News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welchen Kaktus habe ich? (Gelesen 5908 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Welchen Kaktus habe ich?

Natura »

Da ich keinen passenden Thread finde (die Kakteen sind hier dünn gesät), mache für meine Frage einen neuen auf.
Wir haben von meiner Schwiegermutter (gestorben 1987) einen Kaktus übernommen, der damals schon ziemlich groß war. Inzwischen ist er mit Topf 85 cm hoch. Das Riesenstachel-Monster hat meine Tochter heute mal wieder in den Keller transportiert. Wir haben unzählige Kakteen und sie kennt auch viele mit Namen, aber diesen nicht. Wer weiß es?
Dateianhänge
SAM_9280.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Natura » Antwort #1 am:

Noch ein Bild zum Größenvergleich.
Dateianhänge
SAM_9281.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Roeschen1 » Antwort #2 am:

So ein Stachelteil hatte ich auch mal...
Grün ist die Hoffnung
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Natura » Antwort #3 am:

Und was ist daraus geworden?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Roeschen1 » Antwort #4 am:

Natura hat geschrieben: 1. Dez 2019, 20:58
Und was ist daraus geworden?

Nach 20 Jahren hat er sich verabschiedet.
Vielleicht Stetsonia coryne?
Grün ist die Hoffnung
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Natura » Antwort #5 am:

Danke für die Antwort Roeschen, aber der dürfte es eher nicht sein.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Amur
Beiträge: 8572
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Amur » Antwort #6 am:

Die Stacheln sind ein bisschen lang, sonst hätte ich es für einen ganz normalen Bauernkaktus gehalten, also ein Echinoopsis.
Hatte selber schon so ein Monster, der mir dann vor 2 Jahren beim Umtopfen abgebrochen ist. Zwischenzeitlich blüht der nun handlichere obere Teil wieder fleissig.
Hat der denn noch nie geblüht?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Natura » Antwort #7 am:

Nein, geblüht hat er noch nie. Bauernkakteen haben wir eine Menge, so einer ist es nicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Bristlecone

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Bristlecone » Antwort #8 am:

Stetsonia ist doch plausibel - bei den Mittelstacheln.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Sandkeks » Antwort #9 am:

Ich würde in Richtung Echinocereus tippen. Nur welcher? Im Groben so in Richtung E. fasciculatus und Verwandte.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13861
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Roeschen1 » Antwort #10 am:

Bristlecone hat geschrieben: 1. Dez 2019, 22:15
Stetsonia ist doch plausibel - bei den Mittelstacheln.

Er heißt auch Zahnstocherkaktus.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Klio » Antwort #11 am:

Natura, vielleicht kannst Du ein paar Detailaufnahmen machen- von Triebspitze und Dornen. Zuerst hatte ich auch an Echinopsis gedacht aber da passt die Bedornung eben nicht ???
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Natura » Antwort #12 am:

Danke für eure Bemühungen :-*. Werde noch Fotos machen und heute Abend mit meiner Tochter reden, sie ist die Kakteenliebhaberin.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Natura » Antwort #13 am:

Ich habe noch ein Foto aus der Nähe. Es könnte tatsächlich die Stetsonia coryne sein. Echinopsis ist es auf keinen Fall, die wachsen rund und nicht so hoch und bilden laufend Ableger. Dieser hatte noch nie einen Ableger, genau so wenig wie eine Blüte :(.
Dateianhänge
SAM_9286.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10713
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Welchen Kaktus habe ich?

Natura » Antwort #14 am:

Hier noch von oben.
Dateianhänge
SAM_9283.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten