News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 352972 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

Staudo » Antwort #1065 am:

Bei uns sind die Teiche immer noch nicht voll. Das hat seine Gründe. Im November kamen offizielle 28 mm Regen, was 61% des Mittels entsprach. Quelle
Ein trockener November ist freilich nicht so dramatisch wie ein trockener Sommermonat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Niederschlagsbilanzen

b-hoernchen » Antwort #1066 am:

Jetzt sind zwar noch fast drei Stunden November, aber ich zück' schon mal den Taschenrechner:

79mm kommen in diesem Monat zusammen und bringen die Jahresbilanz auf 1088mm.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Niederschlagsbilanzen

dmks » Antwort #1067 am:

Die nächstgelegene Wetterstation kommt für November auf etwa 23mm.
...war naß halt.
Was den Rest des Jahres vorher an Regen kam war einfach nur fürn Ar...!
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Hausgeist

Re: Niederschlagsbilanzen

Hausgeist » Antwort #1068 am:

Wir hatten laut Wetterstation im September 60 mm (davon einmal 27 mm auf einen Schlag), im Oktober 45 mm und im November 38 mm. Nahezu der komplette Niederschlag davor kam aus dem Brunnen.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Niederschlagsbilanzen

Natternkopf » Antwort #1069 am:

☔️ Keine mm Ahnung was runter kam. 🌧
Doch aus dem Dreieck Feld lief ca. 12 Stunden Wasser auf die "Violette" Strasse. 💦
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16710
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #1070 am:

Hier dürften es im November auch um die 75 bis 80 Liter gewesen sein, ich muss nochmal genau nachrechnen. Der Jahresdurchschnitt von ca. 525 Litern wurde schon vor ein oder zwei Wochen überschritten, die Hälfte davon, ist allerdings in den letzten drei Monaten gefallen. Der Winter dürfte nun gerne ein wenig trockener bleiben, wenn denn nur im Sommer wenigstens ab und zu etwas Regen fallen würde...
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #1071 am:

Im Nov19 kamen hier >470mm zusammen... wer bietet mehr? 8)

Das Jahr beläuft sich bisher auf ca. 2'291mm.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Asinella
Beiträge: 909
Registriert: 15. Nov 2019, 20:01
Kontaktdaten:

Unterallgäu 680 m 6b

Re: Niederschlagsbilanzen

Asinella » Antwort #1072 am:

Hui, da kann ich nicht mithalten.
Aber obwohl wir dieses Jahr mit bisher > 900 l auch gut bedacht wurden, hätte ich nichts gegen einen nassen Winter. Der Grundwasserspiegel steht immer noch auf niedrig und die nächste Trockenheit kommt bestimmt.
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Niederschlagsbilanzen

Rhoihess » Antwort #1073 am:

Mit 44,2mm war der November von der Menge her durchschnittlich, aber auch nieselig - 20 nasse Tage (>0,1mm)
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Niederschlagsbilanzen

Bauerngarten93 » Antwort #1074 am:

Hier im Münsterland sind es seit Jahresanfang knapp 755 mm
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1728
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

solosunny » Antwort #1075 am:

Mit 34 mm war der November in Erfurt unterdurchschnittlich. Bin gespannt ob wir dieses Jahr die 377 mm vom letzten Jahr schaffen, bisher sieht es nicht so aus.

LG
Susanne
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Niederschlagsbilanzen

MarkusG » Antwort #1076 am:

solosunny hat geschrieben: 1. Dez 2019, 17:41
Mit 34 mm war der November in Erfurt unterdurchschnittlich. Bin gespannt ob wir dieses Jahr die 377 mm vom letzten Jahr schaffen, bisher sieht es nicht so aus.

LG
Susanne


Das liest sich schlimm!

Wir hatten im November laut unserer Wetterstation 33,1 Liter. Die Jahressumme bislang beträgt 447,8 Liter. Ist auch nicht üppig!
Gießen statt Genießen!
Bristlecone

Re: Niederschlagsbilanzen

Bristlecone » Antwort #1077 am:

Hier sind es bis jetzt knapp über 700 mm. Damit wird das Defizit seit 2018 nicht ausgelichen, es wächst eher weiter an.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #1078 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 13. Nov 2019, 14:31
Mediterraneus hat geschrieben: 30. Apr 2019, 07:00
2019 im Südspessart:

Jan: 144
Feb: 45
März: 121
April: 33
Mai: 114
Juni: 43
Juli: 18
August: 33
Sept: 56
Okt: 129
Nov: 86




Auch hier im Lee des Spessart wieder überdurchschnittlich viel Regen im November.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16710
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

AndreasR » Antwort #1079 am:

@Markus: Unglaublich, was so ein paar Kilometer ausmachen! Hier gab es 20% mehr Regen als bei Dir, obwohl sich das Klima ja kaum unterscheidet. Ich profitiere wohl mehr vom nahen Soonwald, der den einen oder anderen Niederschlag abhält, wohingegen diese Wolken über Rheinhessen hinwegziehen...
Antworten