News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Maus im Haus (Gelesen 12808 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Frian
Beiträge: 2
Registriert: 4. Nov 2019, 15:33

Maus im Haus

Frian »

Hallo zusammen! ich hoffe euch gehts allen gut. Ich habe mal eine Frage: Um welche Art Maus könnte es sich hierbei handeln? Diese hab ich nun schon zum zweiten Male im Keller gesehen (Vielleich ist es auch nur die eine.) Diesmal war sie schon tot. Sie ist irgendwo zwischen gekrochen und wurde dort beim verrücken von Kisten wohl zerquetscht, die arme. Trotzdem hab ich keine Lust auf Mäuseplage und wüsste einfach gerne ob jemand diese Maus identifizieren kann, Danke!
Link entfernt!1-Link entfernt!1/Smileys/default/Link entfernt!1
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
Maus.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Maus im Haus

lord waldemoor » Antwort #1 am:

vlt eine brandmaus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
blubu
Beiträge: 799
Registriert: 11. Sep 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re: Maus im Haus

blubu » Antwort #2 am:

Dito, Brandmaus.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19078
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Maus im Haus

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Keine Gefahr für eine Plage im Haus. Sowas kommt nur im Herbst Winter mal ins Haus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re: Maus im Haus

Karin L. » Antwort #4 am:

Die kommen bei mir laufend ins Haus, jede Sorte. Von der Katze nämlich ;D
Gestern Abend erst wieder. Es regnet draußen, da kommen die Mäuse aus den Löchern. Das weiß die Katze und lauert. Dann bringt sie mir das Lebewesen ins Haus, spielt ein bisschen und verliert dann das Interesse. Und ich kann schauen, wie ich zurecht komme mit der Maus im Haus. Da könnt ich ein Buch drüber schreiben.
Als Kind wohnten wir in der Altstadt und da gab es Mäuse ohne Ende in den alten Häusern. Eines morgens, mein Vater hatte eine strenge Nacht und schlief auf dem Sofa, sah ich wie eine Maus über Vaters Körper lief. Seither mag ich keine Mäuse mehr im Haus >:(
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Maus im Haus

Waldmeisterin » Antwort #5 am:

ich habe auch immer mal Brandmäuse im Haus. Die sind so lahm, die kann man meistens mit der Hand fangen und wieder raussetzen. Ein Freund hat sogar mal eine von der Gardine gepflückt ;D
Ich mag die :D
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Frian
Beiträge: 2
Registriert: 4. Nov 2019, 15:33

Re: Maus im Haus

Frian » Antwort #6 am:

Ok danke,
Brandmaus hätte ich auch getippt nur der Aalstrich kam mir etwas breit vor. Lahm passt auch ganz gut. Die war nicht sehr schnell.
Hätte halt kein Bock auf Hantavirus. Eine Erkältung reicht mir im Winter. Daher bin ich beruhigt wenn keiner eine junge Rötelmaus darin sieht.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Maus im Haus

Kasbek » Antwort #7 am:

Frian hat geschrieben: 5. Nov 2019, 12:09
Ok danke,
Brandmaus hätte ich auch getippt nur der Aalstrich kam mir etwas breit vor.
[/quote]

Eben angesichts des „Aalstrichs“ hätte ich bei dem Foto nie auf eine Brandmaus getippt. Was unter dem Namen bei mir wohnt (und ab und an mal in eine Falle geht), hat einen schmalen und scharf begrenzten Aalstrich. Gut, okay, ich kann die innerartliche Variabilität nicht einschätzen …

[quote author=Frian link=topic=66011.msg3385293#msg3385293 date=1572952151]
Hätte halt kein Bock auf Hantavirus.


Die kannst Du auch über andere Mausarten kriegen :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2950
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Maus im Haus

mavi » Antwort #8 am:

Kasbek hat geschrieben: 5. Nov 2019, 13:03
Frian hat geschrieben: 5. Nov 2019, 12:09


Frian hat geschrieben: 5. Nov 2019, 12:09
Hätte halt kein Bock auf Hantavirus.


Die kannst Du auch über andere Mausarten kriegen :-X


Ja, zum Beispiel über Brandmäuse, jedenfalls im Osten und Norden Deutschlands.
Benutzeravatar
Rupalwand
Beiträge: 252
Registriert: 15. Mär 2015, 18:35

Re: Maus im Haus

Rupalwand » Antwort #9 am:

Es sind nicht die Mäuse, die Unbehagen bereiten, sondern die Gefühle welche uns nicht gefallen.
Gefühle lassen sich ändern. Kann aber etwas dauern. Dann ändern sich meist die Ereignisse.
Wer könnte etwas dagegen haben, was mir in meinem Garten gefällt?
Bristlecone

Re: Maus im Haus

Bristlecone » Antwort #10 am:

:-X
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Maus im Haus

Schantalle » Antwort #11 am:

Bristlecone hat geschrieben: 30. Nov 2019, 08:53 :-X

Diese Gefühlslage teile ich dauerhaft mit.
Aster!
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Maus im Haus

Alstertalflora » Antwort #12 am:

Mal abgesehen von der (reizvollen) Assoziation, dass Rupalwand morgens einträchtig mit seinen 20 Mäusen am Frühstückstisch sitzt:
Ja, es hat mit Gefühlen zu tun.
Ja, Mäuse können Krankheiten übertragen, aber (beispielsweise): Autofahren, oder Rauchen kann tödlich sein. Wahrscheinlich gibt es dadurch mehr (Todes- und Krankheits-) Opfer als durch Mäuse. Trotzdem akzeptieren wir diese Risiken, bei den Mäusen jedoch nicht. Sie sind stigmatisiert. Das ist historisch bedingt.
Meine Tochter hat in den 90iger Jahren Farbratten gehalten ( die waren sogar bei den Ausritten mit dabei ;)) - das war damals „in“. Ich habe nicht interveniert... und lebe noch 8).
Zurück zu einer nüchternen Einstellung zu diesen Tieren:
Ja, ich sorge dafür, dass ich keine Mäuse im Haus habe (Lebendfallen), und Ratten bekämpfe ich, wenn sie im Stall auftauchen (leider mit Gift, weil andere Methoden wenig erfolgversprechende sind- die sind einfach zu schlau). Aber wenn wir jetzt auch noch Füchse bekämpfen, sorgen wir dafür, dass Mäuse einen Feind weniger haben.
.
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Maus im Haus

Anubias » Antwort #13 am:

Ganz ehrlich ?
Ich möchte keine Mäuse im Haus oder in den Zwischenwänden, weil sie alles zernagen und alles vollpinkeln/-scheißen. Und Mäuseurin stinkt widerlich.

Die richten einfach im Laufe der Zeit einen Riesenschaden an. Von Gefahren bzgl der Elektroinstallation ganz zu schweigen.

Und das hat absolut nichts mit irgendwelchen Gefühlen zu tun, das ist schlicht die Realität.

Ich habe über Jahre hunderte, wenn nicht tausende von Farbmäusen in bis zu 25 Farbschlägen gezüchtet und finde Mäuse absolut niedlich - aber nicht frei laufend im Haus. Punkt.
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Maus im Haus

Alstertalflora » Antwort #14 am:

@ Anubias: Sag ich doch ;)!
Ich willl die auch nicht im Haus haben, aus besagten Gründen.
Es gibt aber immer noch Leute, die auf diese Tiere total irrational reagieren.
Antworten