News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2019 (Gelesen 49179 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: November 2019
Heute tagsüber so um die + 6 Grad, gegen Mittag kam die Sonne raus. Ich geb zu, ich war faul, die Minustemperaturen wurden wieder hochgerechnet, sodass ich heute nur noch schnell ein paar Kübelhortensien, die eh nicht so gut aussahen, ins GH gestellt habe. Heizung ist aber noch nicht aktiviert. Alles andere steht weiterhin draußen, auch auf der Terrasse und ich hoffe einfach mal, dass das gutgeht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16950
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: November 2019
Frühling gibt's leider erst in drei Monaten, wir haben ja noch nicht mal Winter... Ich wünsche mir ein bisschen Schnee, aber keine sibirischen Minusgrade, und vor allem nicht so viel Regen, dass wieder alles mögliche ersäuft.
Ein paar Wolken sind noch am Himmel, dazu eine schmale Mondsichel, und der kleine Abendspaziergang bei 4°C war eben sehr angenehm, denn es wehte kein Wind, und es war nicht mehr so nasskalt wie noch vor ein, zwei Tagen.
Ein paar Wolken sind noch am Himmel, dazu eine schmale Mondsichel, und der kleine Abendspaziergang bei 4°C war eben sehr angenehm, denn es wehte kein Wind, und es war nicht mehr so nasskalt wie noch vor ein, zwei Tagen.
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: November 2019
Ich mag ja den Regen, besonders, wenn ich schon im Bett liege.. :D aber ich denke immer daran, wie viel noch aufgefüllt werden müsste, um zumindest den Grundwasserspiegel wieder zu normalisieren...deshalb jammere ich nicht, wenn es regnet.
Viele Gartenarbeiten kann man auch noch im Dezember/ Januar machen, so tröste ich mich zumindest.
Viele Gartenarbeiten kann man auch noch im Dezember/ Januar machen, so tröste ich mich zumindest.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16950
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: November 2019
Ja, man kann im Winter durchaus sehr gut im Garten arbeiten, da kommt man wenigstens nicht so ins Schwitzen, und man wird nicht von den Mücken aufgefressen. Aber zumindest bei mir darf es da nicht so nass sein, sonst versinke ich hier im Schlamm. Trotz des extrem trockenen Frühsommers sind wir regentechnisch für 2019 schon etwas über dem Soll, es müsste nur besser verteilt sein! Meine älteren Beete sind mittlerweile von einem dicken Moosteppich (!) überzogen, zumindest die, welche im Schatten oder Halbschatten liegen. Das ist dann doch zu viel des Guten... ::)
Re: November 2019
Bristlecone hat geschrieben: ↑29. Nov 2019, 17:24
Kachelmannwetter. Und der liegt oft ziemlich richtig.
Bei Kachelmann hab ich jetzt auch nach geschaut. Nur Global Canadian Standart meldet so tiefe Minusgrade. Für uns sind es -7,8°, -9,8° und -9,6°C von Mittwoch bis Freitag. Da glaube ich mal nicht dran, weil bei den anderen sind es maximal um die -3° C.
- hunsbuckler
- Beiträge: 423
- Registriert: 19. Mai 2015, 18:40
Re: November 2019
heute noch mal etwa 6 Liter...das macht im November gesamt etwa 82 Liter und somit etwa 15-20 % über dem langjährigen Monatssoll...ganzjährig dürften wir nun etwa genau im Soll liegen...fehlen eben nur die etwa 100 Liter vom letzten Jahr immer noch...also Dezember:Mach mal ;D
- Jule69
- Beiträge: 21827
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: November 2019
Guten Morgen,
aktuell 0 Grad, mehr kann ich noch nicht sehen.
aktuell 0 Grad, mehr kann ich noch nicht sehen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: November 2019
Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei -1,7 Grad, am Boden -4,1 Grad.
Re: November 2019
Chiemsee, mächtiger Wintereinbruch, wie von den Medien verbreitet 8) , 0,8°C und 5 Flocken auf dem Autodach.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kübelgarten
- Beiträge: 11531
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: November 2019
4° wolkenlos blauer Himmel, Sonne (!!), schneebedeckte Gipfel, fallendes farbiges Laub... hach, welch Geschenk nach den Regenfluten.
Nur 30% der normalen Sonnenscheindauer im Nov, heisst es in den Medien... gefühlt war's 100% grau-envoll. ::)
Nur 30% der normalen Sonnenscheindauer im Nov, heisst es in den Medien... gefühlt war's 100% grau-envoll. ::)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16950
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: November 2019
In der vergangenen Nacht leichter Frost, heute morgen nebelig, aber die Sonne scheint sich langsam durchzukämpfen. Aktuell +1°C, besonders warm wird's sicher nicht werden, aber ein sonniger Tag zu dieser Jahreszeit ist eine Wohltat. :)
Re: November 2019
Letzte Nacht ging es auf -3,2°C runter, aktuell ganz knapp über Null. Da freuen sich die Finger schon auf's Zwiebeln verbuddeln. :P