News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 956730 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Hausgeist » Antwort #7815 am:

Cyclamen hederifolium

Bild
Dateianhänge
2019-11-30 Cyclamen hederifolium 1.jpg
Hausgeist

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Hausgeist » Antwort #7816 am:

Netter Sämling von Cyclamen hederifolium in einem purpurascens.

Bild
Dateianhänge
2019-11-30 Cyclamen hederifolium 2.jpg
Hausgeist

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Hausgeist » Antwort #7817 am:

Bild
Dateianhänge
2019-11-30 Cyclamen hederifolium 3.jpg
Hausgeist

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Hausgeist » Antwort #7818 am:

Bild
Dateianhänge
2019-11-30 Cyclamen hederifolium 4.jpg
Hausgeist

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Hausgeist » Antwort #7819 am:

Bild
Dateianhänge
2019-11-30 Cyclamen hederifolium 5.jpg
Hausgeist

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Hausgeist » Antwort #7820 am:

Und hier gibt es endlich mal Sämlinge von Cyclamen purpurascens.

Bild
Dateianhänge
2019-11-30 Cyclamen purpurascens 1.jpg
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

jutta » Antwort #7821 am:

[quote author=Hausgeist link=topic=60315.msg3397562#msg3397562 date=1575148115]
Bild
[/Quote]

Die ist toll, schöne Sammlung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

lord waldemoor » Antwort #7822 am:

jutta hat geschrieben: 1. Dez 2019, 09:00

Die ist toll, schöne Sammlung
dank eines überaus netten purlers habe ich ca. 100 sämlinge davon
nächstes jahr könnte ich eines abgeben, gut, du vlt kriegst auch 2
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

rocambole » Antwort #7823 am:

lord hat geschrieben: 1. Dez 2019, 09:29
jutta hat geschrieben: 1. Dez 2019, 09:00

Die ist toll, schöne Sammlung
dank eines überaus netten purlers habe ich ca. 100 sämlinge davon
nächstes jahr könnte ich eines abgeben, gut, du vlt kriegst auch 2
Ich schreie mal hier ;D!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

jutta » Antwort #7824 am:

lord hat geschrieben: 1. Dez 2019, 09:29

dank eines überaus netten purlers habe ich ca. 100 sämlinge davon
nächstes jahr könnte ich eines abgeben, gut, du vlt kriegst auch 2


Oh, super :D,
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Jule69 » Antwort #7825 am:

Ich muss Euch mal was fragen. Diese (u.a.) hab ich zuletzt ausgepflanzt und jetzt ein wenig geschützt. Was sagen die Spezies: Sehen die gesund aus oder kann ich denen noch was Gutes tun?
Bild

Bild

Bild

Ein Teil der anderen, etwas früher ausgepflanzten Schätzchen macht sich meiner Meinung nach zwischen den schon vorhandenen gut oder?
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Gartenplaner » Antwort #7826 am:

Beide Gruppen sehen tippitoppi und proper aus!
Was willst du ihnen denn noch Gutes tun, außer bei Dauer-Kahlfrost-Perioden Tannenzweige drüber legen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Jule69 » Antwort #7827 am:

Freu und Danke!
"Was willst du ihnen denn noch Gutes tun, außer bei Dauer-Kahlfrost-Perioden Tannenzweige drüber legen?"
Ich hab keine Ahnung, deshalb frag ich ja, evtl. mehr Tannenzweige oder etwas mehr Erde untenrum...wie z.B. auf Bild 3?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Irm » Antwort #7828 am:

Bei Kahlfrost (also Dauerfrost mit Sonnenschein) ist schattieren wichtig, in dem Fall also die Zweige oben drauf ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

APO-Jörg » Antwort #7829 am:

Jule69 hat geschrieben: 10. Dez 2019, 16:16
Freu und Danke!
"Was willst du ihnen denn noch Gutes tun, außer bei Dauer-Kahlfrost-Perioden Tannenzweige drüber legen?"
Ich hab keine Ahnung, deshalb frag ich ja, evtl. mehr Tannenzweige oder etwas mehr Erde untenrum...wie z.B. auf Bild 3?

Wann hast du die denn ausgepflanzt?
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten