News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Duftiris (Gelesen 1636 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Duftiris
Ich hab zwei wirklich gut duftende Iris fotografiert, könnt ihr mir bitte sagen, welche es sind? Ich tippe auf Germanica, Blätter sind sehr grau.Hier die Erste:
Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Duftiris
Also doch! Und ich hab gehofft, dass die Germanicas auch so gut duften! Aber du hast recht, der Duft ist genau der meiner verblichenen Iris pallida argentovariegata. Wächst die unpanaschierte Form üppiger und besser?
Ciao
Helga
Helga
Re:Duftiris
Bei mir wächst die unpanaschierte Form wie wild, während ich es mit der panaschierten schon mehrmals vergeblich probierte. Woanders sieht man aber davon ganz große Horste! Was wollen die denn?LislWächst die unpanaschierte Form üppiger und besser?
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Duftiris
Dieerste ist wohl eine barbata, kenne keine solche germanicaLaurin
- helga7
- Beiträge: 5087
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Duftiris
Keine Ahnung, Brennessel, tät ich auch gerne wissen! Aber Elfriede hat mal geschrieben, dass sie bei ihr auch nicht so gut wächst!
Ciao
Helga
Helga