News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Insekten - faszinierend schön (Gelesen 18385 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Insekten - faszinierend schön

Wolfgang-R » Antwort #30 am:

..und eine Streifenwanze :)
Dateianhänge
Graphosoma_lineatum_-_Streifenwanze_02.jpg
VG Wolfgang
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10747
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Insekten - faszinierend schön

thomas » Antwort #31 am:

Wunderschön!Da komm' ich hier wieder mit so speziellem Zeug ;)5-Uhr-Tee der Blattläuse.Lausige GrüßeThomas
Dateianhänge
blattlaeuse_4819.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Insekten - faszinierend schön

bernhard » Antwort #32 am:

ich stell mir nur grad vor, wie es wäre, wenn wir immer am ganzen körper die farbe bekommen würden, von dem, was wir gerade gegessen haben. :-X
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10747
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Insekten - faszinierend schön

thomas » Antwort #33 am:

Ich frage mich ja: Kommt die Farbe von dem, was sie fressen, oder von dem, worauf sie gerade herumsteigen, oder ist es das jeweilige Verdauungsstadium ... oder ist es vielmehr eine Statusanzeige: grün = hungrig, rot = überfressen ... 8)Fragender GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3475
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Insekten - faszinierend schön

Netti » Antwort #34 am:

Au weia, Thomas, wir waren gerade bei Maredo, gillt Magenta auch???Netti (oupps, das war ein 25o GrammHüftsteakvedauerchen...)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Insekten - faszinierend schön

Wolfgang-R » Antwort #35 am:

..falls es jemanden interessiert. Habe Gestern mal das Schlüpfen einer Frühen Adonisjungfer fot. protokolliert :) klick
Dateianhänge
geburt-b13.jpg
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Insekten - faszinierend schön

Silvia » Antwort #36 am:

Faszinierend! Da hast du ja im richtigen Augenblick geguckt!LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Insekten - faszinierend schön

bb » Antwort #37 am:

Wolfgang, ich habe geklickt und bin fasziniert.
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Insekten - faszinierend schön

Wolfgang-R » Antwort #38 am:

jo danke, und glaubt ja nicht, dass sie lange warten, geht gleich los :o..naja, wenn man bedenkt, dass sie den nächsten Winter nicht überleben :-\
Dateianhänge
Pyrrhosoma_nymphula_-_Fruehe_Adonisjungfer_23.jpg
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Insekten - faszinierend schön

Silvia » Antwort #39 am:

Und immer dieses romantische Herz, das sie dabei formen. :)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Insekten - faszinierend schön

Hans » Antwort #40 am:

Hallo Wolfgang, hab auch geklickt und bin genauso fasziniert. :)Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10747
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Insekten - faszinierend schön

thomas » Antwort #41 am:

Wolfgang, deine Serie ist ja irre!Ich konnte heute beobachten, wie eine Hummel die kleinen Tolmiea-Blüten 'aberntet'. Das geht so: Kühner Anflug, Tolmiea fest packen, fallen lassen und über Kopf abräumen.Hier die Phase des Festhaltens und Fallenlassens ...Faszinierte GrüßeThomas
Dateianhänge
tolmiea_mit_hummel_5065.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10747
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Insekten - faszinierend schön

thomas » Antwort #42 am:

In Anknüpfung an #31: Ich wurde heute Zeuge eines konspirativen Meetings in der Abendsonne. Was so harmlos aussieht, ist in Wirklichkeit ein Treffen fürchterlicher Berserker ;)Spionierende GrüßeThomas
Dateianhänge
blattlaeuse_konspirativ_512.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Insekten - faszinierend schön

Silvia » Antwort #43 am:

Die einzigen Insekten, die sich bei mir zur Zeit tummeln, sind Ameisen auf den Paeonienknopsen. Ansonsten ist bei der Kälte sehr wenig los. Blattläuse habe ich (Gott sei Dank) auch noch keine gesichtet. Ich bin wirklich gespannt, ob wir dieses Jahr wenigstens ein paar Äpfel bekommen. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Insekten - faszinierend schön

Viola » Antwort #44 am:

Thomas,diese Insekten sind nicht faszinierend schön!!!! :oAber dein Bild ;)LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Antworten