Ja, das schafft die hier auch, aber sehr dezent.
Ausgeprägt ist diese Farbe bei den Blättern an den Triebspitzen der x Sycoparrotia semidecidua 'Purple Haze', aber die ist noch ganz klein.
Moderator: AndreasR
Paw hat geschrieben: ↑29. Nov 2019, 18:40
Wartet der Sämling noch im Topf auf seinen endgültigen Platz?
Bristlecone hat geschrieben: ↑29. Nov 2019, 17:16
Parrotia persica 'Vanessa' ist in den meisten Jahren gelb und orangerot. Dieses Jahr ist die Laubfärbung recht spät und wenig ausgeprägt.
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Tom hat geschrieben: ↑30. Nov 2019, 14:36
Mahonie Winter Sun. Kann ich die im Frühjahr "kräftig" zurückschneiden? Sie blüht inzwischen in einer Höhe von über 2m. Hat jemand Erfahrung damit?
Schön :D Mir gefallen auch diese eirunden Blätter immer sehr gut.Alstertalflora hat geschrieben: ↑30. Nov 2019, 16:39
Meine „Mini-Perücke“ ‚Golden Lady‘ färbt sich dann doch noch nett. Spät, aber immerhin... Sie ist aber noch ganz klein - dieses Jahr gepflanzt, mit 2 Schwestern ☺️.