kombination?
Schlecht, aber ist doch alltäglich, oder?
Dateianhänge
nachbars_lieblingskombi.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

Viola » Antwort #56 am:

Auch wenn ich auf Unmut stoße. Ich würde die Farben auch nicht unbedingt so kombinieren. Aber!!!!! Wie schon so häufig erwähnt, habe ich einen kleinen Garten und da drängeln sich halt die Pflanzen. Man sagt so leicht weniger ist mehr. Da kommt das Wort "aber" schon wieder. Man sieht eine weitere Pflanze und kommt an ihr nicht vorbei. Dann sähen sich plötzlich Blumen aus. Ich bringe es nicht über´s Herz die dann rauszureißen, nur weil sie farblich nicht passen und denke mir dann zu meiner Entschuldigung, dass auf der Wiese ja auch keiner die Pflanzen nach Farben sortiert.Oft pflanze ich etwas, das dann zu früh oder zu spät blüht. Dann können sich die Farben schon mal beißen. Wenn es aber blüht, bin ich die letzte die etwas entfernt, nur weil es farblich nicht passt.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

Rosenliebchen » Antwort #57 am:

Ich hab zwar "nur" einen Topfgarten auf Balkonien, aber auch dort gibt es hübsche Farbkombinationen.Schaut mal ... :D
Dateianhänge
Unbekannte_Rose_mit_Katzenminze.jpg
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

Katrin » Antwort #58 am:

Kennt ihr das auch, dass manche Farben in Kombination einfach unwiderstehlich schön aussehen und sich perfekt ergänzen? Manchmal verblüfft mich so etwas. Heute geschehen bei der blassblauen Galega und einer rot-orangen Hemerocallis. Für mein Auge eine sehr gefällige Kombination! Wie empfindet ihr es?
Dateianhänge
galega_hem.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Farbkombinationen im Garten (Fotos)

cimicifuga » Antwort #59 am:

Ist ok! - lila und orange sind seit jeher gute partner :)
Antworten